DRESDEN
Jäger im Hohburger Wald
Bez. auf der Rückseite: v. Rayski pinx. Öl/Lw.
54 X 64 cm. Beschr.: Ebert S. 48, Nr. 2242 L. Auf-
gef.: Maräuschlein Nr. 213. Vernichtet
Bildnis des Freiherrn Philipp von Bechtols-
heim
Öl/Lw. 60 X 51 cm. Aufgef.: Ebert S. 48,
Nr. 2242 O. Abb.: ebenda S. 49, Nr. 2242 O; Ma-
räuschlein Nr. 46. Vernichtet
Bildnis des Generalleutnants A. W. Fried-
rich von Leysser
Öl/Lw. 260 X 176 cm. Aufgef.: Ebert S. 48,
Nr. 2242 W. Abb.: ebenda S. 49, Nr. 2242 W;
100 Jahre Sächsischer Kunstverein, Jubiläumsfest-
schrift II. Band, Dresden 1928, S. 9. Vernichtet
Reichenbach, Woldemar Graf von
Walddorf/Neiße 1846 — Wachwitz b. Dresden
1914
Des Künstlers Haus in Wachwitz
Bez. u. dat. links unten: Woldemar Reichenbach.
Mein Haus zu Wachwitz. 1900. Öl/Lw.122 X 181
cm. Aufgef.: Ebert S. 153, Nr. 2316. Abb.: eben-
da; Katalog Internationale Kunstausstellung
Dresden 1901, Nr. 580. Vermißt
Rembrandt (1606—1669) Nachfolger und Nach-
ahmer
Zwei Alte in der Stube
Öl/Papier auf Lw. 29 X 36 cm. Beschr.: Ebert
S. 133, Nr. 1577. Vermißt
Dädalus und Ikarus
Öl/Lw. 114 X 98 cm. Beschr.: Ebert S. 133,
Nr. 1579. Vermißt
Reni, Guido
Calvenzano 1575 — Bologna 1642
Christus in der Vorhölle vor seiner Mutter
Öl/Lw. 322 X 199 cm. Beschr.: Posse S. 153,
Nr. 322. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 50,
Nr. 322. Abb.: ebenda. Vernichtet
NiNUS ÜBERGIBT DER SEMIRAMIS SEINE Kröne
Öl/Lw. 294 X 218 cm. Beschr.: Posse S. 1546.,
Nr. 325. Abb.: ebenda S. 155, Nr. 325. Aufgef.:
Ebert S. 50, Nr. 325. Abb.: ebenda. Vernichtet
Maria über das schlafende Christkind ge-
beugt
Öl/Lw. 70 X 89 cm. Beschr.: Posse S. 155, Nr. 326.
Abb.: ebenda S. 156, Nr. 326. Aufgef.: Ebert
S.133, Nr.326. Abb.: ebenda. Vermißt
Christus mit der Dornenkrone
Öl/Lw.79 X 65 cm. Beschr.: Posse S. 156, Nr. 330.
Abb.: ebenda S. 157, Nr. 330. Aufgef.: Ebert
S. 134, Nr. 330. Abb.: ebenda. Vermißt
Ricci, Marco
Cividale di Belluno 1676 — Venedig 1729
Grosse Landschaft
Öl/Lw. 140 X 190 cm. Beschr.: Posse S. 271,
Nr. 563 A. Abb.: ebenda S. 270, Nr. 563 A. Auf-
gef.: Ebert S. 134, Nr. 563. Abb.: ebenda. Ver-
mißt
Richter, Adolph
Thorn 1812 — Düsseldorf 1852
Die Rückkehr des rheinischen Landwehrman-
nes
Bez. u. dat. links unten: A. Richter. Düsseldorf
1851. Öl/Lw. 67 X 89 cm. Beschr.: Ebert S. 64,
Nr. 2350. Aufgef.: Kat. Mod. S. 68, Nr. 2350. Im
September 1939 in der Deutschen Botschaft zu
Warschau durch Bombardement und Artillerie-
beschuß vernichtet
Riemerschmidt, Richard
München 1868 — München 1957
Im Garten Eden
Bez. u. dat.: R R 96. Öl/Lw. 181 X 181 cm. Auf-
gef.: Ebert S. 50, Nr. 2437. Abb.: ebenda; Kata-
log Internationale Kunstausstellung 1896, Sezes-
sion München, Nr. 319. Vernichtet
Ring, Pieter de
Leiden 1615 — Leiden 1660
Stilleben mit einem Fasanen
Bez. ganz rechts mit dem Ring als Monogramm.
