Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bertuch, Friedrich Justin; Bertuch, Carl
Bilderbuch für Kinder: enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Früchten, Mineralien ... alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen und mit einer ... den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet (Band 1) — Weimar, 1801 (2. Aufl.)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3198#0235
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jlnfecl. V-

E. I. No. 74*

MERKWÜRDIGE KREBSE.

Fig. 1. Der See-Hummer.
( Cancer Gammarus.')
0! ; ïi;.J . ;. ’ . ■
er Hummer ist eigentlich der Seekrebs, und
kommt mit unsern Flusskrebsen in Form und Ge-
walt am meiden überein j ist aber bcsonders we-
gen seiner ungeheuren Grüsse merkwürdig ; denn
sie werden oft 2 bis 3 Fuss lang. Sein Fleisch ist
cssbar, aber ein wenig grob und hart. Sie haben
in den Scheeren eine ausnehmende Stärke; so,
dass sie einem Menschen den Arm damit entzwey
kneipen, Stricke an den Schisten zerschneiden,
und ziemlich grosse Fische damit fangen und töd-
ten können. Sie sehen lebendig graubraun, ge-
sotten aber schün roth aus, wie gegenwärtiger hier
vorgestellet ist.
Fig. 2. Die Krabbe.
oder der Taschenkrebs.
(Cancer pagurus.)
"Die Ixralbe, welche man auch die Meerspinne,
oder den Taschenkrebs zu nennen pflegt, weil sie
einige Aehnliclikeit mit einer Hirtentasche hat, ist
ein ungeschwänzter Seekrebs, der in der Nord-

und Südsee, aber auch wohl auf dem Lande, am
Strande, lebt. Sie ist ohngefähr 1 bis 2 Fäuste
gross, steht grau-grün aus, und wird als eine
Delikateise gespeisst. Sonst giebt es auch Krab-
ben , die 3 bis 10 Pfund schwer werden. Ihre
Fruchtbarkeit ist ungeheuer, so, dass man schon
bey Einer Mutter davon über 1 Million Eyer ge-
funden hat.
Fig. 3. 4* Der Molulddsche Krebs.
(Monoculus Polyphemus.)
Der Molukkisclie Kreis gehört zu dem Ge-
schlechte der Krabben, lebt in den Molukkischen
Insein, und ist wegen seiner sonderbaren Gestalt
merkwürdig.
Fig. 3- zeigt ihn auf dem Rücken, und Fig.
4. von unten. Er ist 2 bis 3 Fuss lang, sein Kopf
ein ungeheures Schild, unter dem fall das ganze
Thier verborgen liegt, und sein Schwanz eine
lange dreyeckigte Röhre, die so spitzig wie eine
Nadel ist, und sogleich, wie man den Krebs fängt,
abgebrochen wird, weil er sich damit vertheidigt,
und so gefährlich, als ein Scorpion, sticht. Et hat
sehr weniges, jedoch essbares Fleisch.
 
Annotationen