WÖRLITZ-WORMS
Savery, Roelant
Courtrai 1576 — Utrecht 1639
Landschft mit Aussicht auf die bewegte See
Inv. Nr. Jest 1420. Öl/Eichenh. 63 X 90 cm. Auf-
gef.: Hartmann S. 84. Beschr.: Kurt Erasmus,
Roelant Savery, S. 136, Nr. 178
ScARSELLA, IPPOLITO
Ferrara 1551 — Ferrara 1620
Die Vermählung der hl. Katharina
Inv. Nr. Jest 1276. Öl/Kupfer. 27 X 18 cm. Bez.
u. dat.: F. C. S. 1690. Aufgef.: Hartmann S. 78;
Parthey II, S. 494, Nr. 14
Turchi, Alessandro, gen. L'Orbetto
Verona 1582 — Rom 1648
Die heilige Familie mit Engelreigen
Inv. Nr. Jest 1254. Öl/Kupfer. 28 X 20 cm. Auf-
gef.: Hartmann S. 78; Parthey II, S. 660, Nr. 14
Unbekannter Maler. Ende 18. Jh.
Terpsichore
Inv. Nr. Jest 333. Gouache/Papier. 46 X 36 cm.
Beschr.: Harksen S. 196, Nr. 130. Ausgelagert
nach der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
(Adca), Ballenstedt, und 1945 in Verlust geraten
Schwebende Bacchantin
Inv. Nr. Jest 356. Gouache/Papier. 46 X 36 cm.
Beschr.: Harksen S. 196, Nr. 129. Ausgelagert
nach der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
(Adca), Ballenstedt, und 1945 in Verlust geraten
Schwebende weibliche Gestalt
Inv. Nr. Jest 357. Gouache/Papier. 46 X 36 cm.
Beschr.: Harksen S. 195, Nr. 126. Ausgelagert
nach der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
(Adca), Ballenstedt, und 1945 in Verlust geraten
Bacchantin
Inv. Nr. Jest 358. Gouache/Papier. 46 X 36 cm.
Beschr.: Harksen S. 195, Nr. 124. Ausgelagert
nach der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
(Adca), Ballenstedt, und 1945 in Verlust geraten
Chiron unterrichtet Achill im Leierspiel
Inv. Nr. Jest 359. Gouache/Papier. 46 X 36 cm.
Beschr.: Harksen S. 195, Nr. 125. Ausgelagert
nach der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
(Adca), Ballenstedt, und 1945 in Verlust geraten
Grotte von Tivoli
Inv. Nr. Jest 1663. Öl/Papier. 38 X 49,5 cm.
Aufgef.: Hartmann S. 118 als „Grotte von
Capri"
Unbekannte Maler
Männliches Bildnis
Inv. Nr. Jest 140. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt
Männliches Bildnis
Inv. Nr. Jest 1166. Aufgef.: Hartmann S. 75.
Weitere Angaben nicht mehr bekannt
Joachim Markgraf und Kurfürst von Bran-
denburg
Inv. Nr. Jest 1534. Aufgef.: Hartmann S. 88.
Weitere Angaben nicht mehr bekannt
Venezianischer Vedutenmaler. 18. Jh.
VEDUTTA DELLA CHIESA DEI GeSUATI
Inv. Nr. Jest 1670. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 17
Blick von weiter Wasserfläche auf einen Ka-
nal mit hoher Brücke
Inv. Nr. Jest 1672. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 20
S. Simeon e Taddeo detto S. Simeon Piccolo
Inv. Nr. Jest 1673. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 21
VEDUTTA... CON LE FONDAMENTO DI ZATTERE
Inv. Nr. Jest 1674. Öl/Lw. 24 X 36,5 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 22
Die Prokurazien
Inv. Nr. Jest 1678. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 26
S. Giacometto di Rialto
Inv. Nr. Jest 1679. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 27
Schiffswerft
Inv. Nr. Jest 1680. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 28
Veronese, Paolo, eigentlich Caliari (1528 bis
1588) Art des, früher Agnolo Bronzino zu-
geschrieben
Brustbild einer jungen Frau im grünen Kleid
Inv. Nr. Jest 1319. Öl/Tannenh. 9,3 X 6 cm.