Öl/Lw. 96 X 79 cm. Aufgef.: Ebert S. 134,
Nr. 1724. Abb.: ebenda. Vermißt
Ritscher, Gottlob Moritz
Dresden 1827 — Dresden 1875
Der Besuch bei der Amme
Bez. u. dat. rechts unten: Moritz Ritscher. Dresden
1874. Öl/Lw. 74 X 90 cm. Beschr.: Ebert S. 64,
Nr. 2282. Im September 1939 in der Deutschen
Botschaft zu Warschau durch Bombardement und
Artilleriebeschuß vernichtet
Robert, Henriette Felicitas, geb. Tassaert
Paris 1766 — Berlin 1818
Die alte Köchin
Pastell/Papier. 72 X 74 cm. Beschr.: Ebert S. 50,
Nr. P 185. Aufgef.: Kat. Mod. S. 70, Nr. P 185.
Vernichtet
Roberti, Domenico
Geb. Rom um 1690 — Todesdaten unbekannt
Römische Säulenruine mit weiblicher Statue
Öl/Lw. 65 X 47 cm. Beschr.: Posse S. 202,
Nr. 458. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 135,
Nr. 458. Abb.: ebenda. Vermißt
Römische Säulenruine mit einer Herkules-
statue
Öl/Lw. 64 X 46 cm. Beschr.: Posse S. 202,
Nr. 459. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 135,
Nr. 459. Abb.: ebenda. Vermißt
Römische Schule. 16. Jh.
Heilige Familie im Gemach
Öl/Nußbaumh. 45 X 36 cm. Beschr.: Posse S. 54,
Nr. 106. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 135,
Nr. 106. Abb.: ebenda. Vermißt
Römische Schule. 17. Jh.
Architekturstück
Öl/Lw. 179 X 288 cm. Beschr.: Posse S. 204,
Nr. 433. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 135,
Nr. 433. Abb.: ebenda. Vermißt
Das Luperkalienfest
Öl/Lw. 73 X 98 cm. Beschr.: Posse S. 191,
Nr. 725. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 51,
Nr. 725. Abb.: ebenda. Vernichtet
RoEPEL, COENRAET
Den Haag 1678 — Den Haag 1748
Ein Blumenstrauss
Bez. rechts am Tisch: Coenraet Roepel f. Öl/Lw.
89 X 67 cm. Beschr.: Ebert S. 136, Nr. 1356. Ver-
mißt
Rössler, Johann Karl
Görlitz 1775 — Dresden 1845
Bildnis des Schauspielers und Entomologen
Ferdinand Ochsenheimer
Öl/Lw. 81 X 68 cm. Beschr.: Ebert S. 136,
Nr. 2198. Aufgef.: Kat. Mod. S. 71, Nr. 2198.
Vermißt
Romanelli, Giovanni Francesco (1610—1662)
Kopie
Kreuzabnahme
Öl/Lw. 68 X 44 cm. Beschr.: Ebert S. 136,
Nr. 310. Vermißt
Roos, Johann Heinrich
Otterberg 1631 — Frankfurt/Main 1685
Italienisches Hirtenidyll
Öl/Lw. 96 X 113 cm. Beschr.: Ebert S. 136,
Nr. 2002 A. Vermißt
Roos, Johann Melchior
Frankfurt/Main 1659 — Frankfurt/Main 1731
Hirsche im Walde
Bez. u. dat. links unten: J M Roos fecit 1714.
Öl/Kupfer. 76 X 63 cm. Aufgef.: Ebert S. 51,
Nr. 2047. Abb.: ebenda. Vernichtet
Roos, Joseph
Wien 1726 — Wien 1805
Hirt und Herde am alten Weidenbaum
Bez. u. dat. rechts unten: Joseph Roos f. 1763.
