Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0374
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GOTHA

Brand, Friedrich August
Wien 1735 — Wien 1806
Landschaft
Bez.: Brand fe. Ol/Lindenh. 20 X 28 cm. Auf-
gef.: Aldenhoven S. 111, Nr. 594
Landschaft
Ol/Lindenh. 20 X 28 cm. Aufgef.: Aldenhoven
S. iii, Nr. 595
Landschaft
Ol/Lindenh. 20 X 28 cm. Aufgef.: Aldenhoven
S. iii, Nr. 596
BrEKELENKAM, QuIRINGH GERRITSZ VAN
Zwammerdam um 1620 — Leiden 1668
Der Koch
Bez. links am Faß: Q. B. Öl/Eichenh. 49 X 36 cm.
Beschr.: Aldenhoven S. 57, Nr. 274; Wurzbach I,
S. 181
Brouwer, Justus
Leiden um 1646 — Vermutlich Leiden nach 1688
Der Raucher
Bez. u. dat. rechts: J. Brouwer Anno 1674
(1673 ?). Öl/Eichenh. 32 X 26 cm. Beschr.:
Aldenhoven S. $2f., Nr. 250; Th. B.V, S.77;
Parthey I, S. 209, Nr. 1
Brueghel, Jan d. J.
Antwerpen 1601 — Antwerpen 1678
Herbstlandschaft
Öl/Eichenh. Rund, 0 14 cm. Beschr.: Alden-
hoven S. 5, Nr. 15
Brughen, Hendrick ter
Deventer 1588 — Utrecht 1629
Italienischer Hirte
Bez. u. dat.: H B f. Ol/Lw. 85 X 69 cm. Beschr.:
Aldenhoven S. 35, Nr. 163. Aufgef.: Th. B.V,
S. 113
Bürkel, Heinrich
Pirmasens 1802 — München 1869
Bauernschlägerei im bayrischen Oberland
Bez. rechts unten: HBÜRKEL. Ol/Lw. 31 X 45
cm. Aufgef.: Aldenhoven S. 115, Nr. 623
Carracci, Annibale zugeschrieben
Bologna 1560 — Rom 1609
Jesus mit der Samariterin am Brunnen
Ol/Lw. 39 X 31 cm. Beschr.: Aldenhoven S. 108,
Nr. 575
Carree, Michiel
Den Haag 1657 — Alkmaar 1727
Italienische Abendlandschaft
Ol/Lw. 28 X 23 cm. Beschr.: Aldenhoven S. 45,
Nr. 214
Clouet, Francois (1522—1572) Schule
Ein Jüngling von etwa siebzehn Jahren
Öl/Eichenh. 32 X 23 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 81, Nr. 393
Correggio, eigentlich Antonio Allegri
Correggio/Emilia 1494 - Correggio/Emilia 1534
Junges Mädchen, Begleiterin der Leda,
WELCHE EINEN SCHWAN ABWEHRT
Ol/Nußbaumh. 43 X 34 cm. Aufgef.: Alden-
hoven S. 99, Nr. 514. Aufgef.: Parthey I, S. 19,
Nr. 36
CRAESBECK, Joos VAN
Neerlinter um 1605 — Brüssel um 1661
Ein altes Paar am Tisch
Bez. rechts an der Bank: IVCR. Öl/Eichenh.

