IV
BLÄTTER FÜR GEMÄLDEKUNDE.
maler Wolfgang Josef Kadorizi. — Zu Maulpertsch. — Notizen (über Farben-
mischungen im Ultramikroskop, über die „Eibier“ u. a.). — Aus der Literatur. —
Todesfälle. — Briefkasten.
HEFT VI: Ausgewählte Bilder aus Wiener Sammlungen (Gruppenbild von
K. Renesse in der Galerie Czernin, Trecento-Altar ebendort, Magdalena von
Cere<;o ebendort, Rembrandt und M. Sweerts in der Galerie Harrach). —
Zeichnungen Schwinds zur Schönen Lau von Mörike. — Notizen zu Lukas
van Valckenborch, Louis Boilly. — Mitteilungen über alte Längenmaße. —
Nachrichten aus dem Kunsthandel, aus verschiedenen Sammlungen und aus
der Literatur.
HEFT VII: Gedanken über Kunstphilosophie (I. Die Grundlagen). — Wieder--
gefundene Bilder aus berühmten alten Sammlungen. — Aus der Sammlung
Dr. Gotthelf Meyer in Wien. — Vom Monogrammisten J. S. (Bild in Blaschkow
bei G. v. Mallmann). — Bilder von den Gesellschaftsmalern Lambrecht (aus
den Sammlungen Hoschek in Prag und F. Gaeß zu Freiburg i. Br.). — Neu-
erwerbungen der Galerie im Haag. — Bilderpreise. — Zur Bildniskunde. —
Notizen. — Todesfälle. — Briefkasten.
HEFT VIII: Wiedergefundene Bilder aus berühmten alten Sammlungen (Werke
von G. Snellincks aus der Galerie Kaunitz). — Ein Miniaturbildnis des Bild-
hauers Bertel Thorvaldsen (Brustbild von Ch. Horneman). — Aus der Samm-
lung Todesco. — Notizen zu J. Boeckhorst, Kaspar Hirschely, zur Geschichte
der Sammlung Alex. Scharf, aus der Literatur, über neue Kunstblätter. —
Rundschau. — Notizen. — Kunsthandel und Bilderpreise. — Briefkasten.
HEFT IX: Beispiele aus der flandrischen Landschaftsmalerei des XVII. Jahr-
hunderts (L. v. Uden und Jan Wildens). — „Mein kleiner Craesbeck“ (Beitrag
von F. v. Sagburg). — Bildnis des Kaisers Maximilian I. von Hemessen in der
Sammlung Albert Figdor. — Das Buckbildnis des Jan Kupetzky. — Ein
niederländisches Bildnis um 1570. — Zu Martin Knoller. — Adolf von Menzels
Hingang. — Rundschau. — Aus der Literatur. — Todesfälle.
HEFT X: Jean Etienne Liotards „Liseuse“. Eigenhändige kleine Wiederholung
im Besitze Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. — Francesco Guardi
(Beitrag von Armin Friedmann). — Aus Anlaß der Miniaturenausstellung in
Wien. — An Stelle einiger Antworten im Briefkasten (Selbstbildnis des Kupetzky
in der Galerie Brunsvik, Der P. Brueghel in der Grazer Galerie). — Rund-
schau. — Notizen. — Kunsthandel. — Bilderpreise. — Aus der Literatur. —
Zum Abschluß des ersten Bandes. — Nachträge und Verbesserungen. —
Briefkasten.
BLÄTTER FÜR GEMÄLDEKUNDE.
maler Wolfgang Josef Kadorizi. — Zu Maulpertsch. — Notizen (über Farben-
mischungen im Ultramikroskop, über die „Eibier“ u. a.). — Aus der Literatur. —
Todesfälle. — Briefkasten.
HEFT VI: Ausgewählte Bilder aus Wiener Sammlungen (Gruppenbild von
K. Renesse in der Galerie Czernin, Trecento-Altar ebendort, Magdalena von
Cere<;o ebendort, Rembrandt und M. Sweerts in der Galerie Harrach). —
Zeichnungen Schwinds zur Schönen Lau von Mörike. — Notizen zu Lukas
van Valckenborch, Louis Boilly. — Mitteilungen über alte Längenmaße. —
Nachrichten aus dem Kunsthandel, aus verschiedenen Sammlungen und aus
der Literatur.
HEFT VII: Gedanken über Kunstphilosophie (I. Die Grundlagen). — Wieder--
gefundene Bilder aus berühmten alten Sammlungen. — Aus der Sammlung
Dr. Gotthelf Meyer in Wien. — Vom Monogrammisten J. S. (Bild in Blaschkow
bei G. v. Mallmann). — Bilder von den Gesellschaftsmalern Lambrecht (aus
den Sammlungen Hoschek in Prag und F. Gaeß zu Freiburg i. Br.). — Neu-
erwerbungen der Galerie im Haag. — Bilderpreise. — Zur Bildniskunde. —
Notizen. — Todesfälle. — Briefkasten.
HEFT VIII: Wiedergefundene Bilder aus berühmten alten Sammlungen (Werke
von G. Snellincks aus der Galerie Kaunitz). — Ein Miniaturbildnis des Bild-
hauers Bertel Thorvaldsen (Brustbild von Ch. Horneman). — Aus der Samm-
lung Todesco. — Notizen zu J. Boeckhorst, Kaspar Hirschely, zur Geschichte
der Sammlung Alex. Scharf, aus der Literatur, über neue Kunstblätter. —
Rundschau. — Notizen. — Kunsthandel und Bilderpreise. — Briefkasten.
HEFT IX: Beispiele aus der flandrischen Landschaftsmalerei des XVII. Jahr-
hunderts (L. v. Uden und Jan Wildens). — „Mein kleiner Craesbeck“ (Beitrag
von F. v. Sagburg). — Bildnis des Kaisers Maximilian I. von Hemessen in der
Sammlung Albert Figdor. — Das Buckbildnis des Jan Kupetzky. — Ein
niederländisches Bildnis um 1570. — Zu Martin Knoller. — Adolf von Menzels
Hingang. — Rundschau. — Aus der Literatur. — Todesfälle.
HEFT X: Jean Etienne Liotards „Liseuse“. Eigenhändige kleine Wiederholung
im Besitze Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. — Francesco Guardi
(Beitrag von Armin Friedmann). — Aus Anlaß der Miniaturenausstellung in
Wien. — An Stelle einiger Antworten im Briefkasten (Selbstbildnis des Kupetzky
in der Galerie Brunsvik, Der P. Brueghel in der Grazer Galerie). — Rund-
schau. — Notizen. — Kunsthandel. — Bilderpreise. — Aus der Literatur. —
Zum Abschluß des ersten Bandes. — Nachträge und Verbesserungen. —
Briefkasten.