Öl/Lw. 71 X 86 cm. Aufgef.: Ebert S. 51,
Nr. 2164. Abb.: ebenda. Vernichtet
Roos, Philipp Peter, gen. Rosa di Tivoli
Frankfurt/Main 1651 — Tivoli 1705
Noah nach der Sündflut vor Jehova
Öl/Lw. 194 X 294 cm. Aufgef.: Ebert S. 51,
Nr. 2037. Abb.: ebenda. Vernichtet
Ein Hirt bei seinem Pferd und seiner Herde
Öl/Lw. 291 X 434 cm. Beschr.: Ebert S. 51,
Nr. 2038. Vernichtet
Ein junger Hirt mit seiner Herde
Öl/Lw. 290 X 432 cm. Beschr.: Ebert S. 136,
Nr. 2039. Vermißt
Rotari, Graf Pietro Antonio
Verona 1707 — St. Petersburg 1762
Die Ruhe auf der Flucht
Öl/Lw. 274 X 209 cm. Beschr.: Posse S. 284 h.,
Nr. 596. Abb.: ebenda S. 285, Nr. 596. Aufgef.:
Ebert S. 52, Nr. 596. Abb.: ebenda. Vernichtet
Ein Bischof
Öl/Lw. 44 X 35 cm. Beschr.: Posse S. 285,
Nr. 598. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 136,
Nr. 598. Abb.: ebenda. Vermißt
Ein Landmädchen
Öl/Lw. 44 X 34 cm. Besdir.: Posse S. 286,
Nr. 600 A. Abb.: ebenda S. 287, Nr. 600 A. Auf-
gef.: Posse S. 137, Nr. 600 A. Abb.: ebenda.
Vermißt
Rotermund, Julius
Hannover 1826 — Salzbrunn 1859
Die Beweinung Christi
Bez. u. dat. rechts unten: Julius Rotermund inv.
et pinx. E. Bendemann dir. et fin. Dresden 1859.
Öl/Papier auf Lw. 258 X 283 cm. Beschr.: Ebert
S. 52, Nr. 2277. Aufgef.: Kat. Mod. S. 72,
Nr. 2277. Vernichtet
Rubens, Peter Paul (1577—1640) Werkstatt
Dianas Heimkehr von der Jagd
Öl/Lw. 220 X 236 cm. Aufgef.: Ebert S. 52,
Nr. 980. Abb.: ebenda S. 53, Nr. 980. Vernichtet
Landschaft mit wilden Tieren
Öl/Lw. 200 X 374 cm. Aufgef.: Ebert S. 137,
Nr. 982. Vermißt
Rubens Schüler
Bildnis einer Dame mit hohem Spitzenkragen
Öl/Lw. auf Pappelh. 73 X 52 cm. Aufgef.: Ebert
S. 52, Nr. 1004. Abb.: ebenda S. 53, Nr. 1004.
Vernichtet
103
Jäger im Hohburger Wald
Bez. auf der Rückseite: v. Rayski pinx. Öl/Lw.
54 X 64 cm. Beschr.: Ebert S. 48, Nr. 2242 L. Auf-
gef.: Maräuschlein Nr. 213. Vernichtet
Bildnis des Freiherrn Philipp von Bechtols-
heim
Öl/Lw. 60 X 51 cm. Aufgef.: Ebert S. 48,
Nr. 2242 O. Abb.: ebenda S. 49, Nr. 2242 O; Ma-
räuschlein Nr. 46. Vernichtet
Bildnis des Generalleutnants A. W. Fried-
rich von Leysser
Öl/Lw. 260 X 176 cm. Aufgef.: Ebert S. 48,
Nr. 2242 W. Abb.: ebenda S. 49, Nr. 2242 W;
100 Jahre Sächsischer Kunstverein, Jubiläumsfest-
schrift II. Band, Dresden 1928, S. 9. Vernichtet
Reichenbach, Woldemar Graf von
Walddorf/Neiße 1846 — Wachwitz b. Dresden
1914
Des Künstlers Haus in Wachwitz
Bez. u. dat. links unten: Woldemar Reichenbach.
Mein Haus zu Wachwitz. 1900. Öl/Lw.122 X 181
cm. Aufgef.: Ebert S. 153, Nr. 2316. Abb.: eben-
da; Katalog Internationale Kunstausstellung
Dresden 1901, Nr. 580. Vermißt
Rembrandt (1606—1669) Nachfolger und Nach-
ahmer
Zwei Alte in der Stube
Öl/Papier auf Lw. 29 X 36 cm. Beschr.: Ebert
S. 133, Nr. 1577. Vermißt
Dädalus und Ikarus
Öl/Lw. 114 X 98 cm. Beschr.: Ebert S. 133,
Nr. 1579. Vermißt
Reni, Guido
Calvenzano 1575 — Bologna 1642
Christus in der Vorhölle vor seiner Mutter
Öl/Lw. 322 X 199 cm. Beschr.: Posse S. 153,
Nr. 322. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 50,
Nr. 322. Abb.: ebenda. Vernichtet
NiNUS ÜBERGIBT DER SEMIRAMIS SEINE Kröne
Öl/Lw. 294 X 218 cm. Beschr.: Posse S. 1546.,
Nr. 325. Abb.: ebenda S. 155, Nr. 325. Aufgef.:
Ebert S. 50, Nr. 325. Abb.: ebenda. Vernichtet
Maria über das schlafende Christkind ge-
beugt
Öl/Lw. 70 X 89 cm. Beschr.: Posse S. 155, Nr. 326.
