Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Bearb.]; Rogner, Klaus Peter [Bearb.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0384
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KOBLENZ

Wolperding, Ernst
Kiel 1815 — Kiel 1888
Zigeunerlager
Inv. Nr. SHKV 436. Öl/Lw. 49,5 X 64 cm. Sum-
mar. Hinw.: Th. B. XXXVI, S. 232. Im Juli 1944
in der Universität Kiel durch Bomben zerstört

KOBLENZ
MITTELRHEIN-MUSEUM
Alle aufgeführten Bilder wurden durch Kriegs-
einwirkung vernichtet. Weitere Angaben können
nicht gemacht werden, da auch die Inventare und
Kataloge zum Teil verbrannt sind.
Der Katalog „Lang" ist der älteste Katalog des
Mittelrhein-Museums; er wurde Ende des 19. Jahr-
hunderts angelegt. Der Katalog „Düsseldorf" um-
faßt die Sammlung Düsseldorf, die in den zwanzi-
ger Jahren angekauft wurde. Beide Kataloge sind
nicht gedruckt.
Achenbach, Andreas
Kassel 1815 — Düsseldorf 1910
Waldlandschaft mit Bach
Inv. Nr. Kat. Düsseldorf 49. Öl/Lw. Maße nicht
mehr bekannt
Seestück mit Raddampfer
Inv. Nr. Kat. Lang 259. Weitere Angaben nicht
mehr bekannt
Bachta, Jakob
Koblenz 1806 — Koblenz 1855
Der blinde Tobias wird von seinem Sohn ge-
heilt
Inv. Nr. Kat. Lang 213. Öl/Lw. 150 X 156 cm.
Aufgef. Th. B. II, S. 320
Bachta, Johann Baptist
Schönbornslust b. Koblenz 1782 — Schönborns-
lust b. Koblenz 1856
Alter Mann mit langem Bart
(Kopie nach Rembrandt)
Inv. Nr. Kat. Lang 99. Öl/H. Maße nicht mehr
bekannt
Alter Mann mit weissem Bart
(Kopie nach Rembrandt)
Inv. Nr. Kat. Lang 103. Öl/H. Maße nicht mehr
bekannt
Beckenkamp, Kaspar Benedikt
Ehrenbreistein 1747 — Köln 1828
Selbstbildnis
(Miniatur)
Inv. Nr. Kat. Lang 322. Pappe. 6,5 X 5,5 cm mit
Rahmen
Bildnis der Frau des Künstlers
(Miniatur)
Inv. Nr. Kat. Lang 323. Pappe. 6,5 X 5,5 cm
mit Rahmen
Brand, Christian Hülfgott
Frankfurt/Oder 1695 — Wien nach 1756
Landschaft mit Ruine
Inv. Nr. Kat. Lang 86. Öl/H. 27,8 X 34,2 cm
Brassan, M.
Um 1720. Vorname und Lebensdaten unbekannt
Kartenspieler (Genrebild)
Inv. Nr. Kat. Düsseldorf 150. Weitere Angaben
nicht mehr bekannt

