Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0311
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BERLIN (POTSDAM)

Venezianischer Maler. 17. Jn.
Loth und seine Töchter
Inv. Nr. GK I 1689. Öl/Lw. 110 X 133 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 27, Nr. 280
Venezianischer Maler, Art des Bambini. 17. Jh.
Die Taufe des Achilleus
Inv. Nr. GK I 5444. Öl/Lw. 146 X 115 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 27, Nr. 281
Venezianischer Maler. Um 1650
Danae
Inv. Nr. GK I 7637. Öl/Lw. 105 X 172 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 18, Nr. 110
Venezianischer Maler, Art des Bellotto, gen.
Canaletto. 18. Jh.
Der Canale Grande in Venedig
Inv. Nr. GK I 5691. Öl/Lw. 72 X 112 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 27, Nr. 282
Die Hieronymuskirche in Venedig
Inv. Nr. GK I 5693. Öl/Lw. 73 X 111 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 27, Nr. 283
Vignon, Claude
Tours 1593 — Paris 1670
Die Hochzeit zu Kana
Inv. Nr. GK I 5478. Öl/Lw. 214 X 291 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 27, Nr. 285; Weisbach S. 79
Vleughels, Nicolas
Paris 1668 — Rom 1737
Loth und seine Töchter
Inv. Nr. GK I 1806. Bez. u. dat.: 1718. Öl/Lw.
57 X 68 cm. Aufgef.: Poensgen S. 27, Nr. 286
Werff, Adriaen van der (1659—1722) Werkstatt
Tod der Lukretia
Inv. Nr. GK I 5140. Öl/H. 64 X 48 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 28, Nr. 296
Wigmana, Gerard
Gorkum 1673 — Amsterdam 1741
Die Auferweckung der Tochter des Jairus
Inv. Nr. GK I 5210. Bez. Öl/H. 72 X 55 cm.
Aufgef.: Poensgen S. 28, Nr. 297
WiLLEBOIRTS, Thomas
Bergen op Zoom 1614 — Antwerpen 1654
Der hl. Sebastian
Inv. Nr. GK I 5037. Öl/Lw. 200 X 163 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 28, Nr. 300
Der hl. Sebastian
Inv. Nr. GK I 5041. Öl/Lw. 209 X 141 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 28, Nr. 301
Das menschliche Leben (Allegorie)
Inv. Nr. GK I 5218. Öl/Lw. 193 X 207 cm. Auf-
gef.: Poensgen S. 28, Nr. 299
Potsdam - Sanssouci
Neues Palais - Vorrat
Die aufgeführten Bilder aus dem Vorrat der Staat-
lichen Schlösser und Gärten, Berlin, sind seit 1945
verschollen; über ihren Verbleib ist nichts bekannt.
Nähere technische Angaben, z. B. über Material
oder Maße, können in vielen Fällen nicht mehr ge-
macht werden.
Adriaenssen, Alexander
Antwerpen 1587 — Antwerpen 1661
Stilleben mit Seefischen
Inv. Nr. GK I 10086. Öl/Lw.

