Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das Buch für alle: illustrierte Blätter zur Unterhaltung und Belehrung für die Familie und Jedermann — 27.1892

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49301#0238
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hest io. Atiustrivte Fmrriiren-Deltnng. 2°hcg. iM.


Die goldene Gans.
Roinan von Georg Kartwig.
IFortschmig.)
- (Nachdruck »erboten.)
Fünfzehntes Aaxitel.
ie vierwöchentliche Bedenkzeit, welche Professor Loh-
mann seinem Mündel gestellt, war fast verstrichen.
In Frau v. Nixen's Gemach blitzte die Januar-
sonne durch die halbgefrorenen Scheiben, hinter welchen

Gertrud die letzten Stiche an einer bunten Seidenstickerei
that.
„Fertig!" rief sie aufathmend. „Es war auch die
höchste Zeit. Wie spät ist es geworden, Mama?"
„Fast zwölf Uhr. Jetzt kleide Dich schnell an."
„Gewiß. Und die Blumen?" fragte Gertrud, das
Arbeitstäschchen s rglich in Seidcnpapicr hüllend.
„Hier, Kind. Ich umwickelte sie schon. Es ist
Alles fertig. Daß Tu ja nicht zu spät kommst!"
Die sichtliche Angst in den Mienen ihrer Mutter
bewegte des jungen Mädchens Herz. Sie umarmte
die Drängende.
„Mutter, knüpfest Du wirklich noch irgend welche


Hoffnung an diesen Gang? Sage Nein, damit ich ihn
unbefangen thnn kann.' Es wird mir ohnehin nicht
leicht, Anna heute Glück zu wünschen, weil ich ihren
liebsten Wunsch nicht erfüllen kann. Und sie zürnt
mir, ich fühle es."
„O Kind!" seufzte Frau v. Nixen. „Hier! Und
nun geh'! lind sei freundlich, Trudcheu!"
Das junge Mädchen kleidete sich rasch zum Aus-
gehen an, nahm Packet und Blumenstrauß vom Tisch
und eilte davon.
Ihr Herz schlug mit jedem ablausenden Tage dieser
Woche freier. Auch Lohmann war nie mehr auf Lem-
berg's Wünsche zurückgekommen. Er schien Alles ver-

König Wilhelm H. und Königin Hkarlotte von Wnrltemvero. (S. 2Ü9)
 
Annotationen