Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das Buch für alle: illustrierte Blätter zur Unterhaltung und Belehrung für die Familie und Jedermann — 61.1929

DOI issue:
Heft 8
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52835#0217
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Der Zug Wallensteins nach Eger / Kach einem Gemälöe von L. von PiloLg.
Wallensteins Stern begann zu Anfang des Jahres 1634 zu erlöschen. Es war am 22. Februar 1634, als der Heerführer, der einst des „Lagers Abgott" gewesen war, nur von einem Häuflein Ge-
treuer begleitet, seinen fluchtähnlichen Rückzug von Pilsen nach Eger antrat. Er war so krank, daß er in einer Sänfte getragen werden mutzte. Unser Bild zeigt ein bedeutungsvolles Erlebnis
Wallensteins auf dieser seiner letzten Reise. Drei Tage später ward der dämonisch fesselnde Mann, der das Schicksal Europas gelenkt hatte, mit seinen letzten Getreuen in der Burg zu Eger ermordet.
Mit Genehmigung der Photographischen Gesellschaft in Berlin.
 
Annotationen