Abb.: ebenda S. 156, Nr. 326. Aufgef.: Ebert
S.133, Nr.326. Abb.: ebenda. Vermißt
Christus mit der Dornenkrone
Öl/Lw.79 X 65 cm. Beschr.: Posse S. 156, Nr. 330.
Abb.: ebenda S. 157, Nr. 330. Aufgef.: Ebert
S. 134, Nr. 330. Abb.: ebenda. Vermißt
Ricci, Marco
Cividale di Belluno 1676 — Venedig 1729
Grosse Landschaft
Öl/Lw. 140 X 190 cm. Beschr.: Posse S. 271,
Nr. 563 A. Abb.: ebenda S. 270, Nr. 563 A. Auf-
gef.: Ebert S. 134, Nr. 563. Abb.: ebenda. Ver-
mißt
Richter, Adolph
Thorn 1812 — Düsseldorf 1852
Die Rückkehr des rheinischen Landwehrman-
nes
Bez. u. dat. links unten: A. Richter. Düsseldorf
1851. Öl/Lw. 67 X 89 cm. Beschr.: Ebert S. 64,
Nr. 2350. Aufgef.: Kat. Mod. S. 68, Nr. 2350. Im
September 1939 in der Deutschen Botschaft zu
Warschau durch Bombardement und Artillerie-
beschuß vernichtet
Riemerschmidt, Richard
München 1868 — München 1957
Im Garten Eden
Bez. u. dat.: R R 96. Öl/Lw. 181 X 181 cm. Auf-
gef.: Ebert S. 50, Nr. 2437. Abb.: ebenda; Kata-
log Internationale Kunstausstellung 1896, Sezes-
sion München, Nr. 319. Vernichtet
Ring, Pieter de
Leiden 1615 — Leiden 1660
Stilleben mit einem Fasanen
Bez. ganz rechts mit dem Ring als Monogramm.
Öl/Lw. 96 X 79 cm. Aufgef.: Ebert S. 134,
Nr. 1724. Abb.: ebenda. Vermißt
Ritscher, Gottlob Moritz
Dresden 1827 — Dresden 1875
Der Besuch bei der Amme
Bez. u. dat. rechts unten: Moritz Ritscher. Dresden
1874. Öl/Lw. 74 X 90 cm. Beschr.: Ebert S. 64,
Nr. 2282. Im September 1939 in der Deutschen
Botschaft zu Warschau durch Bombardement und
Artilleriebeschuß vernichtet
Robert, Henriette Felicitas, geb. Tassaert
Paris 1766 — Berlin 1818
Die alte Köchin
Pastell/Papier. 72 X 74 cm. Beschr.: Ebert S. 50,
Nr. P 185. Aufgef.: Kat. Mod. S. 70, Nr. P 185.
Vernichtet
Roberti, Domenico
Geb. Rom um 1690 — Todesdaten unbekannt
Römische Säulenruine mit weiblicher Statue
Öl/Lw. 65 X 47 cm. Beschr.: Posse S. 202,
Nr. 458. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 135,
Nr. 458. Abb.: ebenda. Vermißt
Römische Säulenruine mit einer Herkules-
statue
Öl/Lw. 64 X 46 cm. Beschr.: Posse S. 202,
Nr. 459. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 135,
Nr. 459. Abb.: ebenda. Vermißt
Römische Schule. 16. Jh.
Heilige Familie im Gemach
Öl/Nußbaumh. 45 X 36 cm. Beschr.: Posse S. 54,
Nr. 106. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 135,
Nr. 106. Abb.: ebenda. Vermißt
Römische Schule. 17. Jh.
Architekturstück
Öl/Lw. 179 X 288 cm. Beschr.: Posse S. 204,
Nr. 433. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 135,
Nr. 433. Abb.: ebenda. Vermißt
Das Luperkalienfest
Öl/Lw. 73 X 98 cm. Beschr.: Posse S. 191,
Nr. 725. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 51,
Nr. 725. Abb.: ebenda. Vernichtet
RoEPEL, COENRAET
Den Haag 1678 — Den Haag 1748
Ein Blumenstrauss
Bez. rechts am Tisch: Coenraet Roepel f. Öl/Lw.
