BERLIN
Volkmann, Hans von
Halle/Saale 1860 — Halle/Saale 1927
Frühlingslüfte
Inv. Nr. A I 574. Bez. u. dat.: H R (verschlun-
gen) v. Volkmann. 1896 — Karlsruhe. Öl/Lw.
100 X 70 cm. Beschr.: Katalog 1907, S. 264,
Nr. 714. Aufgef.: Boetticher II2, S. 945, Nr. 44.
Zuletzt Reichsministerium des Inneren, Berlin
NW 7, Unter den Linden 72
Wach, Carl Wilhelm
Berlin 1787 — Berlin 1845
Amor und Psyche
Inv. Nr. Sammlung Wagener 248. Öl/Lw. Rund,
0 144 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 136!., Nr. 248;
Katalog 1907, S. 138, Nr. 371. Aufgef.: Th. B.
XXXV, S. 3; Boetticher II2, S. 956, Nr. 34. Zu-
letzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Wagenbauer, Max Joseph
Oxing b. Grafing 1774 — München 1829
In den Bayrischen Bergen
Inv. Nr. Sammlung Wagener 249. Bez.: M. J. Wa-
genbauer. Öl/Kupfer. 52 X 64 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 137, Nr. 249; Katalog 1907, S. 138,
Nr. 372; Boetticher II2, S. 959, Nr. 20. Zuletzt
Auswärtiges Amt, Berlin W 8, Wilhelmstr. 74 bis
76, Dienstwohnung des Staatssekretärs (Novem-
ber 1943 vernichtet)
Waldmüller, Ferdinand
Wien 1793 — Helmstreitmühle b. Mödling 1865
Praterlandschaft
Inv. Nr. A I 856. Bez. u. dat. unten in der M'tte:
Waldmüller 1850. Öl/H. 71 X 91 cm. Aufgef.:
Katalog 1934, S. 128, Nr. 1041. Beschr.: Grim-
schitz S. 300, Nr. 269. Abb.: ebenda Tafel 12;
Scheffler S. 151. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Die Tante des Künstlers
Inv. Nr. A I 837. Bez. u. dat.: Waldmüller 1851.
Öl/Lw. 50 X 41 cm. Oval. Aufgef.: Katalog
1934, S. 128, Nr. 1042; Th. B.XXXV, S. 75;
Grimschitz S. 345, Nr. 752. Abb.: ebenda. Zu-
letzt Flakturm Berlin-Zoo
Des Künstlers Tochter Aloisia
Inv. Nr. A II 49. Bez. u. dat. rechts in der Mitte:
Waldmüller 1830. Öl/Lw. 166 X 122 cm. Au'gef.:
Katalog 1934, S. 128, Nr. 1213; Th.B.XXXV,
S. 75; Grimschitz S. 300, Nr. 265. Abb.: ebenda;
Justi Nr. 41. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Bildnis Frau von Spindler
Inv. Nr. A II 932. Bez.u. dat. rechts unten: Wa'd-
müller 1837. Ö./H. 26,5 X 21 cm. Aufgef.: Grim-
schitz S. 321, Nr.489. Abb.: ebenda. Zuletzt Flak-
turm Berlin-Zoo
Weber, Rudolf
Wien 1872 — 1942 in Stein/Donau ansässig
Potthof
Inv. Nr. A III 198. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Hannover, Oberpräsident (8./9.
10. 1943 vernichtet)
Wedepohl, Theodor
Exter/Westfalen 1863 — New York 1931
Hafen von Reykjavik in Island
Inv. Nr. A II 514. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Volksgerichtshof, Berlin W 9,
Bellevuestr. 15 (November 1943 vernichtet)
Weiss, Hermann
Hamburg 1822 — Berlin 1897
Theodor Döring als Franz Moor
Inv. Nr. A I666. Bez. u. dat.: H. Weiss 1846.
