Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bertuch, Friedrich Justin; Bertuch, Carl
Bilderbuch für Kinder: enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Früchten, Mineralien ... alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen und mit einer ... den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet (Band 10) — Weimar, 1821

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3276#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fische LV11. Bd. X, No. 7.
SONDERBARE KNORPELFISCHE.

**£■ I". Der rothe Sandfisch. Fig. 3. Der Elephanten-Fisch.

{Ammocoetus ruber.)
Dieser den Neunaugen verwandte Fisch,
der mit zu denen gehört, welche, wie
die Bauchkiemer B. B. Band IX. Taf. 3. die
■tische mit den Würmern verbinden, ist etwa
sieben Zoll lang, von rdther Farbe, die auf
"er Bauchseite viel blässer ist, als auf dem
■Kucken. Die Augen liegen unter der Haut
und sind so klein, dass die Fischer diesen
Sandfisch den blinden nennen.
Der Fisch ist in Frankreich am Ausfluß
der Seine gefangen, wo er sich in den Sand
einbohrt.
Die Nebenfigur b. zeigt das Maul von
unten und zugleich die gesäßreichen Höhlen,
■womit der Fisch athmet, die Kiemen, durch
Zergliederung sichtbar gemacht.
Die Fig. c. zeigt bloss den Kopf von oben,
so dass man das Spritzloch sieht.
TT*
V1S- 2. Der borstige Einhorn-
fisch.

{Balistes hispidus.)

VIII N* An V°n Balisters (vergleiche B- B-
' No;35.) ist von gelbbrauner Farbe, mit
s eifen feinen Borsten und langen Haaren be-
setzt. Statt der ersten Rückflosse hat dieser
,.1SC nur eine große und eine kaum rnerk-
«che Stachel.
Man hat ihn in dem Indischen Meere
getuadea.

(Cliimaera antarctica.)
Wir sehen hier eine genauere Darstel-
lung des schon Bd.IX. No.4. abgebildeten Fi-
sches , und vorzüglich seines so äusserst son-
derbar gebildeten Kopfes, an welchem ein
fleischiger, wie eine Hacke gestalteter, Lap-
pen über das Maul hervorragt und das letztere,
durch Stellung seiner Zähne, einen ganz ,ei-
genthümlichen Anblick gewährt.
Man sindet diesen Fisch an der Westkü-
ste von Südamerica und an den Küsten von
Neuholland.
Fig+ 4. Der Barthay.
(Squalus appendiculatus.)
Diess ist eine der kleinsten, aber auch
eine der sonderbarsten Arten von Hayfischen
wegen der Hautlappen und Anhängsel, wo-
mit Kopf und Vordertheil des Körpers be-
setzt sind. Die Farbe ist braun, mit hellereu
augensörmigen Flecken.
Dieser Hay ist an der Küste voa Neu-
holland gefunden.
Fig. 5. Das fadentragende See-
pferdchen.
{Syngnathus silamentosus.)
Dieses Seepferdchen hat ganz die Gestalt
dessen, was im 11. Bande des Bilderbuchs
No. 16 abgebildet worden, und unterschei-
det sich nur durch die sonderbare*! Anhängsel,
 
Annotationen