Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von [Hrsg.]
Blätter für Gemäldekunde — 1.1904-1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20640#0009

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT

DES ERSTEN BANDES.

HEFT I: Zur Einführung. — Bilderschicksale. — Wiedergefundene Bilder aus
berühmten alten Sammlungen (ein Teniers aus der Galerie der Comtesse de
Verrue; ein Annibale Carracci aus der Galerie Orleans). — Werke von Andries
Both. — Zwei französische Bildchen aus der fürstlich Georg Czartoryskischen
Sammlung. — Aus der Zeit der guten Technik (ein Brief von A. Calame). —
Wann ist Giorgiones „Venus“ aus Venedig fortgekommen? — Zu N. de Gi'
selaer. — Zur Raffaellitechnik. — Ausstellungen und Kunsthandel. — Rund'
schau. — Aus der Literatur. — Notizen. — Briefkasten.

HEFT II: Ein Pentiment bei Raffael (Anhang über Pentimente bei Amberger
und Vermeer van Delft). — Ein Rembrandt aus der Galerie Le Brun. — Zur
Geschichte der Galerie Truchseß'Zeyl'Wurzach. — Zur Bildniskunde. — Beob'
achtungen über die Bildung von Sprüngen an Gemälden aus dem XIX. Jahr'
hundert. — Zu Claes van der Heck. — Anmerkungen zu F. Oelenhainz. —
Kleine Funde zu Jakob Jordaens. — Ausstellungen und Kunsthandel. — Rund'
schau. — Aus der Literatur. — Notizen. — Todesfälle. — Briefkasten.

HEFT III: Eine Landschaft von Jan Tilens. — Einige Werke der Sofonisba
Anguissola. — Frans Boels. — Anmerkungen zu Hieronymus Janssens. —
Mitteilungen zu Vittore di Matteo, genannt Vittore Belliniano. — Maler
Donath. — Vermutliche Herkunft des Philips Wouwerman in der Braun'
Schweiger Galerie. — Ein signiertes Bild von Gillis Remeeus. — Das Galathea'
bild der Elisabetta Sirani. — Eine Landschaft von Salomon Ruysdael aus der
Galerie Stummer. — Ausstellungen und Kunsthandel. — Rundschau. — Aus
der Literatur. — Lenbachs Tod. — Nötizen. — Briefkasten.

HEFT IV: Zur Bildniskunde. — Ein Bildnis des jugendlichen Geigers Vieux'
temps von Anton Einsle. — Bildchen von Hendrick de Clerck und einige Be'
merkungen zu Denis van Alsloot. — Aus der Sammlung Mallmann zu Blasch'
kow (ein Werk von A. v. Cuylenborch und Nachträge zu Teniers). — Zu Frans
de Momper. — Zur Beschreibung eines Bildes in der Budapester Galerie. —
Mißbrauchter Mondschein. — Ausstellungen (Franz Matsch'Ausstellung in Wien,
Lenbach'Ausstellung in München, Schwind'Ausstellung in Berlin). — Notizen. —
Rundschau (Besprechung des neuen Kataloges der Kopenhagener Galerie, Funde
in der Wiener Akademiegalerie). — Todesfälle. — Briefkasten.

HEFT V: Waldmüllerstudien (I. Waldmüller, ein Verteidiger der künstlerischen
Eigenart, II. Des Künstlers Lebensgang, III. Einige versteckte Werke F. G.
Waldmüllers). — Einige Zeichnungen von Jos. Danhauser. — Das deutsche
Hieronymusbild der Sammlung Friedrich Lippmann. — Zwei Bildchen von
Joh. Konr. Seekatz (Beitrag von Fräulein Sophie Jurowicz). — Ein Altwiener
Tassenkopf mit einer Kopie nach Domenico Pellegrini. — Der Linzer Miniatur'
 
Annotationen