Der UNERWARTETE Besuch (Genrebild)
Inv. Nr. Kat. Düsseldorf 151. Weitere Angaben
nicht mehr bekannt
Brueghel d. J.
Unbestimmt welcher
Dorfstrasse imWinter mit streitenden Bauern
Inv. Nr. Kat. Lang 158. Öl/H. Maße nicht mehr
bekannt
Counet, Jean Louis
Maler in Lüttich, gestorben 1743
Verkündigung an Maria
Inv. Nr. Kat. Lang 499. Öl/Lw. 177 X 124 cm,
oben rund
Custor, W.
Um 1833. Vorname und Lebensdaten unbekannt
Rückkehr der Reservisten
Inv. Nr. Kat. Düsseldorf 33. Öl/Lw. Maße nicht
mehr bekannt
Dienz, Hermann
Koblenz 1891 — Lebt in Bonn
Selbstbildnis
Inv. Nr. Kat. Lang 371. Weitere Angaben nicht
mehr bekannt
Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, gen. Diet-
RICY
Weimar 1812 — Dresden 1774
Felsenlandschaft bei Tivoli
Inv. Nr. Kat. Lang 78. Öl/Lw. 38 X 46 cm. Auf-
gef.: Parthey I, S. 336, Nr. 200 oder 201
Ruine eines Tempels
Inv. Nr. Kat. Lang 157. Öl/Lw. 51 X 61 cm
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Inv. Nr. Kat. Lang 197. Öl/H. 26,7 X 20,5 cm
Diezler, Jakob
Tätig in Ehrenbreitstein und Koblenz; stellte 1826
in der Berliner Akademie aus
Die Rheinpfalz bei Caub
Inv. Nr. Kat. Düsseldorf 27. Öl/Lw. 32X53,5 cm
Bad Ems an der Lahn
Inv. Nr. Kat. Düsseldorf 29. Öl/Lw. 32X53,5 cm
cm
Dorner, Jakob
Unbestimmt welcher
Der reiche Prasser und der arme Lazarus
Inv. Nr. Kat. Lang 44. Öl/H. 38 X 29 cm
Duck, Jacob
Utrecht um 1600 — Wahrscheinlich Den Hag um
1660
Ein Mann in spanischer Tracht
Inv. Nr. Kat. Lang 33. Öl/H. 33,4 X 24 cm
Dürer, Albrecht (1471—1528) alte Kopie
Das Paradies
Inv. Nr. Kat. Lang 190. Öl/Kupferblech. 29,5 X
23,5 cm
Fiedler, Johann Christian
Pirna/Sachsen 1696 — Darmstadt 1765
Nachtstück (Kinder mit Laterne)
Inv. Nr. Kat. Lang 195. Öl/H. 21 X 19 cm
Groot, Jan de
Vlissingen 1650 — Haarlem 1726
Schulszene
Inv. Nr. Kat. Lang 138. Bez. u. dat.: J D Groot
1670. Öl/H. 26 X 26 cm. Aufgef.: Th. B. XV,
S. 84; Wurzbach I, S. 620

Hartung, Heinrich
Koblenz 1851 — Koblenz 1919
Strassenmusikanten
Inv. Nr. Kat. Lang 374. Weitere Angaben nicht
mehr bekannt
Heising, Friedrich Caspar
Lebensdaten unbekannt
Schloss Eltz
Inv. Nr. Kat. Lang 160. Öl/Lw. 81,5 X 65 cm
Hess, H.
Vorname und Lebensdaten unbekannt
Blick ins Moseltal
Inv. Nr. Kat. Lang 624. Öl/Lw. 70 X 80 cm
Holländische Schule. Um 1610—1620
Bildnis eines jungen Mädchens
Inv. Nr. Kat. Lang 23. Weitere Angaben nicht
mehr bekannt
Holländische Schule. 17. Jh.
(Art des Aert van der Neer, 1603—1677)
Mondscheinlandschaft mit Gewässer und
Schiffen
Inv. Nr. Kat. Lang 108. Öl/geätzte Kupferplatte.
21 X 33 cm
Mondscheinlandschaft mit Segelschiffen
Inv. Nr. Kat. Lang 112. Öl/geätzte Kupferplatte.
21 X 33 cm
Holländische Schule. 17. Jh.
(Art des Jan Steen, um 1626—1679)
Schulszene
Inv. Nr. Kat. Lang 130. Weitere Angaben nicht
mehr bekannt
Holländische Schule. Um 1700 (?)
Gemüsehändlerin und junger Mann mit einem
Hasen
Inv. Nr. Kat. Lang 27. Öl/Kupferblech. Maße
nicht mehr bekannt
Honecker
Vorname und Lebensdaten unbekannt
Landschaft in der Maingegend
Inv. Nr. Kat. Düsseldorf 218. Öl/H.
24 X 18,5 cm
Italienische Schule. 16. Jh.
Die heilige Familie
Inv. Nr. Kat. Düsseldorf 35. Öl/Kupferblech.
22 X 17 cm
Juncker, Justus
Mainz 1703 — Frankfurt/Main 1767
Stilleben mit Römerglas
Inv. Nr. Kat. Lang 205. Öl/H. 19 X 24 cm
Lehnen, Jakob
Hinterweiler/Eifel 1803 — Koblenz 1847
Zaunkönig in einer Landschaft
(Zaunkönig von Lehnen, Landschaft von Andreas
Achenbach)
Inv. Nr. Kat. Lang 631. Öl/H. 14,5 X 18,5 cm
Leyden, Lucas van (1494—1533) Art des
Dreiteiliger Klappaltar: Die Speisung der
Fünftausend
Aussenseiten der Flügel: Kniender Stifter,
DAHINTER DER Schutzpatron St. Antonius;
Christus als Schmerzensmann
Inv. Nr. Kat. Lang 500. Öl/H. Mittelbild: 76
X 44,5 cm, oben abgerundet. Seitentafeln: je
76 X 18,5 cm

134
 
Annotationen