^ln höchster yv>ut.
Oer beste Geweis.
Dankbarer Geweis.
Lrfincjer: Sie rwsSeln an cicm Lrfolg meines
Saarwuchsmittels? Lben schickt mir wiccier ein
äankbarer Kuncle, cier's gebraucht hat, clieses Sota-
kiffen — gefüllt mit äem ersten Schnitt!
Die Lntäeckung
Liest, nriserabligesl ^enn ci'nur schon auf cier Speis-
kart'n wärst!
Gelehrtenstreit.
Sie haben als Lürgen lür Ihren guten tiuk
äen pcltreileutnant Ihres rteviers angegeben, cier
kennt Sie aber gar nicht!
— Sehen Sie, äreistig Jahre wohne Ich clort, unci
äie Poiirei kennt mich nicht — cias spr.cht cioch
für mich!
Ich habe eine Lntcieckung gemacht, durch ciie ich in ganr kurrer Leit stein,
reich wercis.
— Na. was hast ciu denn entdeckt?
Da^ N)iß Nora, ciie Ndiilionenerbin, mich liebt.
Kindliche Unterhaltung.
Der kleine Sans sru seinem Drü!lerchen>: rritzel,
sei stille, jetzt Ichreie ich!
AeachdtUlt aus dein Jnhatt dieser Zeitichriit untersagt. ÜbcrietzuugLrecht Vorbehalten. Herausgegebcn unter verantwort! piedaktion von Stephan sIeinletn in Stuttgart.
LerlMllvprrtich jür Leu HujerareuleU: ir>,org Springer in Berlin, gn Lslerretlh-Uttgarn >ür die Sieoakitoa verantworrltch: plobert Mohr tu il6l«u.
Drurt u»L Bertag L« Uulp» Deutsch« Berlag a,e i«tt> chat I iu Stuttgart.