Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haupt, Richard; Weysser, Friedrich
Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg (Band 1): Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg — Ratzeburg, 1890

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25183#0074
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56

St. Gcorgsberg.

der allerältesten ist. Der Patron St. Georg mag gewählt worden sein, wie an
anderen Orten, weil Ratzebnrg schon den Heiden ein heiliger Platz war. Jm
l2. Jahrh. mnß man die Lage der Kirche auf so unebener Stelle, auf welcher ein Teil
tief in den Boden der Umgebung versenkt erscheint, sich haben gefallen lassen

Abb. 28. St. Georgs-Kirchc

mit Rücksicht darauf, daß der Plah durch die Ueberlieferungen der Vorzeit ge-
heiligt war.

Die Kirche gilt für die älteste des Bistums und mag es auch sein; doch
kann sie nicht viel ältcr sein, als diejenigen der Nachbarschaft; sicher ist nur, daß
sic aus der Zeit zwischen 1140 und 1165 stammen wird. Das Gebäude ist
am nächsten der Kirche zu Sterley verwandt, doch ist es sehr entstellt. Mit
allen anderen Kirchen der Gegend verglichen, zeichnet sich ihr Grnndriß durch

Einfachheit und Altertümlichkeit ans, und auch der Aufbau, das Chorgewölbe,
die Wandgliederung, die Fcnstergestaltung bezeugt eine hervorragende Altertüm-
lichkeit, ihr Verhältnis zur Gudower Kirche bedeutendere Mittel und größeren
Aufwand. All dieß entspricht dem, was auch nach den geschichtlichen Umständen
über ihre Baugeschichte anzunehmen wäre, und so mag man sür gewis halten,
daß der Bau nicht lange nachdem Graf Heinrich Raheburg in Besitz nahm, be-

/
 
Annotationen