BERLIN (POTSDAM)
Vos, Paul de
Hulst um 1596 — Antwerpen 1678
Wildschweinjagd
Inv. Nr. GK I 5155
Hirschjagd
Inv. Nr. GK I 5156
Löwenjagd
Inv. Nr. GK I „58
Vries, Theun de
Lebensdaten unbekannt
Kirche
Inv. Nr. GK I 3992
Watteau, Jean-Antoine zugeschrieben
Valenciennes 1684 — Nogent-sur-Marne 1721
Weiblicher Kopf
Inv. Nr. GK I 2331
Wedekind, Johann Heinrich
Geburtsort unbekannt 1674 — Sterbeort unbe-
kannt 1736
Elisabeth Petrowna, Zarin von Russland
Inv. Nr. GK I 3112
Weenix, Jan Baptist
Amsterdam 1640 — Amsterdam 1719
Tierstück
Inv. Nr. GK I 4162
Wegener, Gustav
Potsdam um 1812 — Potsdam 1887
Little Hampton
Inv. Nr. GK I 4537. Bez. u. dat.: 1847
Weidemann, Friedrich Wilhelm
Osterburg 1668 — Berlin 1750
Friedrich Wilhelm I., König von Preussen
Inv. Nr. GK I 1862. Öl/Lw. 162 X 112 cm
Brustbild einer Dame
Inv. Nr. GK I 3081
Markgräfin Philippine von Schwedt
Inv. Nr. GK I 7372
Bildnis einer unbekannten Prinzessin
Inv. Nr. GK I 7374
Prinzessin Ulrike von Preussen
Inv. Nr. GK I7511
Werff, Adriaen van der
Kralinger-Ambacht 1659 — Rotterdam 1722
Venus und Amor
Inv. Nr. GK I 1850
Werner, Anton von
Frankfurt/Oder 1843 — Berlin 1913
Die Kaiserproklamation in Versailles
Inv. Nr. GK I 903. Dat.: 1877. Öl/Lw.
434 X 732 cm
Willing, Nicolaes
Den Haag um 1640 — Berlin 1678
Der Raub der Sabinerinnen
Inv. Nr. GK I 2292
Dädalus und Ikarus
Inv. Nr. GK I 2600
Eine Sibylle
Inv. Nr. GK I 3287
Venus und Amoretten
Inv. Nr. GK I 7293
Winterhalter, Franz Xaver
Menzenschwand/Schwarzwald 1805 — Frank-
furt/Main 1873
Der Prinz von Wales als Kind (Kopf)
Inv. Nr. GK I 6. Öl/Lw. Rund, 37 X 37 cm
Prinz Alfred von England (Kopf)
Inv. Nr. GK I 7. Öl/Lw. Rund, 37 X 37 cm
Bildnis einer Grossherzogin von Baden
Inv. Nr. GK I 14. Öl/Lw. 125 X 94 cm
Porträt der Kaiserin Augusta
Inv. Nr. GK I 23. Öl/Lw. 155 X 125 cm
Winterhalter Kopie
Königin Viktoria von England
Inv. Nr. GK I 654
Wolf, unbestimmt welcher
Siegreicher Einzug der hohen Verbündeten
in Paris 1814
Inv. Nr. GK I 1477
Wouwerman, Philips
Haarlem 1619 — Haarlem 1668
Soldaten und Reiter vor Zelten
Inv. Nr. GK I 5779
Reiter vor einem Marketenderzelt
Inv. Nr. GK I 7700. Öl/Lw. 41 X 36 cm
Ziegler, unbekannt welcher
Weinlaune (Mädchenkopf)
Inv. Nr. GK I 282. Öl/Lw. 67 X 56 cm
Kaiser Friedrich III. auf dem Observatorium
Inv. Nr. GK I 4821
Ziesenis, Johann Georg
Kopenhagen 1716 — Hannover 1777
Karl Wilhelm Ferdinand, Erbprinz von
Braunschweig-Wolfenbüttel
Inv. Nr. GK I 5340
Zimmermann, Albert
Zittau 1809 — München 1888
Kalmücken und Baschkiren auf dem Marsch
Inv. Nr. GK I4312. 54,5 X 44 cm
Zoellner, Ludwig
Oschatz/Sachsen 1796 — Dresden 1860
Die Kirche St. Madeleine
Inv. Nr. GK I 930
Potsdam - Sanssouci
Schloß
Die Bilder waren nach Schloß Rheinsberg verlagert
und bis Kriegsende dort vorhanden.
