Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0434
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
WUPPERTAL

Erler-Samaden, Erich
Frankenstein/Schlesien 1870 — 1955 in Icking
b. München ansässig
Maientag
Bez. u. dat. rechts unten: E. Erler 1912. Öl/Lw.
100 X 131 cm. Beschr.: Katalog S. 28, Nr. 280
Frenz, Alexander
Rheydt 1861 — Todesdaten unbekannt
Die Schönheit erscheint der Welt
Inv. Nr. 240. Bez. u. dat. rechts unten: Alexander
Frenz 1909. Öl/Lw. 197 X 330 cm. Aufgef.:
Th. B. XII, S. 424
Gerbig, Alexander
Suhl/Thüringen 1878 — 1955 in Suhl ansässig
Landschaft
Bez. rechts unten: A. Gerbig. Öl/Pappe.
27 X 41,5 cm. Beschr.: Katalog S. 32, Nr. 160
Gross, Hans
Pahlhude/Eider 1893 — 1955 in Bremen ansässig
Bildnis der Mutter des Künstlers
Bez. rechts unten: H. Gross. Öl/Lw. 106 X 112
cm. Beschr.: Katalog S. 32, Nr. 469. Aufgef.:
Vollmer II, S. 317
Haider, Karl
München 1846 — Schliersee 1912
Herbstlandschaft
Bez. u. dat. links unten: K. Haider 1899. Öl/H.
97 X 128 cm. Beschr.: Katalog S. 35, Nr. 126.
Aufgef.: Boetticher I1, S. 449, Nr. 2. Abb.: Rhein-
lande 1906, Bd. I, Nr. 71
Hengeler, Adolf
Kempten 1863 — München 1927
Liebespaar
Inv. Nr. 426. Bez. links unten: A. Hengeler. Dl/
H. 34 X 4L5cm
Herrmann, Hans
Berlin 1858 — Berlin 1942
An der Fähre bei Dordrecht
Bez. rechts unten: Hans Herrmann. Öl/Lw.
150 X 188 cm. Beschr.: Katalog S. 38, Nr. 248.
Aufgef.: Th. B. XVI, S. 496
Horn, Josef
Gevelsberg 1902 — Wuppertal 1931
Talblick
Bez. rechts unten: Jos. Horn. Öl/Lw. 50 X 80
cm. Beschr.: Katalog S. 41, Nr. 147. Aufgef.:
Vollmer I, S. 487
Flusstal in Norwegen
Bez. u. dat. rechts unten: Jos. Horn 38. Öl/Lw.
70 X 120 cm. Beschr.: Katalog S. 41, Nr. 629.
Aufgef.: Vollmer I, S. 487
Jacobsen, Sophus
Fredrikshald 1833 — Düsseldorf 1912
Mondscheinlandschaft
Inv. Nr. 138. Bez. rechts unten: S. Jacobsen. 01/
Lw. 101 X 150 cm
Kaulbach, Friedrich August von
München 1850 — Ohlstadt b. Murnau 1920
Bildnis der Prinzessin Viktoria Melitta von
Coburg
Inv. Nr. 65. Bez. u. dat. links unten: F. A. v.
Kaulbach 1902. Abb.: F. A. v. Kaulbach, Ge-
samtwerk, Tafel 17. Verbrannt

Kernekamp, Friedrich Wilhelm
Geb. 1859, Todesdaten unbekannt
Der Zinsgroschen
(Kopie nach Tizian)
Inv. Nr. 196. Öl/Mahagonih. 76,5 X 57,5 cm
Kettler, Albrecht
Barmen 1898 — Lebt in Wuppertal
Deutsche Familie im bergischen Raum
Inv. Nr. 628. Bez. u. dat. links unten: A. Kett-
ler 1939. Öl/Lw. 120 X 90 cm
Koenig, Heinrich Justus
Elberfeld 1862 — Sterbeort unbekannt 1936
Thusneldas Auslieferung an Germanicus
Inv. Nr. 7. Bez. u. dat. links unten: Heinrich
Koenig Düsseldorf 1878. Öl/Lw. 191 X 251 cm.
Aufgef.: Boetticher I2, S. 739, Nr. 2. Abb.: Gar-
tenlaube Nr. 89
Laufende Kinder
Inv. Nr. 570. Bez. links unten: H. J. Koenig Df.
Öl/Lw. 93 X 145 cm
ARMINIUS GIBT DAS ZEICHEN ZUR SCHLACHT
Inv. Nr. 568. Bez. rechts unten: Heinr. J. König
Df. Öl/Lw. 90 X 114 cm
Lange, Gustav
Mühlheim/Rhein 1811 — Düsseldorf 1887
Waldwiese mit Hirsch
Inv. Nr. 204. Bez. u. dat. links unten: G. Lange
1840. Öl/Lw. 63 X 89 cm
Lehners, Irmgard
Lebensdaten unbekannt
Blumenstilleben
Inv. Nr. 567. Bez. u. dat. rechts unten: Lehners
1931. Öl/Lw. 27 X 47 cm
Leinweber, Heinrich
Fulda 1836 — Düsseldorf 1908
Fensterecke
Inv. Nr. 378. Öl/Lw. auf Pappe. 33 X 32 cm
Kircheninneres
Inv. Nr. 379. Öl/Pappe. 38 X 25 cm
Burghof
Inv. Nr. 380. Öl/Pappe. 38 X 33,5 cm
Stallecke
Inv. Nr. 498. Dat.: Sept. 68. Öl/Pappe.
33 X 25,5 cm
Leisten, Jacobus
Düsseldorf 1844 — Düsseldorf 1918
Vom Wilderer getroffen
Inv. Nr. 26. Bez. links unten: Jacobus Leisten.
Öl/Lw. 133 X 205 cm
Loviscach, Max
Geburtsort unbekannt 1911 — Sterbeort unbe-
kannt 1956
Rhönlandschaft
Inv. Nr. 169. Bez. auf der Rückseite: Loviscach.
Öl/Pappe. 66 X 52 cm. Am Auslagerungsort ge-
stohlen
Macco, Georg
Aachen 1863 — Düsseldorf 1933
Blick auf die Bernina-Gruppe
Inv. Nr. 407. Bez. u. dat. rechts unten: Georg
Macco 1898. Öl/Lw. 85 X 135 cm
Manguin, Henri
Paris 1874 — Saint-Tropez 1943
Frau am Fenster
Bez. rechts unten auf dem Mauersockel: Man-
guin. Öl/Lw. 116 X 89 cm. Beschr.: Katalog
S. 54, Nr. 247

