Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Bearb.]; Rogner, Klaus Peter [Bearb.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0326
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BERLIN

Krafft, Per d. Ä.
Arboga/Schweden 1724 — Stockholm 1793
Prinzessin Sophia Albertina von Schweden
Inv. Nr. GK I 1692. Öl/Lw. 52 X 43 cm
Moucheron, Frederik de
Emden 1633 — Amsterdam 1686
Eine Landschaft
Inv. Nr. GK I 942. Öl/Lw. 94 X 112 cm
Landschaft
Inv. Nr. GK I 946. Öl/Lw. 92 X 116 cm
Pesne, Antoine
Paris 1683 — Berlin 1757
Philippine Charlotte, Prinzessin von
Preussen
Inv. Nr. GK I 1221. Öl/Lw. 144 X 108 cm. Auf-
gef.: Berckenhagen S. 109, Nr. 49!
Friedrich Wilhelm I.
Inv. Nr. GK I 8064. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Berckenhagen S. 137, Nr. 122 em
Sophie Dorothea, Königin von Preussen
Inv. Nr. GK I 8065. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Berckenhagen S. 178, Nr. 2931e
Wilhelmine, Markgräfin von Bayreuth
Inv. Nr. GK I 8067. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Berckenhagen S. 187, Nr. 333k
Elisabeth Christine, Königin von Preussen
Inv. Nr. GK I 8068. Öl/Lw. 142 X 112 cm. Auf-
gef.: Berckenhagen S. 116, Nr. 8qcf
Quaglio, Domenico
München 1787 — Hohenschwangau 1837
Der Markt mit dem Rathaus in Danzig
Inv. Nr. GK I 622. Öl/Lw. 87 X 75 cm
Rubens, Peter Paul
Siegen/Westfalen 1577 — Antwerpen 1640
Abschied des Mars von Venus
Inv. Nr. GK I 2284. Öl/Lw. 170 X 193 cm
Vaillant, Jacques
Lille 1625 — Berlin 1691
Der Grosse Kurfürst
Inv. Nr. GK I 1357. Öl/Lw. 122 X 100 cm. Auf-
gef.: Th. B. XXXIV, S. 42
Werff, Adriaen van der zugeschrieben
Kralinger-Ambacht 1659 — Rotterdam 1722
Friedrich I. von Preussen zu Pferde
Inv. Nr. GK I 1765. Öl/Lw. 67 X 75 cm. Auf-
gef.: Parthey II, S. 775, Nr. 119 oder 120

Schloß Königswusterhausen
Die aufgeführten Bilder sind seit 1945 verschollen,
über ihren Verbleib ist nichts bekannt.
Molenaer, Jan Miense
Haarlem um 1610 — Haarlem 1668
Bauernszene
Inv. Nr. GK I 1588. Öl/H. 37 X 50 cm
Pesne, Antoine
Paris 1683 — Berlin 1757
Dame mit Schleier und Hirtenstab
Inv. Nr. GK I 4039. Öl/Lw. Oval, 80 X 68 cm.
Beschr.: Berckenhagen S. 194, Nr. 389
Dietrich Freiherr von Keyserling
Inv. Nr. GL I 6055. Öl/Lw. 145 X 107 cm. Be-
schr.: Berckenhagen S. 152, Nr. 188 e

Schloß Monbijou
Die aufgeführten Bilder sind seit 1945 verschollen,
über ihren Verbleib ist nichts bekannt.
Literatur: Amtlicher Führer Schloß Monbijou,
Berlin 1930, abgekürzt: Führer.
Böttner, Wilhelm
Ziegenhain/Hessen 1752 — Kassel 1805
Königin Luise von Preussen
Inv. Nr. GK I 12068. Öl/Lw. 49 X 36 cm
Cranach, Lucas (unbestimmt welcher) alte
Kopie
Maria reicht dem Kind die Brust
Inv. Nr. GK I 2661. Öl/H. 86 X 72 cm.
Cunningham, Edward Francis
Vermutlich Kelso/Schottland um 1741 — Berlin
1793
Friedrich der Grosse im Bayerischen Erb-
folgekrieg
Inv. Nr. GK I 9035. Ölskizze/Lw. Maße nicht
mehr bekannt
Friedrich Wilhelm II.
Inv. Nr. GK I 9035. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt
Deutscher Maler. Anfang 16. Jh.
Graf Eitel Friedrich von Zollern
Inv. Nr. GK I 652. 15 X 11 cm. Aufgef.: Führer
S.49
Gemahlin des Grafen Eitel Friedrich von
Zollern
Inv. Nr. GK I 653. Öl/H. 15 X 11 cm
Grawert, Eduard
Lebensdaten unbekannt, 1864 in Berlin tätig
Friedrich Wilhelm IV. im Jagdanzug
Inv. Nr. GK I 1764. Öl/Lw. 75 X 70 cm. Auf-
gef.: Th. B. XIV, S. „i
Hofjagd in Letzlingen
Inv. Nr. GK I 6241. Dat.: 1852. Weitere An-
gaben nicht mehr bekannt
Hensel, Wilhelm
Trebbin/Mark Brandenburg 1794 — Berlin 1861
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Inv. Nr. GK I 2959. Öl/Lw. 106 X 87 cm. Auf-
gef.: Boetticher I2, S. 500, Nr. 15 oder 22
Madame Hoguet-Vestris als Aline in „Köni-
gin von Golkonda"
Inv. Nr. GK I 8623. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt
Honthorst, Willem van
Utrecht 1615 — Utrecht 1683
Oranische Prinzessin im Steckkissen
Inv. Nr. GK I 1789. Bez. u. dat.: G. HONT-
HORST 1684. Öl/H. 74 X 33 cm. Aufgef.:
Wurzbach I, S. 713
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Branden-
burg
Inv. Nr. GK I 9983. Öl. Maße nicht mehr be-
kannt
Kurfürstin Luise Henriette von Branden-
burg
Inv. Nr. GK I 9984. Öl/H. Maße nicht mehr be-
kannt
Huchtenburgh, Jan van
Haarlem 1647 — Amsterdam 1733
Friedrich I., König von Preussen
Inv. Nr. GK I 1858. Öl/Lw. 62 X 50 cm