Literatur: Führer durch das Schloß von Sans-
souci, Berlin 1930, abgekürzt: Führer
Lancret, Nicolas
Paris 1690 — Paris 1743
Tanzendes Paar im Freien
Inv. Nr. GK I 5611. Öl/Lw. 81 X 101 cm. Auf-
gef.: Parthey II, S. 10, Nr. 7. Abb.: Führer
Nr. 15
Das beendete Gastmahl
Inv. Nr. GK I 5658. Öl/Lw. 100 X 132 cm. Auf-
gef.: Th. B. XXII, S. 287
Pater, Jean Baptiste
Valenciennes 1695 — Paris 1736
DORFLUSTBARKEIT
Inv. Nr. GK I 5600. Öl/Lw. 68,5 X 92 cm. Auf-
gef.: Ingersoll-Smouse S. 68, Nr. 392. Abb.:
ebenda S. 206, Nr. 392. Aufgef.: Führer S. 27,
I. Feld; Parthey II, S. 232, Nr. 19
Das Bad im Freien
Inv. Nr. GK I 5607. Öl/Lw. 74 X 59 cm. Auf-
gef.: Ingersoll-Smouse S. 62, Nr. 314. Abb.:
ebenda S. 144. Aufgef.: Führer S. 27, 3. Feld;
Th. B. XXVI, S. 294; Parthey II, S. 232, Nr. 15
Der Sultan beim Frühstück im Freien
Inv. Nr. GK I 5609. Bez. Öl/Lw. 61 X 73 cm.
Aufgef.: Ingersoll-Smouse S. 83, Nr. 561. Abb.:
ebenda S. 190, Nr. 561. Aufgef.: Führer S. 27,
4. Feld; Parthey II, S. 231, Nr. 1
Der Sultan im Harem
Inv. Nr. GK I 5610. Öl/Lw. 60 X 72,5 cm. Auf-
gef.: Ingersoll-Smouse S. 82, Nr. 558. Abb.:
ebenda S. 190, Nr. 558. Aufgef.: Führer S. 27,
4. Feld; Parthey II, S. 231, Nr. 2
Wahrsagende Zigeunerin
Inv. Nr. GK I 5613. Öl/Lw. 63 X 80,5 cm. Auf-
gef.: Ingersoll-Smouse S. 78, Nr. 507. Abb.:
ebenda S. 185, Nr. 507. Aufgef.: Führer S. 27,
2. Feld; Parthey II, S. 232, Nr. 8
Potsdam - Sanssouci
Stadtschloß
Die aufgeführten Bilder sind, falls nichts anderes
angegeben, seit 1945 verschollen. Über ihren Ver-
bleib ist nichts bekannt.
Bardou, Paul Joseph
Berlin 1745 — Berlin 1814
Eine Nonne in betender Haltung, neben ihr
ein Krieger mit gezogenem Säbel
Inv. Nr. GK I 4378. Öl/Lw. 220 X 161 cm. Auf-
gef.: Parthey I, S. 66, Nr. 2
Barth, unbestimmt welcher
Ansicht von Charlottenburg aus der Rich-
tung von Wilmersdorf
Inv. Nr. GK I 6731. Öl/Lw. 103 X 144 cm
Büttner, unbestimmt welcher
Szenen aus Oberon (Supraporten)
Inv. Nr. GK I 8103—8106. Öl/Lw. Maße nicht
mehr bekannt. Am 14. April 1945 verbrannt
Dubois, Charles Sylva
Brüssel 1688 — Berlin 1753
Eine Landschaft mit Ruinen
Inv. Nr. GK I 8099. Öl/Lw. 102 X 146 cm.
Aufgef.: Parthey I, S. 359, Nr. 14. Am 14. April
1945 verbrannt
Landschaft mit Ruinen
Inv. Nr. GK I 8100. Öl/Lw. 102 X 135 cm.
Aufgef.: Parthey I, S. 359, Nr. 15. Am 14. April
1945 verbrannt
Landschaft mit Staffagefiguren
Inv. Nr. GK I 8101. Öl/Lw. 102 X 135 cm. Am
14. April 1945 verbrannt
Blumenstück
Inv. Nr. GK I 8102. Öl/Lw. 125 X 165 cm. Am
14. April 1945 verbrannt
Eine Landschaft mit Wasserfall und Fluss
Inv. Nr. GK I 9098. Öl/Lw. 102 X 146 cm.