Mevius, Hermann
Breslau 1820 — Düsseldorf 1864
Eislandschaft
Inv. Nr. 221. Bez. u. dat. rechts unten: H. Me-
vius 1840. Öl/Lw. 35,5 X 48 cm
Eislandschaft mit Mühle
Inv. Nr. 222. Bez. u. dat.: H. Mevius 1840. 01/
Lw. 35 X 48 cm
Millet, Jean-Francois
Gruchy b. Greville 1814 — Barbizon 1875
Schäfer und Schäferin
Bez. links unten: J. F. M. Öl/Lw. 27 X 38 cm.
Beschr.: Katalog S. 54, Nr. 328. Gestohlen
Mühlenmeister, Fritz
Neviga 1903 — Lebt in Neviga
Schloss Metzen in Tirol
Inv. Nr. 54. Bez. u. dat. rechts unten: F. Müh-
lenmeister 39. Öl/Lw. 65 X 80 cm
Nagel, Wilhelm
Wülfrath 1888 — Lebt in Elberfeld
Bergische Landschaft
Inv. Nr. 40. Weitere Angaben nicht mehr bekannt
Neuhoff, Ludwig
Barmen 1870 — Bonn 1905
Rothenburg ob der Tauber
Bez. rechts unten: Ludwig Neuhoff. Öl/Pappe.
41,5 X 53 cm. Beschr.: Katalog S. 64, Nr. 96
Petersen-Angeln, Heinrich
Lundsgaard 1850 — Düsseldorf 1906
Hafen im Mondschein
Inv. Nr. 408. Bez. u. dat. links unten: H. Peter-
sen-Angeln 1897. Öl/Lw. 112 X 95,5 cm
Platte, Ewald
Lüttringhausen 1894 — Lebt in Opladen
Blumenstück mit blauem Tuch
Inv. Nr. 488. Bez. rechts unten: Ew. Platte. 01/
Pappe. 69 X 89 cm
Pol, F.
Vorname und Lebensdaten unbekannt
Lesender Bauer
Kat. Nr. 258. Bez. rechts unten: F. Pol. Öl/Lw.
85 X 71 cm
Ribaupierre, Francois de
Clarens 1886 — 1958 in La Tour de Peilz b.
Vevey ansässig
Hochzeitszug
Bez. u. dat.: F. de R. 1913. Öl/Lw. 130 X 270
cm. Beschr.: Katalog S. 69, Nr. 274. Aufgef.:
Th.'B. XXVIII, S. 230
Bildnis Professor Fries
Bez. u. dat. rechts unten: F. de R. 13. Pastell/
Pappe. 45 X 47,5 cm. Beschr.: Katalog S. 69,
Nr. 524
Ritter, Rudolf
Cronenberg/Rheinland 1881 — Grubyczow/Polen
1915
Die Vertreibung aus dem Paradiese
Tempera/Lw. 292 X 215 cm. Beschr.: Katalog
S. 72, Nr. 241. Aufgef.: Th. B. XXVIII, S. 388
Du bist Orplid, mein Land
Bez. u. dat. rechts unten: R. Ritter 1912. Öl/Lw.
224 X300 cm. Beschr.: Katalog S. 70, Nr. 376.
Aufgef.: Th. B. XVIII, S. 388

184
 
Annotationen