Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blätter der Galerie Ferdinand Möller: Vision und Formgesetz — Berlin: Galerie Ferdinand Möller, Heft 8.1930

DOI Heft:
Kàllai, Ernst: Vision und Formgesetz
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49705#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Georg Muche

Tote Vögel

Um so dringlicher der Beweis, daß auch Außenseiter am
Werke sind, die das Visionäre und Konstruktive in der Kunst
mit neuen schöpferischen Impulsen erfüllen und das banale
Gerede vom Ende des Expressionismus und „dergleichen Ismen“
eindringlichst widerlegen. Die Ausstellung der Galerie Fer-
dinand Möller zeigt nur eine begrenzte Auswahl von Werken
jüngsten Datums. Grundbedeutsame Schöpfungen wie die Ar-
beiten von Hans Arp, Meyer-Amden und Ozenfant, Mondrian,
Lissitzky und Gabo — um nur einige zu nennen, fehlen. Der
Eindruck ist trotzdem lebendig. Reich an erregenden Gestal-
tungen, die entscheidende Impulse im Sein und Bewußsein
unserer Zeit offenbaren. Ihre technische Beschwingtheit. Ihren
utopischen Glauben an eine kühle geistige Vollendung des Lebens.

9
 
Annotationen