: XTI
s o-
Figur
152-153
154—155
156—157
158
159—161
162—163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177—179
180—182
183
184
185
186—187
188
189
190—191
192-194
195
196
197-200
201—203
204
205
206
207
Nach den Aufnahmen
der Städtischen
Hochbauinspektion II
Konsole mit Dienst im Chor I Nach den Aufnahmen
Fenster im Chor .... 1 der Städtischen
Thüre im Chor.] Hochbauinspektion II
Lettner im Jahre 1763. Nach einer Zeichnung im
Stadtarchiv I .
Dienst auf der Südseite des 1
Schiffes.
Fenster auf der Südseite des
Schiffes.
Südportal.
Grundriss des Thurmacht-j Nach den Aufnahmen
ecks.5 der Städtischen
Querschnitt des Tliurmes . J Hochbauinspektion II
Johannes-Altar und Kanzel.
Chorstühle •.
Grabstein des Wigel von Wanebach.
Grabstein im nördlichen Seitenschiff.
Die alte St. Peters-Kirche:
Nach den Aufnahmen
der Städtischen Hochbau-
inspektion II
Grundriss . .
Südseite . .
Ostseite. . .
Querschnitt .
Längenschnitt
Blick in den Chor
Dienste im Schiff’
Gewölbeanfänger im Schiff.
Dienstanker im Schiff
Maasswerk der Westseite
Emporenstütze ....
Sockel des Triumphbogens
Gewölberippen im Chor .
Maasswerk im Chor . .
Strebepfeiler des Chores
Chornische.
Bekrönung des Dachreiters
Fenster der Glauburg-Ockstadtschen
Kapelle . .
Thüre im Chor .
Thüre in der Reiffenbergschen
Kapelle
Kanzel . .
Grabstein des Johannes Lupi und die zehn Gebote
Gottes.
Grabstein des Kuno von Neuenhain.
Grabstein des Johann von Neuenhain und der Alheit
von Bonstehe.
Nach den
Aufnahmen
der
Städtischen
Hochbau-
inspektion
II
Seite
134
135
136
137
138
143
144
161
162
163
164
165
166
167
168
168
169
170
170
171
172
173
174
175
176
177
Tafel
XVIII
XIX
XX
XXI
XXI
XXI
XXII
XXIII
XXIV
XXV
XXV
s o-
Figur
152-153
154—155
156—157
158
159—161
162—163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177—179
180—182
183
184
185
186—187
188
189
190—191
192-194
195
196
197-200
201—203
204
205
206
207
Nach den Aufnahmen
der Städtischen
Hochbauinspektion II
Konsole mit Dienst im Chor I Nach den Aufnahmen
Fenster im Chor .... 1 der Städtischen
Thüre im Chor.] Hochbauinspektion II
Lettner im Jahre 1763. Nach einer Zeichnung im
Stadtarchiv I .
Dienst auf der Südseite des 1
Schiffes.
Fenster auf der Südseite des
Schiffes.
Südportal.
Grundriss des Thurmacht-j Nach den Aufnahmen
ecks.5 der Städtischen
Querschnitt des Tliurmes . J Hochbauinspektion II
Johannes-Altar und Kanzel.
Chorstühle •.
Grabstein des Wigel von Wanebach.
Grabstein im nördlichen Seitenschiff.
Die alte St. Peters-Kirche:
Nach den Aufnahmen
der Städtischen Hochbau-
inspektion II
Grundriss . .
Südseite . .
Ostseite. . .
Querschnitt .
Längenschnitt
Blick in den Chor
Dienste im Schiff’
Gewölbeanfänger im Schiff.
Dienstanker im Schiff
Maasswerk der Westseite
Emporenstütze ....
Sockel des Triumphbogens
Gewölberippen im Chor .
Maasswerk im Chor . .
Strebepfeiler des Chores
Chornische.
Bekrönung des Dachreiters
Fenster der Glauburg-Ockstadtschen
Kapelle . .
Thüre im Chor .
Thüre in der Reiffenbergschen
Kapelle
Kanzel . .
Grabstein des Johannes Lupi und die zehn Gebote
Gottes.
Grabstein des Kuno von Neuenhain.
Grabstein des Johann von Neuenhain und der Alheit
von Bonstehe.
Nach den
Aufnahmen
der
Städtischen
Hochbau-
inspektion
II
Seite
134
135
136
137
138
143
144
161
162
163
164
165
166
167
168
168
169
170
170
171
172
173
174
175
176
177
Tafel
XVIII
XIX
XX
XXI
XXI
XXI
XXII
XXIII
XXIV
XXV
XXV