Öl/Lw. 33 X 27 cm. Aufgef.: Katalog 1912,
S. 136, Nr. 1044; Th. B. XXXV, S. 328. Zuletzt
Museum der Staatstheater, Berlin C 2, Oberwall-
str. 22 (April/Mai 1945 vernichtet)
Theodor Döring als „Alter Magister" in dem
Lustspiel von Roderich Benedix
Inv. Nr. A I 667. Bez. u. dat.: H. Weiss 1846.
Öl/Lw. 32 X 28 cm. Aufgef.: Katalog 1912,
S. 136, Nr. 1045; Th. B. XXXV, S. 328. Zuletzt
Museum der Staatstheater, Berlin C2, Ober-
wallstr. 22 (April/Mai 1945 vernichtet)
Weitsch, Friedrich Georg
Braunschweig 1758 — Berlin 1828
Akademiesekretär Geheimrat Mölter
Inv. Nr. A II 131. Bez. u. dat.: FG Weitsch (F, G
und W zusammengezogen) f. 1808. Weitere An-
gaben nicht mehr bekannt. Aufgef.: Th. B. XXXV,
S. 349. Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Pascha Weitsch
Inv. Nr. A II 891. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Aufgef.: Boetticher II2, S. 991, Nr. 44.
Verlustort nicht zu ermitteln (letzter Standort
Nationalgalerie, Restaurratorenwerkstatt, ver-
mutlich vernichtet)
Ehefrau des Pascha Weitsch
Inv. Nr. A II 892. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Verlustort nicht zu ermitteln (letzter
Standort Nationalgalerie, Resturatorenwerkstatt,
vermutlich vernichtet)
Wendel, Karl
Berlin 1878 — 1942 in Berlin ansässig
Am Bahnhof Zoologischer Garten
Inv. Nr. All 110. Bez. u. dat.: Karl Wendel
1915. Weitere Angaben nicht mehr bekannt. Zu-
letzt Istanbul, Deutsches Generalkonsulat
Abendsonne
Inv. Nr. A III 94. Öl/Pappe. Maße nicht mehr
bekannt. Zuletzt Stettin, Oberpräsident
Wenglein, Josef
München 1845 — Bad Tölz 1919
Herbstabend
Inv. Nr. A I 441. Bez. u. dat.: J. Wenglein 1888.
München. Öl/Lw. 95 X 125 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 237, Nr. 627. Aufgef.: Boetticher II2,
S. 997, Nr. 50. Zuletzt Reichsminister für Wis-
senschaft, Erziehung und Volksbildung, Berlin
W 8, Unter den Linden 69
Winter am Isarufer oberhalb Münchens
Inv. Nr. A I 514. Bez. u. dat.: J. Wenglein 93.
Öl/Lw. 138 X 200 cm. Beschr.: Katalog 1907,
S. 245, Nr. 657. Aufgef.: Th. B. XXXV, S. 375;
Boetticher II2, S. 997, Nr. 63. Zuletzt Flakturm
Berlin-Zoo, Kasino 1
Treibjagd in Oberbayern
Sammlung Freund. Öl/Lw. 50 X 100 cm. Auf-
gef.: Boetticher II2, S. 997, Nr. 20. Zuletzt Preu-
ßischer Finanzminister, Berlin C 2, Am Festungs-
graben I
Werner, Carl
Weimar 1808 — Leipzig 1894
Gemach im Palast Zisa in Palermo
Inv. Nr. Sammlung Wagener 259. Bez. u. dat.:
C. Werner f. 1852. Öl/Lw. 75 X 106 cm. Beschr.:
Verzeichnis S. 142, Nr. 259; Katalog 1907, S. 142,
Nr. 385. Surnmar. Hinw.: Th. B. XXXV, S. 404.
Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Werner, Fritz
Berlin 1827 — Berlin 1908
Marketenderin zwischen den Regimentern
„Dessau" und „Bayreuth"
Inv. Nr. A I 385. Bez. u. dat.: A. F. Werner, Ber-
lin 1886. Öl/Lw. 137 X 186 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 202 f., Nr. 527. Aufgef.: Boetticher II2,
S. 1004, Nr. 66. Abb.: Jubiläumsausstellung 86,
Katalog. Zuletzt Märkisches Museum, Berlin (ver-
brannt)
Wickenberg, Peter
Malmö 1812 — Pau/Südfrankreich 1846
Marine
Inv. Nr. AI 526. Bez.: P. Wickenberg. 01/
Eichenh. 19 X 27 cm. Beschr.: Katalog 1907,
S. 250, Nr. 671. Surnmar. Hinw.: Th. B. XXXV,
S. 512. Zuletzt Thorn, Städtisches Museum (ver-
lagert nach dem Gut Schmolln)
Wilberg, Christian
Havelberg 1839 — Paris 1882
Die Villa Mondragone bei Frascati
Inv. Nr. A I 329. Bez. u. dat.: Ch. Wilberg 1882.
Öl/Lw. 38 X 78 cm. Beschr.: Katalog 1907, S. 192,
Nr. 501. Aufgef.: Th. B. XXXV, S. 554; Boetti-
cher II2, S. 1016, Nr. 64. Zuletzt Budapest, Deut-
sches Wissenschaftliches Institut
Innres der Capella Palatina in Palermo
(Skizze)
Inv. Nr. F 244. Öl/Lw. 56 X 42 cm. Aufgef.:
Katalog 1921, S. 142, Nr. 1050; Th. B. XXXV,
S. 554. Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Piazetta in Venedig
Ohne Nr. Weitere Angaben nicht mehr bekannt.
Aufgef.: Th. B. XXXV, S. 554; Boetticher II2,
S. 1017, Nr. 76. Zuletzt Reichsverkehrsminister,
Berlin W 8, Wilhelmstr. 80 (nach späteren Er-
mittlungen verlagert nach Schloß Oppurg bei
Weimar)
Willems, Florent, und Notre, David de
Lüttich 1823 — Neuilly 1905
Lebensdaten unbekannt
Vornehme Dame in einem Salon mit Blumen
und Früchten
Sammlung Freund. Bez.: David de Notre F. Wil-
lems. Öl/Lw. 78,5 X 63,5 cm. Zuletzt Reichs-
minister für Ernährung und Landwirtschaft, Ber-
lin W 8 (eingelagert Behrenstr. 68—70)
Wimmer, Franz Xaver
Krefeld 1881 — Königsberg 1937
Die Burg Rastenburg
Inv. Nr. A III 2. Weitere Angaben nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Königsberg, Oberpräsident
Winterhalter, Franz Xaver
Menzenschwand/Schwarzwald 1805 — Frankfurt/
Main 1873
Maria Taglioni
Ohne Nr. Pastell/Papier auf Holz. 72,5 X 55 cm.
Zuletzt Museum der Staatstheater, Berlin C 2,
Oberwallstr. 22 (April/Mai 1945 vernichtet)
Wislicenus, Hermann
Eisenach 1825 — Goslar 1899
Der Frühling
Inv. Nr. A I 222. Bez. u. dat.: H. Wislicenus
1876. Öl/Lw. 274 X 149 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 148, Nr. 401. Aufgef.: Th. B. XXXVI,
S. 108; Boetticher II2, S. 1029, Nr. 7. Zuletzt
Hannover, Oberpräsident (8J9. 10. 1943 ver-
nichtet)
Der Sommer
Inv. Nr. A I 223. Bez. u. dat.: H. Wislicenus
1876. Öl/Lw. 274 X 149 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 148, Nr. 402. Aufgef.: Th. B. wie vor.
Boetticher II2, S. 1029, Nr. 8. Zuletzt Hannover,
Oberpräsident (8./9. 10. 1943 vernichtet)
53
Volkmann, Hans von
Halle/Saale 1860 — Halle/Saale 1927
Frühlingslüfte
Inv. Nr. A I 574. Bez. u. dat.: H R (verschlun-
gen) v. Volkmann. 1896 — Karlsruhe. Öl/Lw.