27 X 25 cm. Beschr.: Aldenhoven S. 19, Nr. 90;
Wurzbach I, S. 355
Cranach, Lucas d. Ä.
Kronach 1472 — Weimar 1553
Adam und Eva
Bez. mit dem Drachen u. dat. 1527. Ol/Buchenh.
82 X 53 cm. Beschr.: Aldenhoven S. 74, Nr. 336.
Aufgef.: Friedländer-Rosenberg S. 60, Nr. 166a
Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen
Bez. links über der Schulter mit dem Drachen u.
dat. 1522. Ol/Buchenh. 46 X 29 cm. Beschr.: Al-
denhoven S. 77, Nr. 352; Friedländer-Rosenberg
S. 54, Nr. 128. Abb.: ebenda Nr. 128
Weibliche Heilige (Hl. Genoveva?)
Aus dem Besitz der Herzoglichen Anstalt für
Kunst und Wissenschaft Gotha, Z. V. 2982. Tem-
pera (?)/H. 138 X 56 cm
Christus am Kreuz zwischen den beiden
Schächern
Aus dem Besitz der Herzoglichen Anstalt für
Kunst und Wissenschaft Gotha, Z. V. 3011. Bez.
u. dat. am Kreuzstamm links unten mit dem
Drachen und der Jahreszahl 1515. Mischtechnik/
H. 55 X 39 cm. Aufgef.: Friedländer-Rosen-
berg S. 42, Nr. 64. Abb.: ebenda Nr. 64
Verbrennung der Hus-Schriften vor einem
Fürsten
Aus dem Besitz der Herzoglichen Anstalt für
Kunst und Wissenschaft Gotha, ohne Nr. Misch-
technik/H. 40 X 68 cm. Aufgef.: Friedländer-
Rosenberg S. 71, Nr. 230. Abb.: ebenda Nr. 230
Cranach, Lucas d. Ä. Werkstatt
Madonna mit vier Heiligen
(Wiederholung nach dem Gemälde in Budapest,
Museum der bildenden Künste, 1516/18)
Ol/Tannenh. 120 X 72 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 73, Nr. 332. Aufgef.: Friedländer-Rosenberg
S. 45, zu Nr. 79
Erasmus von Rotterdam
Ol/Buchenh. 18 X 15 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 76, Nr. 343. Aufgef.: Friedländer-Rosenberg
S. 75, zu Nr. 252
Johann Friedrich der Grossmütige, Kurfürst
von Sachsen
Bez. mit dem Drachen u. dat. 1528. Ol/Buchenh.
36 X 24 cm. Beschr.: Aldenhoven S. 76, Nr. 346.
Aufgef.: Friedländer-Rosenberg S. 73, zu
Nr. 243
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Ol/Lindenh. 84 X 54 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 78, Nr. 361. Aufgef.: Friedländer-Rosenberg
S. 38, zu Nr. 43
Cranach, Lucas d. Ä. Nachfolger. 16. Jh.
Christus am Olberg
Ol/Buchenh. 35 X 22 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 80, Nr. 368
Cranach, Lucas d. J.
Wittenberg 1515 — Weimar 1586
Johann Friedrich der Grossmütige,
Kurfürst von Sachsen (gest. 1553)
Bez. u. dat. mit dem Drachen mit gesenkten Flü-
geln und der Jahreszahl 1554. Öl/Lindenh. 33
X 22 cm. Beschr.: Aldenhoven S. 79, Nr. 366
Decker, Cornelis Gerritsz
Haarlem 1643 — Haarlem 1678
Ein Teich im Walde
Öl/Eichenh. 42 X 52 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 28, Nr. 130

Defrance, Leonard
Lüttich 1735 — Lüttich 1805
Aufhebung der Klöster in Belgien
Bez. u. dat.: L. Defrance de Liege 1782. Ol/Nuß-
baumh. 65 X 91 cm. Beschr.: Aldenhoven S. 109,
Nr. 583. Aufgef.: Th. B. VIII, S. 538
Denner, Balthasar
Hamburg 1685 — Rostock 1749
Brustbild einer alten Frau
Bez. u. dat. rechts: Denner 1727. Öl/Eichenh.
37 X 30 cm. Beschr.: Aldenhoven S. 89, Nr. 453
Deutscher Maler. 15. Jh.
Volkreiche Kreuzigung
Aus dem Besitz der Herzoglichen Anstalt für
Kunst und Wissenschaft Gotha, Z. V. 3435. Tem-
pera/H. Maße nicht mehr bekannt
Deutscher Maler. Anfang 16. Jh.
Stammbaum Christi bis zur Erbauung des
Tempels
Ol/Tannenh. 146 X 57 cm. Aufgef.: Aldenhoven
S. 70, Nr. 320
Stammbaum Christi von Jesse an
Ol/Tannenh. 146 X 57 cm. Aufgef.: Aldenhoven
S. 70, Nr. 321
Deutscher Maler. 16. Jh.
Kaiser Karl V.
Ol/H. Rund, 0 8 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 72, Nr. 328
Deutscher Maler. 2. Hälfte 16. Jh.
Die Söhne Johann Friedrichs des Mittleren
Ol/Ahornh. 26 X 38 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 81, Nr. 390
Deutscher Maler. 1. Hälfte 17. Jh.
Friedrich Wilhelm I., Herzog von Sachsen-
Altenburg
Öl/Eichenh. 47 X 47 cm. Aufgef.: Aldenhoven
S. 83, Nr. 407
Johann, Herzog von Sachsen-Weimar
Öl/Eichenh. 47 X 47 cm. Aufgef.: Aldenhoven
S. 83, Nr. 408
Deutscher Maler. 17. Jh.
Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen
Ol/Kupfer. 27 X 38 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 83, Nr. 413
Johann Casimir, Herzog von Sachsen-
Coburg
Dat.: 1623. Ol/Tannenh. 38 X 24 cm. Aufgef.:
Aldenhoven S. 84, Nr. 414
Das Innere einer gotischen Kirche
Ol/Kupfer. 18 X 24 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 85, Nr. 425
Deutsche Maler. 18. Jh.
Friedrich II., Herzog von Sachsen-Gotha-
Altenburg
Pergament. 18 X 14 cm. Beschr.: Aldenhoven
S. 88, Nr. 443
Eine Schmiede
Ol/Lw. Oval, 16 X 21 cm. Aufgef.: Aldenhoven
S. 88, Nr. 445
Brustbild eines alten Mannes
Öl/Lw. 43 X 35 cm. Beschr.: Aldenhoven S. 88,
Nr. 446
Brustbild eines graubärtigen Mannes
Öl/Lw. 43 X 35 cm. Beschr.: Aldenhoven S. 89,
Nr. 447

124
 
Annotationen