Agricola, Eduard
Stuttgart 1800 — München 1848
Königssee in Tirol
Inv. Nr. GK I 138. Öl/Lw. 95 X 125 cm
Ahlborn, Wilhei.m
Hannover 1796 — Rom 1857
Blick auf die Peterskirche
Inv. Nr. GK I 4331. Dat.: 1830. 138 X 101 cm
Blick von der Ponte rotto auf die Tiberinsel
in Rom
Inv. Nr. GK I 4336. Dat.: 1830. 138 X 101 cm
Ainmiller, Max Emil
München 1807 — München 1870
Inneres der Markuskirche in Venedig
Inv. Nr. GK I 3525
Gotisches Zimmer
Inv. Nr. GK I 3530
Albani, Francesco (1578—166c) Schule
Die Taufe Christi durch Johannes
Inv. Nr. GK I 1657
Baen, Jan de
Haarlem 1633 — Den Haag 1702
Prinzessin Amalie von Anhalt-Dietz
Inv. Nr. GK I 7421
Balen, Hendrik van d. J.
Antwerpen 1623 — Antwerpen 1661
Die Entführung der Europa
Inv. Nr. GK I 1803
Beck, unbestimmt welcher
„Molsdorfer Meister"
Inv. Nr. GK I 12 503. Öl/Lw. 20 X 25 cm
Ruinen
Inv. Nr. GK I 12 505. Öl/Lw. 29 X 22 cm
Landschaft mit Quelle
Inv. Nr. GK I 12 507. Öl/Lw. 29 X 22 cm
Bauerntanz
Inv. Nr. GK I 12 508. Öl/Lw. 29 X 20,5 cm
Bauern vor der Schenke
Inv. Nr. GK I 12 509. Öl/Lw. 29 X 21 cm
Fluss und Ruinen
Inv. Nr. GK I 12510. Öl/Lw. 36 X 30,5 cm
Flusslandschaft
Inv. Nr. GK I 12 511. Öl/Lw. 27 X 24,5 cm
Bauernszene
Inv. Nr. GK I 12513. Öl/Lw. 22 X 26 cm
Flusslandschaft
Inv. Nr. GK I 12 514. Öl/Lw. 29 X 21,5 cm
Am Wasserfall
Inv. Nr. GK I 12 515. Öl/Lw. 29 X 22,5 cm
Landschaft mit Ruinen
Inv. Nr. GK I 12516. Öl/Lw. 29 X 22 cm
Beckmann, Carl
Berlin 1799 — Berlin 1859
Blick auf den Vesuv
Inv. Nr. GK I 680. Bez. u. dat. auf der Rückseite:
1824. Öl/Lw. iio X 80,5 cm
Begas, Karl
Heinsberg b. Aachen 1794 — Berlin 1854
Friedrich Wilhelm III.
Inv. Nr. GK I 74. Öl/Lw. 91 X 65 cm
Bildnis Giacomo Meyerbeers
Inv. Nr. GK I 2957

Bellermann, Ferdinand
Erfurt 1814 — Berlin 1889
Die Goacher Höhle
Inv. Nr. GK I 3536
Amerikanischer Urwald
Inv. Nr. GK I 3537
Bellini, Giovanni zugeschrieben
Venedig um 1429 — Venedig 1507
Madonna mit zwei Heiligen
Inv. Nr. GK I 1724
Bellini Schule
Thronende Madonna
Inv. Nr. GK I 5545
Bernatz, Johann Martin
Speyer 1802 — Vermutlich München 1878
Der Berg Sinai mit kleiner Staffage
Inv. Nr. GK I 1794. Bez. u. dat.: 1840. Öl/Lw.
65,5 X 46,5 cm
Bink, Jakob
Köln um 1500 — Königsberg 1569
Königin Maria von Ungarn
Inv. Nr. GK I 8042
Bismark, Karl
Zwischen 1806 und 1808 in Berlin nachweisbar
Landschaft mit Bergen und Vieh
Inv. Nr. GK I 7187. 35 X 28 cm
Blach, Simon
Dammratsch Kr. Oppeln 1852 — 1910 in Berlin
noch tätig
Büssende Magdalena
Inv. Nr. GK I 7667
Blechen, Karl
Kottbus 1798 — Berlin 1840
Potsdam, Ruinenberg
Inv. Nr. GK I 1833
Bloemaert, Abraham
Dordrecht 1564 — Utrecht 1651
Alter Mann mit Korb
Inv. Nr. GK I 6165
Alte Frau, ein Huhn rupfend
Inv. Nr. GK I 6166
Ein römischer Triumphzug
Inv. Nr. GK I 7278
BOURGUIGNON, EIGENTLICH PERIER
Wahrscheinlich Saint-Jean-de-Losne um 1584
oder 1590 — Paris 1650
Ermordung des Cicero
Inv. Nr. GK I 5181
Bouts, Dirk zugeschrieben
Haarlem um 1420 — Löwen 1475
Christus und Maria
Inv. Nr. GK I 7307
Brand, Christian Hülfgott
Frankfurt/Oder 1695 — Wien 1756
Landschaft
Inv. Nr. GK I 12517. Öl/H. 22,5 X 16 cm
Bredael, Pierre van
Antwerpen 1629 — Antwerpen 1719
Dorfmarkt
Inv. Nr. GK I 1461. Öl/Blech. 28 X 38 cm.

6l
 
Annotationen