100 X 70 cm. Beschr.: Katalog 1907, S. 264,
Nr. 714. Aufgef.: Boetticher II2, S. 945, Nr. 44.
Zuletzt Reichsministerium des Inneren, Berlin
NW 7, Unter den Linden 72
Wach, Carl Wilhelm
Berlin 1787 — Berlin 1845
Amor und Psyche
Inv. Nr. Sammlung Wagener 248. Öl/Lw. Rund,
0 144 cm. Beschr.: Verzeichnis S. 136!., Nr. 248;
Katalog 1907, S. 138, Nr. 371. Aufgef.: Th. B.
XXXV, S. 3; Boetticher II2, S. 956, Nr. 34. Zu-
letzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Wagenbauer, Max Joseph
Oxing b. Grafing 1774 — München 1829
In den Bayrischen Bergen
Inv. Nr. Sammlung Wagener 249. Bez.: M. J. Wa-
genbauer. Öl/Kupfer. 52 X 64 cm. Beschr.: Ver-
zeichnis S. 137, Nr. 249; Katalog 1907, S. 138,
Nr. 372; Boetticher II2, S. 959, Nr. 20. Zuletzt
Auswärtiges Amt, Berlin W 8, Wilhelmstr. 74 bis
76, Dienstwohnung des Staatssekretärs (Novem-
ber 1943 vernichtet)
Waldmüller, Ferdinand
Wien 1793 — Helmstreitmühle b. Mödling 1865
Praterlandschaft
Inv. Nr. A I 856. Bez. u. dat. unten in der M'tte:
Waldmüller 1850. Öl/H. 71 X 91 cm. Aufgef.:
Katalog 1934, S. 128, Nr. 1041. Beschr.: Grim-
schitz S. 300, Nr. 269. Abb.: ebenda Tafel 12;
Scheffler S. 151. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Die Tante des Künstlers
Inv. Nr. A I 837. Bez. u. dat.: Waldmüller 1851.
Öl/Lw. 50 X 41 cm. Oval. Aufgef.: Katalog
1934, S. 128, Nr. 1042; Th. B.XXXV, S. 75;
Grimschitz S. 345, Nr. 752. Abb.: ebenda. Zu-
letzt Flakturm Berlin-Zoo
Des Künstlers Tochter Aloisia
Inv. Nr. A II 49. Bez. u. dat. rechts in der Mitte:
Waldmüller 1830. Öl/Lw. 166 X 122 cm. Au'gef.:
Katalog 1934, S. 128, Nr. 1213; Th.B.XXXV,
S. 75; Grimschitz S. 300, Nr. 265. Abb.: ebenda;
Justi Nr. 41. Zuletzt Flakturm Berlin-Zoo
Bildnis Frau von Spindler
Inv. Nr. A II 932. Bez.u. dat. rechts unten: Wa'd-
müller 1837. Ö./H. 26,5 X 21 cm. Aufgef.: Grim-
schitz S. 321, Nr.489. Abb.: ebenda. Zuletzt Flak-
turm Berlin-Zoo
Weber, Rudolf
Wien 1872 — 1942 in Stein/Donau ansässig
Potthof
Inv. Nr. A III 198. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Hannover, Oberpräsident (8./9.
10. 1943 vernichtet)
Wedepohl, Theodor
Exter/Westfalen 1863 — New York 1931
Hafen von Reykjavik in Island
Inv. Nr. A II 514. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Zuletzt Volksgerichtshof, Berlin W 9,
Bellevuestr. 15 (November 1943 vernichtet)
Weiss, Hermann
Hamburg 1822 — Berlin 1897
Theodor Döring als Franz Moor
Inv. Nr. A I666. Bez. u. dat.: H. Weiss 1846.