Aufgef.: Hartmann S. 79
Vlämischer Maler. 17. Jh.
Entenjagd
Inv. Nr. Jest 1457. Aufgef.: Hartmann S. 83 als
„blumenreiche Landschaft". Weitere Angaben
nicht mehr bekannt
Vliet, Hendrik van
Delft 1611 — Delft 1675
Gotisches Kirchen-Inneres
Inv. Nr. Jest 1585. Öl/Lw. 78 X 63 cm. Aufgef.:
Hartmann S. 90
Wouwerman, Philips
Haarlem 1619 — Haarlem 1668
Eine Jagdszene, Falkenbeize, Herr und Dame
zu Pferde
Inv. Nr. Jest 1029. Öl/H. 38,9 X 39,1 cm. Be-
schr.: Harksen S. 66, Nr. 187. Aufgef.: Hart-
mann S. 39; Th. B. XXXVI, S. 276; H. d. Gr. II,
S. 521, Nr. 839. Ausgelagert nach der Allgemei-
nen Deutschen Credit-Anstalt (Adca), Ballen-
stedt, und 1945 in Verlust geraten
WORMS
STÄDTISCHE
GEMÄLDEGALERIE
Die Galerie hat bei einem Luftangriff im Jahre 1945
große Verluste erlitten. Zugleich sind auch sämt-
liche Unterlagen vernichtet worden, so daß es nicht
möglich ist, die verlorenen Gemälde im einzelnen
anzuführen. Die einzigen Anhaltspunkte, die das
Museum heute noch geben kann, sind zwei Berichte
in der Zeitschrift „Der Wormsgau" (1926 und 1929),
die über Neuerwerbungen der Städtischen Gemälde-
galerie in der Zeit von 1922 bis 1928 berichten. Von
den dort aufgeführten Gemälden sind nicht mehr
vorhanden:
Arras, Julius August
Lebensdaten unbekannt
Wintertag
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Bender, Georg Peter
Lebensdaten unbekannt
Cap Carthago
Pastell. Maße nicht mehr bekannt
Bergmann, Julius
Nordhausen/Thüringen 1861 — Karlsruhe 1940
Am Altrhein
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Foell, M.
Vorname und Lebensdaten unbekannt
Frau Spinne
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Treptow
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Gebhardt, August
Eutingen/Baden 1880 — 1955 in Karlsruhe an-
sässig
Böcklin
Pastell. Maße nicht mehr bekannt
Liselotte
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Bächlein im Mai
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Greferath, Johannes
Schelsen/Niederrhein 1872 — Köln 1946
Inder
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Hauseisen, Albert
Stuttgart 1872 — Kandel/Pfalz 1954
Blumenstück
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Hecker, Hans
Lebensdaten unbekannt
Flamingo
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Weiblicher Kopf
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Heydt, Anton
1891—1960, weitere Angaben unbekannt
Markttag in Worms
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Lippmann, Karl Friedrich
Offenbach/Main 1883 — Weitere Lebensdaten un-
bekannt
Gefechtslandschaft
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Manz, Margit
Lebensdaten unbekannt
Stilleben mit Orangen und Tulpen
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Pippel, Otto
Lodz/Polen 1878 — 1957 in Planegg b. München
ansässig
Rennplatz
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Schwerdtfeger, Max
Wensin/Holstein 1881 — Todesdaten unbekannt
Stilleben mit Negerplastiken
Öl. Maße nicht mehr bekannt. Aufgef.: Th. B.
