Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rave, Wilhelm [Editor]; Ludorff, Albert [Oth.]
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen (Band 7): Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Paderborn — Münster i.W., 1899

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24362#0139
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
f03


Hach Süben fapellenartiger, jineijocbiget 2lnbau unb 2 Safrifteien. Had) Horben Ktofter-
gebäube.

l: 400
eiufcbiffig, einjochig, mit einjodjigem, gerabe gefdjloffenent £i)or.
Kreujgemötbe mit (Braten, im Schiff jmifchen XDanbblenben.
^enfter runbbogig, an ber Siibfeite gerabe gefdjloffen, 3mei= unb breitbeilig mit gotbifcbem
HTafmerf.

Kreujgemölbe mit Hippen unb Sd}Iuffteinen jmifdjen Quergurten auf Honfolen, im
Sdjiff, Chor unb Hnbau. Connengemölbe im 2ftoffercbor. (Statte Decfen in ben Safrifteien.
Strebepfeiler, nach IDeften mit Huffä^en.
^enfter runbbogig. portal runbbogig mit Säuleneinfaffung unb Huffaij mit IPappen
unb jnfcbrift.
llionftranj, Spätrenaiffance (Bofofo), Silber, nergolbet, mit Strahlen, 58 cm hodp (Hbbilbuug Cafe! 86.)
Hronleud;ter, Spätrenaiffance (\7. jabrbunbert), non Bronje, einreihig, fecbsarmig, 55 cm hodp

d) cianrentiuößnpefl'e1, fatbolifd), romanifcb, abgebrochen,

IDar in bcr (Siersjirafje gelegen. Die Ztbbilbungcn nad; 2tufnal)ine non Deroitj, (88^.
 
Annotationen