Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sommer, Gustav [Hrsg.]
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen (Band 7): Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Wernigerode — Halle a. d. S., 1883

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23936#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Einleitung.

‘22

vereinigt und ihr auch das altregensteinsche Dorf Reddeber ein verleibt, in welchem
freilich die Grafen von Wernigerode schon seit dem 12. Jahrh. Rechte gehabt
hatten. Im Jahre 1867 endlich wurde auch das südwestlich der Hohne gelegene
Spitzenholz, wegen dessen Oberhoheit lange Streit gewesen war, dem Kreise Graf-
schaft Wernigerode endgültig einverleibt.

Da sich die gesamte geschichtliche Entwickelung der Grafschaft, besonders
auch mit Rücksicht auf die Baudenkmäler, enge an das hier seit fünftehalb Jahr-
hunderten waltende stoibergische Grafengeschlecht anschliesst, so erscheint eine
Stammfolge desselben, soweit sie sich auf die Grafschaft Wernigerode bezieht, liier
wohl am Orte. Um des Zusammenhangs wegen sind die ältesten bekannten
Glieder des Hauses mit aufgeführt, von Frauen nur solche, die als Ahnfrauen
oder Aebtissinnen für die Geschichte des Hauses und der Grafschaft Wernigerode
besonders, in Betracht kommen.

Heinrich I.

1210—1239.

Heinrich il. Friedrich, Gr/f zu Stolberg und Yoekstedt

1242—1272. 1242 — 1282.

Heinrich III.

1280 — 1300.

Ilcinrieh Y.

1302 — 1329.

Heinrich IX. Herr zu liossla

1303, f vor 1333.

Heinrich XI.

1329—1378.

Heinrich XVI _ Elisabeth, Gräfin von Honstein.

1378— gegen 1402.

Botho d. Acltcre,

Erwerber der Grafschaft Wernigerode u. s. f.

1400 —f 15/3 1455.

~ 16/6 1435 Anna, T. Gr. Heinrichs XXVI. von Sclnvarzi arg. r 1481.

Heinrich XIX. d. Aeltcrc

*1436, 1 17/9 1511.

Gent.: 1) 1454 Mathilde, Gräfin von Mansfeld,

* 1439, f gegen 1469.

2) 1474 Elisabeth, Gräfin von Würtembcrg,
t 3/6 1505.

Katharina

* gegen 1/6 1463, 1501 —
t 17/8 1535.
Aebtissin zu Prübeck.

Heinrich d. J. XX.

*4/1 1467, 10/1 1498 re-
gier. Herr, 15Q6 Statt-h.
in Friesland, j 16/12 1508.

llotho der Glückselige

* 4/1 1467, f 18/6 1538,

~ 3|/8 1500 mit

Anna, T. Gr Philipps v. Königstelu-
Eppstcin

T 7/8 1538.
 
Annotationen