Vennischt. G egen fi, VI,
SCHIFFE.
B, I, So, 5 7,
No. 1. Der Cutter.
33er Cutter ist gleichsalls ein KriegsschilT, jedoch
von der kleinsten undleichtesten Art. Eristbey-
nahe gebaut wie eine Galeere, jedoch kürzer, hat
Einen Malt, gewöhnlich 3 Seegel, und führt von
8 bis zu issKanonen. Der Cutter ist bey derEng-
lilchen Marine ohngefähr ebendas, was die Cor-
vette bey der Spanischcn und Ilalienilchen Mari-
ne ist ; neralich ein leicht es Kriegsschiff, das unter
20 Kanonen führt, und auleichten und schnellen
Verrichtungen bey dem Seewesen gebraucht
wird.
No. 2. Das Kauffahrtey-Schiff.
Das Kaussahrtey- Schiss wird von denKaus-
leuten zum Verfahren ihrer Waaren von einem
Welttheile oder Reiche zum andern gebraucht.
Es ist daher auch ganz anders gebaut, als ein
Kriegsschiss; denn es hat nur Ein Verdeck, wel-
ches zu Einladung der Waaren geössnet werden
kann, und darunter einen weiten Raum oder
Bauch, damit es viele Rallen, Fasser und Rissen
fallen könne. Sein Vordertheil ist. wie bey allen
groTsen Schissen, niedriger als das Hinterteil, an
welchem das weit grössere Steuerruder, als bey
andern Schiffen gewöhnlich ist, ssehet.
D ieKauffahrtey- Schisse einer jeden Nation
sind ihrer Bauart und Grösse nach verschieden,
dieEnglischen und Hollandischen sind diegröss
ten. Sie führen gewöhnlich drcyMasten, nemlich
den Gabel-Ma ft im Vorderteile des Schisss, das
Longspviet oder ff-'n graften Maß, in der Mitte,
und dc-n Bezaant-Maji im Hinterteile.
Am Vorder Theile des Shiffes hangen die
Anker - deren ein grosses Schiss gewöhnlich vier
hat, welche anlangen dicken Seilen, oder Anker-
Tauen auf den Meeres - Grund hinabgclassen vver-
den.in denselben siclx mit ihrenkrammenSpitzèn
einhaaken, und das Schiss auf ossnem Meere, oder
im Hafen festhalten, damit cs nicht vom Winde
fortgetrieben und ans Ufer geworfen werde«,
kann, wo es Schissbruch leiden würde.
Da die Kaussahrtey Schisse keine Kanonen
zu ihrer Verteidigung führen, und also leicht
von Seeräubern genommen werden könnten, so
seegeln bey weiten Reisen, und wenn das Meer
unsicherist, ganzeFlotten zusammen.die ein oder
mehrere Kriegsschisso, Fregatten, Cutters u. s. w.
zuihrer Verteidigung oder Convoi mit nehmen.
SCHIFFE.
B, I, So, 5 7,
No. 1. Der Cutter.
33er Cutter ist gleichsalls ein KriegsschilT, jedoch
von der kleinsten undleichtesten Art. Eristbey-
nahe gebaut wie eine Galeere, jedoch kürzer, hat
Einen Malt, gewöhnlich 3 Seegel, und führt von
8 bis zu issKanonen. Der Cutter ist bey derEng-
lilchen Marine ohngefähr ebendas, was die Cor-
vette bey der Spanischcn und Ilalienilchen Mari-
ne ist ; neralich ein leicht es Kriegsschiff, das unter
20 Kanonen führt, und auleichten und schnellen
Verrichtungen bey dem Seewesen gebraucht
wird.
No. 2. Das Kauffahrtey-Schiff.
Das Kaussahrtey- Schiss wird von denKaus-
leuten zum Verfahren ihrer Waaren von einem
Welttheile oder Reiche zum andern gebraucht.
Es ist daher auch ganz anders gebaut, als ein
Kriegsschiss; denn es hat nur Ein Verdeck, wel-
ches zu Einladung der Waaren geössnet werden
kann, und darunter einen weiten Raum oder
Bauch, damit es viele Rallen, Fasser und Rissen
fallen könne. Sein Vordertheil ist. wie bey allen
groTsen Schissen, niedriger als das Hinterteil, an
welchem das weit grössere Steuerruder, als bey
andern Schiffen gewöhnlich ist, ssehet.
D ieKauffahrtey- Schisse einer jeden Nation
sind ihrer Bauart und Grösse nach verschieden,
dieEnglischen und Hollandischen sind diegröss
ten. Sie führen gewöhnlich drcyMasten, nemlich
den Gabel-Ma ft im Vorderteile des Schisss, das
Longspviet oder ff-'n graften Maß, in der Mitte,
und dc-n Bezaant-Maji im Hinterteile.
Am Vorder Theile des Shiffes hangen die
Anker - deren ein grosses Schiss gewöhnlich vier
hat, welche anlangen dicken Seilen, oder Anker-
Tauen auf den Meeres - Grund hinabgclassen vver-
den.in denselben siclx mit ihrenkrammenSpitzèn
einhaaken, und das Schiss auf ossnem Meere, oder
im Hafen festhalten, damit cs nicht vom Winde
fortgetrieben und ans Ufer geworfen werde«,
kann, wo es Schissbruch leiden würde.
Da die Kaussahrtey Schisse keine Kanonen
zu ihrer Verteidigung führen, und also leicht
von Seeräubern genommen werden könnten, so
seegeln bey weiten Reisen, und wenn das Meer
unsicherist, ganzeFlotten zusammen.die ein oder
mehrere Kriegsschisso, Fregatten, Cutters u. s. w.
zuihrer Verteidigung oder Convoi mit nehmen.