89 X 67 cm. Beschr.: Ebert S. 136, Nr. 1356. Ver-
mißt
Rössler, Johann Karl
Görlitz 1775 — Dresden 1845
Bildnis des Schauspielers und Entomologen
Ferdinand Ochsenheimer
Öl/Lw. 81 X 68 cm. Beschr.: Ebert S. 136,
Nr. 2198. Aufgef.: Kat. Mod. S. 71, Nr. 2198.
Vermißt
Romanelli, Giovanni Francesco (1610—1662)
Kopie
Kreuzabnahme
Öl/Lw. 68 X 44 cm. Beschr.: Ebert S. 136,
Nr. 310. Vermißt
Roos, Johann Heinrich
Otterberg 1631 — Frankfurt/Main 1685
Italienisches Hirtenidyll
Öl/Lw. 96 X 113 cm. Beschr.: Ebert S. 136,
Nr. 2002 A. Vermißt
Roos, Johann Melchior
Frankfurt/Main 1659 — Frankfurt/Main 1731
Hirsche im Walde
Bez. u. dat. links unten: J M Roos fecit 1714.
Öl/Kupfer. 76 X 63 cm. Aufgef.: Ebert S. 51,
Nr. 2047. Abb.: ebenda. Vernichtet
Roos, Joseph
Wien 1726 — Wien 1805
Hirt und Herde am alten Weidenbaum
Bez. u. dat. rechts unten: Joseph Roos f. 1763.
Öl/Lw. 71 X 86 cm. Aufgef.: Ebert S. 51,
Nr. 2164. Abb.: ebenda. Vernichtet
Roos, Philipp Peter, gen. Rosa di Tivoli
Frankfurt/Main 1651 — Tivoli 1705
Noah nach der Sündflut vor Jehova
Öl/Lw. 194 X 294 cm. Aufgef.: Ebert S. 51,
Nr. 2037. Abb.: ebenda. Vernichtet
Ein Hirt bei seinem Pferd und seiner Herde
Öl/Lw. 291 X 434 cm. Beschr.: Ebert S. 51,
Nr. 2038. Vernichtet
Ein junger Hirt mit seiner Herde
Öl/Lw. 290 X 432 cm. Beschr.: Ebert S. 136,
Nr. 2039. Vermißt
Rotari, Graf Pietro Antonio
Verona 1707 — St. Petersburg 1762
Die Ruhe auf der Flucht
Öl/Lw. 274 X 209 cm. Beschr.: Posse S. 284 h.,
Nr. 596. Abb.: ebenda S. 285, Nr. 596. Aufgef.:
Ebert S. 52, Nr. 596. Abb.: ebenda. Vernichtet
Ein Bischof
Öl/Lw. 44 X 35 cm. Beschr.: Posse S. 285,
Nr. 598. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 136,
Nr. 598. Abb.: ebenda. Vermißt
Ein Landmädchen
Öl/Lw. 44 X 34 cm. Besdir.: Posse S. 286,
Nr. 600 A. Abb.: ebenda S. 287, Nr. 600 A. Auf-
gef.: Posse S. 137, Nr. 600 A. Abb.: ebenda.
Vermißt
Rotermund, Julius
Hannover 1826 — Salzbrunn 1859
Die Beweinung Christi
Bez. u. dat. rechts unten: Julius Rotermund inv.
et pinx. E. Bendemann dir. et fin. Dresden 1859.
Öl/Papier auf Lw. 258 X 283 cm. Beschr.: Ebert
S. 52, Nr. 2277. Aufgef.: Kat. Mod. S. 72,
Nr. 2277. Vernichtet
Rubens, Peter Paul (1577—1640) Werkstatt
Dianas Heimkehr von der Jagd
Öl/Lw. 220 X 236 cm. Aufgef.: Ebert S. 52,
Nr. 980. Abb.: ebenda S. 53, Nr. 980. Vernichtet
Landschaft mit wilden Tieren
Öl/Lw. 200 X 374 cm. Aufgef.: Ebert S. 137,
Nr. 982. Vermißt
Rubens Schüler
Bildnis einer Dame mit hohem Spitzenkragen
Öl/Lw. auf Pappelh. 73 X 52 cm. Aufgef.: Ebert
S. 52, Nr. 1004. Abb.: ebenda S. 53, Nr. 1004.
Vernichtet
103