Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0427
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
WEIMAR

Hofmann, Ludwig von
Darmstadt 1861 — Dresden 1945
Dekoratives Wandgemälde „Kränzewinden"
Inv. Nf. G 551. Tempera/Lw. 210 X 275 cm.
Beschr.: Katalog 1913, S. $2, Nr. 210. 1932 als
Leihgabe über das Auswärtige Amt in Berlin in
die Deutsche Gesandtschaft in Athen. Verbleib
unbekannt
Holzschuh, Rudolf
Merseburg 1865 — Weimar 1943
Rauhreif im Walde
Inv. Nr. E G 47. Bez.: R. Holzschuh Wmr. 01/
Lw. 121 X 183 cm. Beschr.: Katalog 1913, S. 91,
Nr. 392. Aufgef.: Th. B. XVII, S. 423. Vernich-
tet
Bauerngut
Inv. Nr. G 499. Öl. 43 X 51 cm. Verschollen
Hosse, Henriette
Eisenach 1795 — Eisenach 1823
Die Heilige Familie mit dem Wasserbecken
(Kopie nach Giulio Romano)
Inv. Nr. G 182. Öl/Lw. 182 X 122 cm. Als Leih-
gabe 1943 im Gymnasium Jena verbrannt
Hummel, Carl
Weimar 1821 — Weimar 1907
CaMPAGNALANDSCHAFT mit kleiner Brücke IN
Gewitterstimmung
Inv. Nr. G 949. Öl/Pappe. 32 X 46 cm. Ver-
schollen
Blick auf Kreuzburg an der Werra
Inv. Nr. G 974. Bez.: C. Hummel Geisa. Öl/Lw.
86 X IIS cm. Bei Auflösung des Depots Emp-
fertshausen/Rhön 1945 nicht mehr vorgefunden
Jacobs, Jacob
Antwerpen 1812 — Antwerpen 1879
Aussicht von Cap Colonna in Griechenland
Inv. Nr. G 180. Bez. u. dat.: Jacob Jacobs 1846.
Öl/H. 20 X 26 cm. Beschr.: Katalog 1894, S. 74,
Nr. 20i. Aufgef.: Th. B. XVIII, S. 250. Ver-
schollcn
Jutz, Carl
Windschläg/Baden 1838—Pfaffendorf b. Koblenz
1916
Hühner im Stall
Inv. Nr. G 401. Bez.: C. Jutz. Öl/Lw. 23 X 28
cm. Beschr.: Katalog 1894, S. 53, Nr. 114. Auf-
gef.: Boetticher I2, S. 631, Nr. 10. Verschollen
Kaiser, Adolf
Geisa 1804 — Weimar 1861
Ansicht von Schloss Allstedt in Thüringen
Inv. Nr. G 971. Öl/Lw. 85 X113 cm. Verschollen
Die Dornburger Schlösser an der Saale
Inv. Nr. G 973. Bez. u. dat.: A. Kaiser 1835. 01/
Lw. 85 X 113 cm. Aufgef.: Th. B. XIX, S. 442.
Bei der Auflösung des Depots in Empfertshau-
sen/Rhön 1945 nicht mehr vorgefunden
Kalckreuth, Stanislaus von
Kozmin/Posen 1820 — München 1894
Alpenglühen
Inv. Nr. G 500. Bez.: Kalckreuth. Öl/H. 20 X 26
cm. Aufgef.: Th. B. XIX, S. 462. Verschollen
Knapp, Johann
Wien 1778 — Schönbrunn 1833
Blumenstück mit Päonien
Inv. Nr. G 153. Bez. u. dat.: Johann Knapp
fecit 1816. Öl/Lw. 72 X 58 cm. Beschr.: Katalog
1894, S. 48, Nr. 88. Verschollen