Aufgef.: Parthey I, S. 359, Nr. 10. Am 14. April
1945 verbrannt
Fregevize, Friedrich oder Fr£deric
Genf 1770 — Genf 1849
Ansicht des Dorfes Buchwald in Schlesien
Inv. Nr. GK 14367. Öl/Lw. 55 X 77 cm. Auf-
gef.: Parthey I, S. 459, Nr. 3
69
Vos, Paul de
Hulst um 1596 — Antwerpen 1678
Wildschweinjagd
Inv. Nr. GK I 5155
Hirschjagd
Inv. Nr. GK I 5156
Löwenjagd
Inv. Nr. GK I „58
Vries, Theun de
Lebensdaten unbekannt
Kirche
Inv. Nr. GK I 3992
Watteau, Jean-Antoine zugeschrieben
Valenciennes 1684 — Nogent-sur-Marne 1721
Weiblicher Kopf
Inv. Nr. GK I 2331
Wedekind, Johann Heinrich
Geburtsort unbekannt 1674 — Sterbeort unbe-
kannt 1736
Elisabeth Petrowna, Zarin von Russland
Inv. Nr. GK I 3112
Weenix, Jan Baptist
Amsterdam 1640 — Amsterdam 1719
Tierstück
Inv. Nr. GK I 4162
Wegener, Gustav
Potsdam um 1812 — Potsdam 1887
Little Hampton
Inv. Nr. GK I 4537. Bez. u. dat.: 1847
Weidemann, Friedrich Wilhelm
Osterburg 1668 — Berlin 1750
Friedrich Wilhelm I., König von Preussen
Inv. Nr. GK I 1862. Öl/Lw. 162 X 112 cm
Brustbild einer Dame
Inv. Nr. GK I 3081
Markgräfin Philippine von Schwedt
Inv. Nr. GK I 7372
Bildnis einer unbekannten Prinzessin
Inv. Nr. GK I 7374
Prinzessin Ulrike von Preussen
Inv. Nr. GK I7511
Werff, Adriaen van der
Kralinger-Ambacht 1659 — Rotterdam 1722
Venus und Amor
Inv. Nr. GK I 1850
Werner, Anton von
Frankfurt/Oder 1843 — Berlin 1913
Die Kaiserproklamation in Versailles
Inv. Nr. GK I 903. Dat.: 1877. Öl/Lw.
434 X 732 cm
Willing, Nicolaes
Den Haag um 1640 — Berlin 1678
Der Raub der Sabinerinnen
Inv. Nr. GK I 2292
Dädalus und Ikarus
Inv. Nr. GK I 2600
Eine Sibylle
Inv. Nr. GK I 3287
Venus und Amoretten
Inv. Nr. GK I 7293
Winterhalter, Franz Xaver
Menzenschwand/Schwarzwald 1805 — Frank-
furt/Main 1873
Der Prinz von Wales als Kind (Kopf)
Inv. Nr. GK I 6. Öl/Lw. Rund, 37 X 37 cm
Prinz Alfred von England (Kopf)
Inv. Nr. GK I 7. Öl/Lw. Rund, 37 X 37 cm
Bildnis einer Grossherzogin von Baden
Inv. Nr. GK I 14. Öl/Lw. 125 X 94 cm
Porträt der Kaiserin Augusta
Inv. Nr. GK I 23. Öl/Lw. 155 X 125 cm
Winterhalter Kopie
Königin Viktoria von England
Inv. Nr. GK I 654
Wolf, unbestimmt welcher
Siegreicher Einzug der hohen Verbündeten
in Paris 1814
Inv. Nr. GK I 1477
Wouwerman, Philips
Haarlem 1619 — Haarlem 1668
Soldaten und Reiter vor Zelten
Inv. Nr. GK I 5779
Reiter vor einem Marketenderzelt
Inv. Nr. GK I 7700. Öl/Lw. 41 X 36 cm
Ziegler, unbekannt welcher
Weinlaune (Mädchenkopf)
Inv. Nr. GK I 282. Öl/Lw. 67 X 56 cm
Kaiser Friedrich III. auf dem Observatorium
Inv. Nr. GK I 4821
Ziesenis, Johann Georg
Kopenhagen 1716 — Hannover 1777
Karl Wilhelm Ferdinand, Erbprinz von
Braunschweig-Wolfenbüttel
Inv. Nr. GK I 5340
Zimmermann, Albert
Zittau 1809 — München 1888
Kalmücken und Baschkiren auf dem Marsch
Inv. Nr. GK I4312. 54,5 X 44 cm
Zoellner, Ludwig
Oschatz/Sachsen 1796 — Dresden 1860
Die Kirche St. Madeleine
Inv. Nr. GK I 930
Potsdam - Sanssouci
Schloß
Die Bilder waren nach Schloß Rheinsberg verlagert
und bis Kriegsende dort vorhanden.
