INHALT DKS DRITTEN BANDES
nach den Materien geordnet.
NB, Die rSmlfcho Zahl zeigt die Kupfertafel «1er Suite, die teutfehe Zahl hingegen das Blatt des Textet
oder Folium.
1. VIERFÙSSIGE THIERE.
Taf. XLIX. Mdufe verfchiedener Art. ' Die
Labradorifche Maus, 4. Die Sand -Maus 4. Die
Reis-Maus, 4. Die Fleck-Maus, 4. Die Ob-
Maus, 4. Die Maulwurfs-Maus, 4» Der Bles-
moll, 4-
T. L. Hafen und lianinchen. Der geraeine
Ilafe, 0- Der gehörnte Hafe, 8- Der nordifche
weifse Hafe, 3. Der Wahafch, Q. Das Kanin-
chen, ß. Das Angorifche Kaninchen, g.
T. LI. Mofchus Thierc. Das Bifanithier, 11.
Das Indianifche Moschus, 11. Das Zwerg- Mo-
fchus, 11.
T. LTT. Fettthiere verfchiedener Art. Der
Klipdas, 16- Der Afbkoko oder Syrifche Klipp-
fehl iefer, 16. Der AmericanifcheKlippfcbliefer, tö.
T. LIU. Vier Äff en -Arten. Der Choras, 32.
Der Lovando, 52. Der Pitheke oder gemeine
AfFe, 32. Der Maimon, 32.
ï. LIY. Eïïiif Affen - Arten. Der Ou.ande-
rou, 37. Der wc-ifsmäulige Affe, 37. Der Duc, 37,
DerSaki, 37- £>er Palatin-Affe, 37-
T. LV. Hirfche und Rehe. Der Ahu, 41.
Der Axis oder Ganges-Hirfch, 41, Der dicklei-
bige Hirfch, 41. Der Muntjac, 41. Das Reh, 41.
T. LYI. Einige Affen - Arten. Die Weifs-
nafe, 46. Der Mangabey, 46. Die Aigrette, 46,
Der gehörnte Affe, 46.
T. LVII. Vier Affen-Arten. Der Huthaffe, 56.
Der Bufchfchwanz-Affe, 56. Der Mohrenaffe, 56".
Der Tamary, 56.
T. LVIIL Merkwürdige Affen- Arten. Der
Schimpanfe, 58« Der Orang-Outang, 53. Der
Wald-Pavian, 58. Der Seliweinsköpfige Affe, 58.
Der Aiouate, 58. Der Hundsaffe, 50.
T. LIX. Eijiige Affen-Arten. Der langna-
fige Affe, 61., Der Ferraquen-Affe, 61. Der Affe
mit der Löwenmähne, 61. Der fchwarze Brüll-
Affe, 61. Der Aife mit dem Flügelbarte, 61.
T. LX. Hunde verfchiedener Art. Der Haus»
oder Bauer-Hund, 64. Der Schäferhund oder
Rüde, 64. Der Builenbeiffer, 64. Die Dogge, 64.
Der Hühner-oder Wachtelhund, 64. Der Arne»
rieaailche Wafferhund, 64.
T. LXT, Hunde verfchiedener Art. Der Spitz
oder Wolfshund, 6Q. Der Sibirifche Hund, ^3,
Der Isländifche Hund, 63. Der Tiegerhund, 68.
Der grofse Budel, 6ß. Der Windhund, 63.
T. LXTI. Hunde verfchiedener Art. Der
Dachshund, 72. Der Spanilche Wachtelhund, 72."
Der Türkifcbe Hund, 7g. Der Mops, 72. Das
Bologneferhündchen,72. Das Löwenhündchen, 72,
T. LXiil. Huivde verfchiedener Art. Wilder
Hund aus Cayenne, 77. Der grofse Wolfshund, 77,
Der grofse. Ruihfche Hund, jj. Der Wolfs-Ba-
ftardhund, 77.
T, LXIV. Sonderbare Thiere. Das Schna»
belthier, Qo. Der Ganadifche Springer, 80.
II. VÖGEL.
T. XXVIII. Merkwürdige Sumpfvogel. Die
Waldfchnepfe, 3. Die Heetfchnepfe, 3. Die
Streitfchnepfe, 3. Der Kiebitz, 3. Der Sand-
läufer, 3. Der Goldregenpfeifer, 3.
TP XXIX. Schwalben verfchiedener Art. Die
Rauchfchwalbe, 9. Die Mauerfchwalbe, 9. Die
Hausfchwalbe, 0, Die Uferfchwalbe, 9. Die
Nachtfchwalbe, 9.
T. XXX. Meifen verfchiedener Art. Die
Kohlmeife, 13. Die Blaumeife, 13. Die Sunipf-
meife, i3- Die Schwanzmeife, 13. Die Tannen-
meite, 13. DieHaubenmeife, 13. DieBartmeife, 13.
T. XXXI. Hühner verfchiedener Art. Der
teutfehe Haushahn und Henne, 19. Der englifche
Hahn und Henne, 19. Das Kluthuhn, Hahn und
Henne, 19. Das Strupphuhn, 19. Das Zwerg-
huhn,.Hahn und Henne, 19.
nach den Materien geordnet.
