Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bickell, Ludwig [Hrsg.]
Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel (Band 1): Kreis Gelnhausen: Atlas — Marburg, 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13327#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichnis der Tafeln.

1. Stadt Gelnhausen.

Ansicht der Stadt. von S. W. neben dem Bahnhof. Aufnahme von M. Halm in Gelnhausen.

Stadtplan, nach dem Katasterplan aus dem Jahr l<Sol vom Verfasser bearbeitet.

Ansicht der Stadt. nach den Stichen im Geinhäuser Gesangbuch von 172<S und von Merian.
Stadtbefestigung, das Haitzerfhor, von der Stadtseite.

der Halbmond, oder der obere Thurm.
. das Holzthor, von der Stadtseite,
die Röderthorbastei mit dem Wachthaus.
die Stadtmauer, vom Roderthor, Aussenseite.

die Stadtmauer, vom Hainerhof, Innenseite und das Haitzerfhor um L830.
das Schiffthor, Aussenseite.
<las Schiffthor, Gründriss und Querschnitt,
das Ziegelthor, Ansicht von der Aussenseite.
der Hexenthurm, ehemals Fratzenstein genannt,
der Hexenthurm und Halbmond, Gründriss und Querschnitt.
Ii das Röderthor; '1- der Thurmrest Stadtplan Vi; 3) —5) das
Holzthör von Aussen nebst Gründriss und Querschnitt; 6) der Wacht-
erker am Bu'rgthor; 7) -8) die Bastion am Sägewasen; 9)—Iii die
Warte vor dem Röderthor.
Geinhäuser Hauten zu Anfang des 1!). .Jahrhunderts nach Hundeshagen.

Ansicht der Stadt. von der Ostseite mit der Burg und dem Kloster Himmelau, nach einer

farbigen Zeichnung von ca. 1550.
Die Burg, Gesammtplan und Grttndriss des ErdgescJiosses der Hauptbauten.

Gründriss des Oberstockes nebst Detail.
Aufrisse und Querschnitte.
Ansicht von Süden im Jahr 1 H<S 1 '.
Ansicht der Eingangsseite (AVesten).
Inneres der Eingangshalle.
Hofseite der sog. Capelle.
Mittelsäule des Thorbaues.
Inneres der Capelle.
Detail der Pfeiler in der Capelle.
Fragmente der Gewölbe in der Capelle.

Gesammtansielit, des Paläs, des Oapellenbaues und des Bergfrits.
l'alas. Ansicht der westlichen Hälfte der Arcaden.
Palas, Ansicht der östlichen Hälfte der Arcaden.
Portal des l'alas.
Kamin des l'alas.

Zimmerfenster des l'alas (Risse auf. Tab. 19).
Capitäle der Arcaden.
Oapitäle der Arcaden.
Capitäle der Arcaden.
Kaminsäulen und Tympanon einer Thüre.

Tympanon und Reconstruction der Capellenansicht vor dem Umbau
des 15. Jahrhunderts.
40. Ringmauer mit Abort (Risse desselben, Tab. 18).
 
Annotationen