Öl/Lw. 33 X 27 cm. Aufgef.: Katalog 1912,
S. 136, Nr. 1044; Th. B. XXXV, S. 328. Zuletzt
Museum der Staatstheater, Berlin C 2, Oberwall-
str. 22 (April/Mai 1945 vernichtet)
Theodor Döring als „Alter Magister" in dem
Lustspiel von Roderich Benedix
Inv. Nr. A I 667. Bez. u. dat.: H. Weiss 1846.
Öl/Lw. 32 X 28 cm. Aufgef.: Katalog 1912,
S. 136, Nr. 1045; Th. B. XXXV, S. 328. Zuletzt
Museum der Staatstheater, Berlin C2, Ober-
wallstr. 22 (April/Mai 1945 vernichtet)
Weitsch, Friedrich Georg
Braunschweig 1758 — Berlin 1828
Akademiesekretär Geheimrat Mölter
Inv. Nr. A II 131. Bez. u. dat.: FG Weitsch (F, G
und W zusammengezogen) f. 1808. Weitere An-
gaben nicht mehr bekannt. Aufgef.: Th. B. XXXV,
S. 349. Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Pascha Weitsch
Inv. Nr. A II 891. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Aufgef.: Boetticher II2, S. 991, Nr. 44.
Verlustort nicht zu ermitteln (letzter Standort
Nationalgalerie, Restaurratorenwerkstatt, ver-
mutlich vernichtet)
Ehefrau des Pascha Weitsch
Inv. Nr. A II 892. Weitere Angaben nicht mehr
bekannt. Verlustort nicht zu ermitteln (letzter
Standort Nationalgalerie, Resturatorenwerkstatt,
vermutlich vernichtet)
Wendel, Karl
Berlin 1878 — 1942 in Berlin ansässig
Am Bahnhof Zoologischer Garten
Inv. Nr. All 110. Bez. u. dat.: Karl Wendel
1915. Weitere Angaben nicht mehr bekannt. Zu-
letzt Istanbul, Deutsches Generalkonsulat
Abendsonne
Inv. Nr. A III 94. Öl/Pappe. Maße nicht mehr
bekannt. Zuletzt Stettin, Oberpräsident
Wenglein, Josef
München 1845 — Bad Tölz 1919
Herbstabend
Inv. Nr. A I 441. Bez. u. dat.: J. Wenglein 1888.
München. Öl/Lw. 95 X 125 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 237, Nr. 627. Aufgef.: Boetticher II2,
S. 997, Nr. 50. Zuletzt Reichsminister für Wis-
senschaft, Erziehung und Volksbildung, Berlin
W 8, Unter den Linden 69
Winter am Isarufer oberhalb Münchens
Inv. Nr. A I 514. Bez. u. dat.: J. Wenglein 93.
Öl/Lw. 138 X 200 cm. Beschr.: Katalog 1907,
S. 245, Nr. 657. Aufgef.: Th. B. XXXV, S. 375;
Boetticher II2, S. 997, Nr. 63. Zuletzt Flakturm
Berlin-Zoo, Kasino 1
Treibjagd in Oberbayern
Sammlung Freund. Öl/Lw. 50 X 100 cm. Auf-
gef.: Boetticher II2, S. 997, Nr. 20. Zuletzt Preu-
ßischer Finanzminister, Berlin C 2, Am Festungs-
graben I
Werner, Carl
Weimar 1808 — Leipzig 1894
Gemach im Palast Zisa in Palermo
Inv. Nr. Sammlung Wagener 259. Bez. u. dat.:
C. Werner f. 1852. Öl/Lw. 75 X 106 cm. Beschr.:
Verzeichnis S. 142, Nr. 259; Katalog 1907, S. 142,
Nr. 385. Surnmar. Hinw.: Th. B. XXXV, S. 404.
Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Werner, Fritz
Berlin 1827 — Berlin 1908
Marketenderin zwischen den Regimentern
„Dessau" und „Bayreuth"
Inv. Nr. A I 385. Bez. u. dat.: A. F. Werner, Ber-
lin 1886. Öl/Lw. 137 X 186 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 202 f., Nr. 527. Aufgef.: Boetticher II2,
S. 1004, Nr. 66. Abb.: Jubiläumsausstellung 86,
Katalog. Zuletzt Märkisches Museum, Berlin (ver-
brannt)
Wickenberg, Peter
Malmö 1812 — Pau/Südfrankreich 1846
Marine
Inv. Nr. AI 526. Bez.: P. Wickenberg. 01/
Eichenh. 19 X 27 cm. Beschr.: Katalog 1907,
S. 250, Nr. 671. Surnmar. Hinw.: Th. B. XXXV,
S. 512. Zuletzt Thorn, Städtisches Museum (ver-
lagert nach dem Gut Schmolln)
Wilberg, Christian
Havelberg 1839 — Paris 1882
Die Villa Mondragone bei Frascati
Inv. Nr. A I 329. Bez. u. dat.: Ch. Wilberg 1882.
Öl/Lw. 38 X 78 cm. Beschr.: Katalog 1907, S. 192,
Nr. 501. Aufgef.: Th. B. XXXV, S. 554; Boetti-
cher II2, S. 1016, Nr. 64. Zuletzt Budapest, Deut-
sches Wissenschaftliches Institut
Innres der Capella Palatina in Palermo
(Skizze)
Inv. Nr. F 244. Öl/Lw. 56 X 42 cm. Aufgef.:
Katalog 1921, S. 142, Nr. 1050; Th. B. XXXV,
S. 554. Zuletzt Flakturm Berlin-Friedrichshain
Piazetta in Venedig
Ohne Nr. Weitere Angaben nicht mehr bekannt.
Aufgef.: Th. B. XXXV, S. 554; Boetticher II2,
S. 1017, Nr. 76. Zuletzt Reichsverkehrsminister,
Berlin W 8, Wilhelmstr. 80 (nach späteren Er-
mittlungen verlagert nach Schloß Oppurg bei
Weimar)
Willems, Florent, und Notre, David de
Lüttich 1823 — Neuilly 1905
Lebensdaten unbekannt
Vornehme Dame in einem Salon mit Blumen
und Früchten
Sammlung Freund. Bez.: David de Notre F. Wil-
lems. Öl/Lw. 78,5 X 63,5 cm. Zuletzt Reichs-
minister für Ernährung und Landwirtschaft, Ber-
lin W 8 (eingelagert Behrenstr. 68—70)
Wimmer, Franz Xaver
Krefeld 1881 — Königsberg 1937
Die Burg Rastenburg
Inv. Nr. A III 2. Weitere Angaben nicht mehr be-
kannt. Zuletzt Königsberg, Oberpräsident
Winterhalter, Franz Xaver
Menzenschwand/Schwarzwald 1805 — Frankfurt/
Main 1873
Maria Taglioni
Ohne Nr. Pastell/Papier auf Holz. 72,5 X 55 cm.
Zuletzt Museum der Staatstheater, Berlin C 2,
Oberwallstr. 22 (April/Mai 1945 vernichtet)
Wislicenus, Hermann
Eisenach 1825 — Goslar 1899
Der Frühling
Inv. Nr. A I 222. Bez. u. dat.: H. Wislicenus
1876. Öl/Lw. 274 X 149 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 148, Nr. 401. Aufgef.: Th. B. XXXVI,
S. 108; Boetticher II2, S. 1029, Nr. 7. Zuletzt
Hannover, Oberpräsident (8J9. 10. 1943 ver-
nichtet)
Der Sommer
Inv. Nr. A I 223. Bez. u. dat.: H. Wislicenus
1876. Öl/Lw. 274 X 149 cm. Beschr.: Katalog
1907, S. 148, Nr. 402. Aufgef.: Th. B. wie vor.
Boetticher II2, S. 1029, Nr. 8. Zuletzt Hannover,
Oberpräsident (8./9. 10. 1943 vernichtet)
53