NB, Die rSmlfcho Zahl zeigt die Kupfertafel «1er Suite, die teutfehe Zahl hingegen das Blatt des Textet
oder Folium.
1. VIERFÙSSIGE THIERE.
Taf. XLIX. Mdufe verfchiedener Art. ' Die
Labradorifche Maus, 4. Die Sand -Maus 4. Die
Reis-Maus, 4. Die Fleck-Maus, 4. Die Ob-
Maus, 4. Die Maulwurfs-Maus, 4» Der Bles-
moll, 4-
T. L. Hafen und lianinchen. Der geraeine
Ilafe, 0- Der gehörnte Hafe, 8- Der nordifche
weifse Hafe, 3. Der Wahafch, Q. Das Kanin-
chen, ß. Das Angorifche Kaninchen, g.
T. LI. Mofchus Thierc. Das Bifanithier, 11.
Das Indianifche Moschus, 11. Das Zwerg- Mo-
fchus, 11.
T. LTT. Fettthiere verfchiedener Art. Der
Klipdas, 16- Der Afbkoko oder Syrifche Klipp-
fehl iefer, 16. Der AmericanifcheKlippfcbliefer, tö.
T. LIU. Vier Äff en -Arten. Der Choras, 32.
Der Lovando, 52. Der Pitheke oder gemeine
AfFe, 32. Der Maimon, 32.
ï. LIY. Eïïiif Affen - Arten. Der Ou.ande-
rou, 37. Der wc-ifsmäulige Affe, 37. Der Duc, 37,
DerSaki, 37- £>er Palatin-Affe, 37-
T. LV. Hirfche und Rehe. Der Ahu, 41.
Der Axis oder Ganges-Hirfch, 41, Der dicklei-
bige Hirfch, 41. Der Muntjac, 41. Das Reh, 41.
T. LYI. Einige Affen - Arten. Die Weifs-
nafe, 46. Der Mangabey, 46. Die Aigrette, 46,
Der gehörnte Affe, 46.
T. LVII. Vier Affen-Arten. Der Huthaffe, 56.
Der Bufchfchwanz-Affe, 56. Der Mohrenaffe, 56".
Der Tamary, 56.
T. LVIIL Merkwürdige Affen- Arten. Der
Schimpanfe, 58« Der Orang-Outang, 53. Der
Wald-Pavian, 58. Der Seliweinsköpfige Affe, 58.
Der Aiouate, 58. Der Hundsaffe, 50.
T. LIX. Eijiige Affen-Arten. Der langna-
fige Affe, 61., Der Ferraquen-Affe, 61. Der Affe
mit der Löwenmähne, 61. Der fchwarze Brüll-
Affe, 61. Der Aife mit dem Flügelbarte, 61.
T. LX. Hunde verfchiedener Art. Der Haus»
oder Bauer-Hund, 64. Der Schäferhund oder
Rüde, 64. Der Builenbeiffer, 64. Die Dogge, 64.
Der Hühner-oder Wachtelhund, 64. Der Arne»
rieaailche Wafferhund, 64.
T. LXT, Hunde verfchiedener Art. Der Spitz
oder Wolfshund, 6Q. Der Sibirifche Hund, ^3,
Der Isländifche Hund, 63. Der Tiegerhund, 68.
Der grofse Budel, 6ß. Der Windhund, 63.
T. LXTI. Hunde verfchiedener Art. Der
Dachshund, 72. Der Spanilche Wachtelhund, 72."
Der Türkifcbe Hund, 7g. Der Mops, 72. Das
Bologneferhündchen,72. Das Löwenhündchen, 72,
T. LXiil. Huivde verfchiedener Art. Wilder
Hund aus Cayenne, 77. Der grofse Wolfshund, 77,
Der grofse. Ruihfche Hund, jj. Der Wolfs-Ba-
ftardhund, 77.
T, LXIV. Sonderbare Thiere. Das Schna»
belthier, Qo. Der Ganadifche Springer, 80.
II. VÖGEL.
T. XXVIII. Merkwürdige Sumpfvogel. Die
Waldfchnepfe, 3. Die Heetfchnepfe, 3. Die
Streitfchnepfe, 3. Der Kiebitz, 3. Der Sand-
läufer, 3. Der Goldregenpfeifer, 3.
TP XXIX. Schwalben verfchiedener Art. Die
Rauchfchwalbe, 9. Die Mauerfchwalbe, 9. Die
Hausfchwalbe, 0, Die Uferfchwalbe, 9. Die
Nachtfchwalbe, 9.
T. XXX. Meifen verfchiedener Art. Die
Kohlmeife, 13. Die Blaumeife, 13. Die Sunipf-
meife, i3- Die Schwanzmeife, 13. Die Tannen-
meite, 13. DieHaubenmeife, 13. DieBartmeife, 13.
T. XXXI. Hühner verfchiedener Art. Der
teutfehe Haushahn und Henne, 19. Der englifche
Hahn und Henne, 19. Das Kluthuhn, Hahn und
Henne, 19. Das Strupphuhn, 19. Das Zwerg-
huhn,.Hahn und Henne, 19.