Knopp, Imre
Budapest 1867 — Weitere Daten unbekannt
Studie
Inv. Nr. G 467. Öl. 54 X 31 cm. Verschollen
Lenbach, Franz von
Schrobenhausen 1836 — München 1904
Wegkapelle
Inv. Nr. G 585c. Öl/Lw. 37 X 48 cm. Aufgef.:
Jahrhundertausstellung, Berlin 1906, Nr. 1028.
Abb.: Kunstmuseen Bd. I, S. 74 ff., Nr. 79 a. Ge-
stohlen
Bauernhof mit Hühnern
Inv. Nr. G 5856. Bez.: F. L. Öl/Lw. 28 X 34 cm.
Beschr.: Jahrhundertausstellung, Berlin 1906,
Nr. 1029. Abb.: Kunstmuseen Bd. I, S. 7466.,
Nr. 78. Gestohlen
Lieber, Max
Kolberg 1851 — Karlsruhe 1918
Fern in der Heide
Inv. Nr. G 630. Öl/Lw. 68 X 105 cm. Verschol-
len
Marees, George de
Österby/Schweden 1697 — München 1776
Bildnis des Kurfürsten Maximilian Joseph
von Bayern mit seinem Kammerherrn Graf
Seeau
Inv. Nr. G 1379. Öl/Lw. 180 X 132 cm. Auf-
gef.: Th. B. XXIV, S. 82. Abb.: Biermann
Bd. 2, Nr. 662 (Replik des Weimarer Gemäldes).
Verschollen
Martini, Max
Weimar 1867 — Weimar 1920
Aus dem Affalter-Tal in Oberfranken
Inv. Nr. E G 60. Bez. u. dat.: M. Martini 99.
Öl/Lw. 98 X 148 cm. Aufgef.: Katalog 1913,
S. 92, Nr. 398; Gedenkschrift S. 86, Nr. 18. Ver-
schollen
Matthäi, Karl Otto
Hamburg 1863 — Bremen 1931
Regenbogen
Inv. Nr. G625. Bez.: Karl Otto Matthäei Karls-
ruhe. Öl/Lw. 74 X 107 cm. Verschollen
Maurer, Jakob
Obereschbach 1826 — Kronberg/Taunus 1887
Waldwiese im Taunus
Inv. Nr. G 393. Öl/Lw. 31 X 27 cm. Aufgef.:
Katalog 1894, S. 54, Nr. 118; Tb. B. XXIV,
S. 280. Verschollen
Waldrand. Motiv aus dem Taunus
Inv. Nr. G 394. Öl/Lw. 30 X 38 cm. Aufgef.:
Katalog 1894, S. 54, Nr. 119; Th. B. XXIV,
S. 280. Verschollen
Merker, Max
Weimar 1861 — Weimar 1928
Tempel der Concordia in Agrigent
Inv. Nr. G 621. Bez.: M Merker. Öl/Lw. 91X143
cm. Verschollen
Blick auf Weimar von Nordosten
Inv. Nr. G 941. Bez. u. dat.: Merker 1892. 01/
Lw. 34 X 50 cm. Vernichtet
Michelis, Alexander
Münster 1823 — Weimar 1868
Am Waldrand
Inv. Nr. G 674. Öl/Lw. 95 X 137 cm. Aufgef.:
Th. B. XXIV, S. 530. Vernichtet

Michell, Gustav
Geb. 1838, tätig in Düsseldorf, Weimar, Frank-
furt, Paris und München. Todesdaten unbekannt
Katze auf der Lauer
Inv. Nr. G 400. Öl/Lw. 56 X 64 cm. Beschr.:
Katalog 1894, S.55, Nr. 125. Aufgef.: Boet-
ticher II1, S. 55, Nr. 8. Verschollen
Monogrammist J. R. Niederländisch. 17. Jh.
Stilleben mit Muscheln und Austern
Inv. Nr. G 170. Bez.: J. R. Öl/H. 54 X 82 cm.
Beschr.: Katalog 1894, S. 65, Nr. 166. Verschollen
Morley, Henry
Nottingham 1869 — Sterbedaten unbekannt
Märzmorgen in Schottland
Inv. Nr. G 513. Bez.: H. Morley. Öl/Lw. 50X61
cm. Verschollen
Nahl, Johann August d. J.
Zollikofen 1752 — Kassel 1825
Michael stürzt Satan in den Abgrund
(Kopie nach Guido Reni)
Inv. Nr. G 193. Öl/Lw. 100 X 72 cm. Aufgef.:
Th. B. XXV, S. 333. Als Leihgabe 1945 im Gym-
nasium Jena verbrannt
Aurora und Apollo mit den Musen
(Kopie nach Guido Reni)
Inv. Nr. G 194. Öl/Lw. 58 X 119 cm. Aufgef.:
Parthey II, S. 176, Nr. 1. Als Leihgabe im Gym-
nasium Jena verbrannt
Nissen, Momme
Deezbüll 1870 — Ilang/Graubünden 1943
Vierländer Frau
Inv. Nr. G 530. Öl. 45 X 55 cm. Aufgef.: Ge-
denkschrift S. 43, Nr. 17. Verschollen
Olde, Hans
Süderau/Holstein 1855 — Kassel 1917
Park in der Morgensonne
Inv. Nr. G 711. Bez. u. dat.: Olde 14. Öl/Lw.
80 X 100 cm. Bei Auflösung des Depots in Emp-
fertshausen/Rhön 1945 nicht mehr vorgefunden
Orlik, Emil
Prag 1870 — Berlin 1933
Baustelle im Schnee
Inv. Nr. G 506. Pastell/Papier. 30 X 48 cm.
Vernichtet
Paterson, James
Glasgow 1854 — Edinburgh 1932
Schottische Landschaft
Inv. Nr. G 484. Öl. 100 X 126 cm. Verschollen
Peeters, Bonaventura
Antwerpen 1614 — Hoboken 1652
Seestück
Inv. Nr. G 82. Bez. u. dat. auf der schwimmen-
den Planke links: Bonaventura Peter fc. 163. 01/
H. 72 X 103 cm. Beschr.: Katalog 1913, S. 63,
Nr. 269. Summar. Hinw.: Th. B. XXVII, S. 7.
Bei Auflösung des Depots in Empfertshausen/
Rhön im Herbst 1945 nicht mehr vorgefunden
Penz, Alois
Zell am Ziller 1853 — Graz 1910
Dorflandschaft mit Kirche und Häusern
Inv. Nr. G 569. Tempera/Lw. 51 X 65 cm. Ver-
schollen
Piltz, Otto
Allstedt 1846 — München-Pasing 1910
Alte Frau am Spinnrad
Inv. Nr. E G 67. Bez.: O. Piltz. Öl/H. 52 X 43
cm. Verschollen

177
 
Annotationen