Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0459
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LAER

Kölner Maler. Meister der gol-
denen Tafel (?).
Grablegung Christi-138
Koene, Isaak
Landschaft mit Baumgruppe- 110
König, Hugo
Straßenszene in Holland - 8
Mondscheinträumerei - 98
Koenig, Heinrich Justus
Arminius gibt das Zeichen zur
Schlacht • 184
Thusneldas Auslieferung an Ger-
manicus- 184
Laufende Kinder-184
König, Leo von
Gerhart Hauptmann • 40
Köppen, August, zugeschrieben
Landschaft - 40
Körner, Edmund
Porträt Karl Kotzenberg - 114
Körner, Ernst (Karl)
Die Wartburg • 8
Nazareth - 40
Capri, Weg nach Tiberio - 40
Landschaft bei Bordighera - 40
Körnlein, Georg
Stilleben - 82
Stilleben - 82
Kohlschein, Hans
Sachsengarten in Warschau • 40
Sommertag (Sonnenuntergang) - 41
Koken, Friedrich Hans
Birkenweg - 41
Koken-Stegen, Gertrud
Stilleben mit chinesischer Vase - 41
Kokoschka, Oskar
Bildnis Bessie Loos- 41, T. 57
Frau mit Turban (Susanne) -41
Kolbe, Ernst
Alt-Danziger Innenraum - 41
Kolbe, Heinrich
Bildnis Goethes - 41
Kolbe, Karl Wilhelm d. J.
Selbstbildnis - 12
Der hl. Georg mit Fahne und Lind-
wurm - 72
Maria, dem Kind die Brust reichend
72
Kolbe oder ihm nahestehender
Künstler
Altarbild mit Burgruine auf Felsen
und Nische mit Madonna- 12
Kolde, Alexander
Der kleine Kant - 41
Kolisch, Dora
Herbstblumen - 120
Kolitz, Louis
Aus dem Gefecht bei Vendöme,
Januar 1871 - 41
Gefangenentransport an der Loire
41
Kolm, Georg
Düne - 41
Strand bei Großkuhren - 41

Köninck, Salomon
Bildnis eines Alten mit goldener
Schnur am Barett - 98
Vornehme Dame-126
Ein Gelehrter in seinem Arbeits-
zimmer - 145
Kool, Willem Gillisz
Dorfkirmes - 5
Kops, Franz
Bildnis des Bildhauers Johannes
Schilling - 98
Kowalski-Wierusz, Alfred von
Der Wilderer • 41
Kowalski-Wierusz, Alfred von
s. auch Wierusz-Kowalski,
Alfred von
Krägen, G. C.
Tiergarten bei Dessau - 88
Krafft, Johann Wilhelm
Bildnis des Friedensrichters
Anton Fahne-139
Krafft, Per d. Ä.
Prinzessin Sophia Albertina
von Schweden - 76
Kramer, unbekannt welcher
Schloß Stockholm - 64
Krampf-Eibau, Fritz
Interieur - 120
Kraus, Friedrich
Fahrt zum Ball - 41
Krause, Ernst Theodor
Die Dachstube - 98
Krause, Wilhelm
Schottische Küste bei Sturm - 41
Seesturm - 41
Norwegische Landschaft - 64
Blick auf Staffa • 64
Norwegische Landschaft bei
Mitternachtssonne - 88
Krause, William
Wendischer Gottesdienst - 8
Kirchgängerinnen in Schleifte- 120
Krause-Osten, Friedrich
Tiroler Landschaft - 8
Krauskopf, Rudolf
Moorbild - 41
Königsberger Hafen (Blick auf die
Schmiedebrücke) - 41
Krauss, Veit
Groß Iser - 8
Krausse, Robert Isidor
Kronprinz Albert von Sachsen er-
hält von St. Privat den Befehl zur
Übernahme der Maasarmee - 9
Krebs, Jacob
Ansicht der Wilhelmsbrücke- 114
Krell, Hans
Bildnis eines Edelmanns - 77
Bildnis des Herzogs (nachmals
Kurfürsten) August von Sachsen
98
Bildnis der Herzogin (nachmals
Kurfürstin) Anna von Sachsen -98
Krockow von Wickerode, Oskar
Graf
Wildschweine - 41

