H. Hoerle
Abend und Morgen
über Mensch, bringt Soziales schonungsloser und wesentlicher
zur Offenbarung wie alle sogen. Proletkultbilder der neuen
Armenleutemalerei. Daß Bilder von Nerlinger oder Vordem-
berge-Gildewart ohne weiteres zu plakatieren wären, ist nicht
das letzte Plus ihrer Eignung, Spiegel und Steigerung, sogar
utopisch-optimistische Verklärung unserer technisch-intellek-
tuellen Zivilisation zu sein. Vordemberge-Gildewart zumal bringt
äußerste Reduktion und Zusammenfassung auf Formeln, die als
ästhetisches Gleichnis für die ganze Plan- und Konstruktions-
besessenheit unserer Zeit gelten könnten.
Daß äußerste Gegensätze sich im Wesentlichen berühren,
ist eine alte Weisheit. Man stelle einem Expressionisten wie Fritz
Winter einen Konstruktivisten wie Vordemberge-Gildewart
entgegen. Es wird offenbar, daß tiefste kreatürliche Versenkung
und höchste geistige Überschwenglichkeit der Kunst, daß Vision
und Baugestalt vom gleichen Herzschlag belebt sein müssen,
wenn sie zum reinen Ausdruck ihrer selbst wachsen wollen: vom
Rhythmus. Der Kreis ist geschlossen. Ernst Källai.
10