XXX, s. 383
Strauss, Bertha
Lebensdaten unbekannt
Kornfelder mit Blick auf Herrnsheim
Öl. Maße nicht mehr bekannt
181
Savery, Roelant
Courtrai 1576 — Utrecht 1639
Landschft mit Aussicht auf die bewegte See
Inv. Nr. Jest 1420. Öl/Eichenh. 63 X 90 cm. Auf-
gef.: Hartmann S. 84. Beschr.: Kurt Erasmus,
Roelant Savery, S. 136, Nr. 178
ScARSELLA, IPPOLITO
Ferrara 1551 — Ferrara 1620
Die Vermählung der hl. Katharina
Inv. Nr. Jest 1276. Öl/Kupfer. 27 X 18 cm. Bez.
u. dat.: F. C. S. 1690. Aufgef.: Hartmann S. 78;
Parthey II, S. 494, Nr. 14
Turchi, Alessandro, gen. L'Orbetto
Verona 1582 — Rom 1648
Die heilige Familie mit Engelreigen
Inv. Nr. Jest 1254. Öl/Kupfer. 28 X 20 cm. Auf-
gef.: Hartmann S. 78; Parthey II, S. 660, Nr. 14
Unbekannter Maler. Ende 18. Jh.
Terpsichore
Inv. Nr. Jest 333. Gouache/Papier. 46 X 36 cm.
Beschr.: Harksen S. 196, Nr. 130. Ausgelagert
nach der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
(Adca), Ballenstedt, und 1945 in Verlust geraten
Schwebende Bacchantin
Inv. Nr. Jest 356. Gouache/Papier. 46 X 36 cm.
Beschr.: Harksen S. 196, Nr. 129. Ausgelagert
nach der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
(Adca), Ballenstedt, und 1945 in Verlust geraten
Schwebende weibliche Gestalt
Inv. Nr. Jest 357. Gouache/Papier. 46 X 36 cm.
Beschr.: Harksen S. 195, Nr. 126. Ausgelagert
nach der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
(Adca), Ballenstedt, und 1945 in Verlust geraten
Bacchantin
Inv. Nr. Jest 358. Gouache/Papier. 46 X 36 cm.
Beschr.: Harksen S. 195, Nr. 124. Ausgelagert
nach der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
(Adca), Ballenstedt, und 1945 in Verlust geraten
Chiron unterrichtet Achill im Leierspiel
Inv. Nr. Jest 359. Gouache/Papier. 46 X 36 cm.
Beschr.: Harksen S. 195, Nr. 125. Ausgelagert
nach der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
(Adca), Ballenstedt, und 1945 in Verlust geraten
Grotte von Tivoli
Inv. Nr. Jest 1663. Öl/Papier. 38 X 49,5 cm.
Aufgef.: Hartmann S. 118 als „Grotte von
Capri"
Unbekannte Maler
Männliches Bildnis
Inv. Nr. Jest 140. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt
Männliches Bildnis
Inv. Nr. Jest 1166. Aufgef.: Hartmann S. 75.
Weitere Angaben nicht mehr bekannt
Joachim Markgraf und Kurfürst von Bran-
denburg
Inv. Nr. Jest 1534. Aufgef.: Hartmann S. 88.
Weitere Angaben nicht mehr bekannt
Venezianischer Vedutenmaler. 18. Jh.
VEDUTTA DELLA CHIESA DEI GeSUATI
Inv. Nr. Jest 1670. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 17
Blick von weiter Wasserfläche auf einen Ka-
nal mit hoher Brücke
Inv. Nr. Jest 1672. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 20
S. Simeon e Taddeo detto S. Simeon Piccolo
Inv. Nr. Jest 1673. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 21
VEDUTTA... CON LE FONDAMENTO DI ZATTERE
Inv. Nr. Jest 1674. Öl/Lw. 24 X 36,5 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 22
Die Prokurazien
Inv. Nr. Jest 1678. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 26
S. Giacometto di Rialto
Inv. Nr. Jest 1679. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 27
Schiffswerft
Inv. Nr. Jest 1680. Öl/Lw. 24 X 36 cm. Beschr.:
Harksen S. 188, Nr. 28
Veronese, Paolo, eigentlich Caliari (1528 bis
1588) Art des, früher Agnolo Bronzino zu-
geschrieben
Brustbild einer jungen Frau im grünen Kleid
Inv. Nr. Jest 1319. Öl/Tannenh. 9,3 X 6 cm.