Krodel, Mathias d. Ä.
Bildnis des Schneeberger Ratsherrn
und Stadtrichters Franz Brehm
98
Kröh, Heinrich Reinhard
Landschaft - 82
Kröner, Christian (Johann Chri-
stian)
Hirsch im Walde - 41
Herbstlandschaft mit Hochwild
98
Reh im Walde-139
Krüger, Carl, gen. Spreewald-
Krüger
Spreewald - 41
Krüger, Franz
Kaiser Nikolaus I. von Rußland
41
Generalleutnant von Brese-
Winiary - 41
Der Sänger Eunicke • 41
Friedrich Wilhelm III. - 64
Kaiser Wilhelm I. - 64
Zar Nikolaus I. - 64
Russisches Fuhrwerk - 64
Zwei Pferde mit Stalldiener - 64
General Woronzow - 64
Standartenführer vom Kürassier-
regiment - 64
Kaiser Nikolaus I. von Rußland
64
Kaiserin Alexandra Feodorowna
64
Prinz August von Preußen - 64
Fürstin Liegnitz zu Pferde- 64
Königin Elisabeth von Preußen
64
Friederike, Herzogin von Anhalt-
Dessau • 73
Adalbert, Prinz von Preußen - 73
Sechs Pferdestudien -73
Vier Pferdestudien - 73
Vier Pferdestudien - 73
Friedrich Wilhelm IV. in seiner
Bibliothek - 77
Krüger, Johann Christian
Sigismund
Der Schauspieler und Theaterleiter
Karl Theophilius Döbbelin - 41
Krüger, Karl
Dorflandschaft. Motiv aus der Alt-
mark - 98
Krüger, Theodor
Die Fontäne auf der Pfaueninsel
58
Krusemann, Jan Adam
Winterlandschaft- 145
Kubierschky, Erich
Frühlingslandschaft (Mündung der
Sieg bei Bonn)- 166
Kubinyi, Alexander
Slowakisches Bauernhaus - 165
Küchler, Carl Gotthelf
Bacchische Szene - 9
Bildnis eines Architekten • 9
Kügelgen, Gerhard von
Fürst Blücher von Wahlstatt- 85
Bildnis des Professors Morgen-
stern, Dorpat - 88

Bildnis des Kunstschriftstellers
Carl Ludwig Fernow • 98
Der verlorene Sohn - 98
Kuehl, Gotthardt
Holländischer Innenhof- 9
Schlachthaus in Lübeck - 149
Kühling, Wilhelm
Viehweide - 41
Kühn, Max
Gasanstalt in Stettin - 41
Kürmaier, Anton
Stiefmütterchen • 159
Pagodenburg • 159
Küstner, Carl
Vorfrühling - 82
Kuhnau, Arthur
Blumenstilleben • 41
Kuhnert, Wilhelm
Geierperlhühner - 41
Dressurgruppe des Dompteurs
Keth - 114
Dressurgruppe des Dompteurs
Keth - 114
Sibirische Tiger - 167
Kulmbach, Hans von, Nachahmer
Anbetung der Heiligen Drei Kö-
nige und Pfingstfest - 164, T. 23
Auferstehung Christi und Krö-
nung Mariens - 164, T. 23
Kummer, Carl Robert
Sonnenuntergang an der schotti-
schen Küste - 98
Kunst, Johann Martin
Landschaft mit Fluß und See-114
Kuntz, Gustav Adolf
Ein Gruß aus der Welt - 98
Betende römische Pilgerin -98
Kunz, Ludwig Adam
Pfingstrosen - 9
Rosen und Hortensien - 9
Fruchtstück - 145
Stilleben- 160
Kupetzky, Johann
Der hl. Hieronymus in der Wüste
64
Klavierunterricht - 75
Selbstbildnis - 170
Kurowski, Margarethe von
Mädchen in einer Laube am Tee-
tisch - 160
Kurtz, Joseph
Kurfürst Friedrich von der Pfalz,
König von Böhmen (1596—1632)
180
Kuschela, Franz
Mein Arbeitsfeld - 114
Lacara
Der hl. Hieronymus - 120
Lacroix, Charles F. de
Landschaft im Morgennebel - 180
Laer, Pieter van, in Italien gen.
Bamboccio
Römisches Gesindel vor S. Maria
del Popolo in Rom - 99
Italienische Landleute beim Tanz
132

209
 
Annotationen