Largilliere, Nicolas
Paris 1656 — Paris 1746
Amor mit Fackel (Supraporte)
Inv. Nr. GK I 4505. Öl/Lw. 68 X 90 cm. Auf-
gef.: Parthey II, S. 14, Nr. 1
Loo, Charles Amedee van
Rivoli b. Turin 1719 — Paris 1795
Friedrich der Grosse
Inv. Nr. GK I 2911. Öl/Lw. 70 X 55 cm
Manyoki, Adam
Szokolya/Ungarn 1673 — Dresden 1756
Isaak Jacob Glauce
Inv. Nr. GK I 2202. Öl/Lw. 41 X 34 cm
Monogrammist HP
(Vielleicht Hans Peurl, tätig 1. Hälfte 16. Jh. in
Nürnberg)
Kurfürst Friedrich der Ältere von
Brandenburg
Inv. Nr. GK I 2070. Bez. u. dat. links oben: HP
1535. Öl/H. 68 X 50 cm. Aufgef.: Führer S. 50;
Seidel S. 200. Abb.: ebenda S. 47
Pesne, Antoine
Paris 1683 — Berlin 1757
Elisabeth Christine, Königin von Preussen
Inv. Nr. GK I 1054. Öl/Lw. 138 X 105 cm. Auf-
gef.: Berckenhagen S. 116, Nr. 84
Das Opfer der Venus
Inv. Nr. GK I 2694. Öl/Lw. 78 X 107 cm. Auf-
gef.: Berdtenhagen S. 201, Nr. 461
Ferdinand Herzog zu Braunschweig-
Wolfenbüttel
Inv. Nr. GK I 3128. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Berckenhagen S. I2of., Nr. 9jd
Rudolf Graf von Hohenburg
Inv. Nr. GK I 6097. Bez. u. dat. auf der Rück-
seite: 1737. Öl/Lw. 78 X 63 cm. Beschr.: Bercken-
hagen S. 181, Nr. 307 b. Abb.: ebenda Nr. 123
Pesne Werkstatt
Sophie, Markgräfin von Brandenburg-
Schwedt
Inv. Nr. GK I 5093. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Berckenhagen S. 176, Nr. 292b
Ring, Hermann tom
Vermutlich Münster 1521 — Münster 1556
Bildnis des Alchimisten Leonhard Thur-
neysser
Inv. Nr. GK I 1570. Öl/H. 16 X 16 cm. Aufgef.:
Th. B. XXVIII, S. 364
Schadow, Wilhelm
Berlin 1789 — Düsseldorf 1862
Königin Luise
Inv. Nr. GK I 9059. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt
Königin Luise im Sterbegewand
Inv. Nr. GK I 9063. Öl/Lw. 70 X 59 cm. Auf-
gef.: Th. B. XXIX, S. 546
Schoppe, Julius zugeschrieben
Berlin 1795 — Berlin 1868
Königin Elisabeth von Preussen
Inv. Nr. GK I 9145. Öl/Lw. Maße nicht mehr be-
kannt. Aufgef.: Th. B. XXX, S. 259
Steffeck, Carl
Berlin 1818 — Königsberg 1890
Die neuen Uniformen des preussischen Heeres
auf ii Bildern in einem Rahmen
Inv. Nr. GK I 2757. Öl/H. 55 X 74 cm. Aufgef.:
Th. B. XXXI, S. „4

76
 
Annotationen