Aufgef.: Hartmann S. 79
Vlämischer Maler. 17. Jh.
Entenjagd
Inv. Nr. Jest 1457. Aufgef.: Hartmann S. 83 als
„blumenreiche Landschaft". Weitere Angaben
nicht mehr bekannt
Vliet, Hendrik van
Delft 1611 — Delft 1675
Gotisches Kirchen-Inneres
Inv. Nr. Jest 1585. Öl/Lw. 78 X 63 cm. Aufgef.:
Hartmann S. 90
Wouwerman, Philips
Haarlem 1619 — Haarlem 1668
Eine Jagdszene, Falkenbeize, Herr und Dame
zu Pferde
Inv. Nr. Jest 1029. Öl/H. 38,9 X 39,1 cm. Be-
schr.: Harksen S. 66, Nr. 187. Aufgef.: Hart-
mann S. 39; Th. B. XXXVI, S. 276; H. d. Gr. II,
S. 521, Nr. 839. Ausgelagert nach der Allgemei-
nen Deutschen Credit-Anstalt (Adca), Ballen-
stedt, und 1945 in Verlust geraten
WORMS
STÄDTISCHE
GEMÄLDEGALERIE
Die Galerie hat bei einem Luftangriff im Jahre 1945
große Verluste erlitten. Zugleich sind auch sämt-
liche Unterlagen vernichtet worden, so daß es nicht
möglich ist, die verlorenen Gemälde im einzelnen
anzuführen. Die einzigen Anhaltspunkte, die das
Museum heute noch geben kann, sind zwei Berichte
in der Zeitschrift „Der Wormsgau" (1926 und 1929),
die über Neuerwerbungen der Städtischen Gemälde-
galerie in der Zeit von 1922 bis 1928 berichten. Von
den dort aufgeführten Gemälden sind nicht mehr
vorhanden:
Arras, Julius August
Lebensdaten unbekannt
Wintertag
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Bender, Georg Peter
Lebensdaten unbekannt
Cap Carthago
Pastell. Maße nicht mehr bekannt
Bergmann, Julius
Nordhausen/Thüringen 1861 — Karlsruhe 1940
Am Altrhein
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Foell, M.
Vorname und Lebensdaten unbekannt
Frau Spinne
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Treptow
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Gebhardt, August
Eutingen/Baden 1880 — 1955 in Karlsruhe an-
sässig
Böcklin
Pastell. Maße nicht mehr bekannt
Liselotte
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Bächlein im Mai
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Greferath, Johannes
Schelsen/Niederrhein 1872 — Köln 1946
Inder
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Hauseisen, Albert
Stuttgart 1872 — Kandel/Pfalz 1954
Blumenstück
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Hecker, Hans
Lebensdaten unbekannt
Flamingo
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Weiblicher Kopf
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Heydt, Anton
1891—1960, weitere Angaben unbekannt
Markttag in Worms
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Lippmann, Karl Friedrich
Offenbach/Main 1883 — Weitere Lebensdaten un-
bekannt
Gefechtslandschaft
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Manz, Margit
Lebensdaten unbekannt
Stilleben mit Orangen und Tulpen
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Pippel, Otto
Lodz/Polen 1878 — 1957 in Planegg b. München
ansässig
Rennplatz
Öl. Maße nicht mehr bekannt
Schwerdtfeger, Max
Wensin/Holstein 1881 — Todesdaten unbekannt
Stilleben mit Negerplastiken
Öl. Maße nicht mehr bekannt. Aufgef.: Th. B.
XXX, s. 383
Strauss, Bertha
Lebensdaten unbekannt
Kornfelder mit Blick auf Herrnsheim
Öl. Maße nicht mehr bekannt
181