Literatur: Führer durch das Schloß von Sans-
souci, Berlin 1930, abgekürzt: Führer
Lancret, Nicolas
Paris 1690 — Paris 1743
Tanzendes Paar im Freien
Inv. Nr. GK I 5611. Öl/Lw. 81 X 101 cm. Auf-
gef.: Parthey II, S. 10, Nr. 7. Abb.: Führer
Nr. 15
Das beendete Gastmahl
Inv. Nr. GK I 5658. Öl/Lw. 100 X 132 cm. Auf-
gef.: Th. B. XXII, S. 287
Pater, Jean Baptiste
Valenciennes 1695 — Paris 1736
DORFLUSTBARKEIT
Inv. Nr. GK I 5600. Öl/Lw. 68,5 X 92 cm. Auf-
gef.: Ingersoll-Smouse S. 68, Nr. 392. Abb.:
ebenda S. 206, Nr. 392. Aufgef.: Führer S. 27,
I. Feld; Parthey II, S. 232, Nr. 19
Das Bad im Freien
Inv. Nr. GK I 5607. Öl/Lw. 74 X 59 cm. Auf-
gef.: Ingersoll-Smouse S. 62, Nr. 314. Abb.:
ebenda S. 144. Aufgef.: Führer S. 27, 3. Feld;
Th. B. XXVI, S. 294; Parthey II, S. 232, Nr. 15
Der Sultan beim Frühstück im Freien
Inv. Nr. GK I 5609. Bez. Öl/Lw. 61 X 73 cm.
Aufgef.: Ingersoll-Smouse S. 83, Nr. 561. Abb.:
ebenda S. 190, Nr. 561. Aufgef.: Führer S. 27,
4. Feld; Parthey II, S. 231, Nr. 1
Der Sultan im Harem
Inv. Nr. GK I 5610. Öl/Lw. 60 X 72,5 cm. Auf-
gef.: Ingersoll-Smouse S. 82, Nr. 558. Abb.:
ebenda S. 190, Nr. 558. Aufgef.: Führer S. 27,
4. Feld; Parthey II, S. 231, Nr. 2
Wahrsagende Zigeunerin
Inv. Nr. GK I 5613. Öl/Lw. 63 X 80,5 cm. Auf-
gef.: Ingersoll-Smouse S. 78, Nr. 507. Abb.:
ebenda S. 185, Nr. 507. Aufgef.: Führer S. 27,
2. Feld; Parthey II, S. 232, Nr. 8
Potsdam - Sanssouci
Stadtschloß
Die aufgeführten Bilder sind, falls nichts anderes
angegeben, seit 1945 verschollen. Über ihren Ver-
bleib ist nichts bekannt.
Bardou, Paul Joseph
Berlin 1745 — Berlin 1814
Eine Nonne in betender Haltung, neben ihr
ein Krieger mit gezogenem Säbel
Inv. Nr. GK I 4378. Öl/Lw. 220 X 161 cm. Auf-
gef.: Parthey I, S. 66, Nr. 2
Barth, unbestimmt welcher
Ansicht von Charlottenburg aus der Rich-
tung von Wilmersdorf
Inv. Nr. GK I 6731. Öl/Lw. 103 X 144 cm
Büttner, unbestimmt welcher
Szenen aus Oberon (Supraporten)
Inv. Nr. GK I 8103—8106. Öl/Lw. Maße nicht
mehr bekannt. Am 14. April 1945 verbrannt
Dubois, Charles Sylva
Brüssel 1688 — Berlin 1753
Eine Landschaft mit Ruinen
Inv. Nr. GK I 8099. Öl/Lw. 102 X 146 cm.
Aufgef.: Parthey I, S. 359, Nr. 14. Am 14. April
1945 verbrannt
Landschaft mit Ruinen
Inv. Nr. GK I 8100. Öl/Lw. 102 X 135 cm.
Aufgef.: Parthey I, S. 359, Nr. 15. Am 14. April
1945 verbrannt
Landschaft mit Staffagefiguren
Inv. Nr. GK I 8101. Öl/Lw. 102 X 135 cm. Am
14. April 1945 verbrannt
Blumenstück
Inv. Nr. GK I 8102. Öl/Lw. 125 X 165 cm. Am
14. April 1945 verbrannt
Eine Landschaft mit Wasserfall und Fluss
Inv. Nr. GK I 9098. Öl/Lw. 102 X 146 cm.
Aufgef.: Parthey I, S. 359, Nr. 10. Am 14. April
1945 verbrannt
Fregevize, Friedrich oder Fr£deric
Genf 1770 — Genf 1849
Ansicht des Dorfes Buchwald in Schlesien
Inv. Nr. GK 14367. Öl/Lw. 55 X 77 cm. Auf-
gef.: Parthey I, S. 459, Nr. 3
69