Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blumenbach, Johann Friedrich
Handbuch der vergleichenden Anatomie: Mit Kupfern — Göttingen, 1805

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10101#0112

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
III. Abschnitt.

§• 58-

Der Knochenbau der untern Extre-
mitäten ist am Vogelgerippe einfacher
als bey den Säugelhieren, und begreift
im Allgemeinen blofs das Schenk elbein,
die Schienbeinröhre (bey manchen mit
einer kurzen fast grätenförmigen Ne-
benröhre), eine Röhre des Mittelfnfses
(inetatarsus), und die Fufszehen. Selbst
statt der Kniescheibe findet sich bey
vielen ein blofser Fortsatz der Schien-
beinröhre. Und da die Vögel weder
wahre Nebenröhre (ßbula), noch auch
Fufswurzel (tarsus) haben, so articu-
lirt ihre Schienbeinröhre unmittel-
bar mit der gedachten Mittelfufsröhre.
— Bey den melnsien Vögeln ist eine
merkwürdige Progression der Zahl der
Phalangen in ihren Zehen, da die grofse
Zehe aus zwey Gliedern, die nächst-
folgende aus dreyen, die mittlere aus
vieren, und die äufserste aus fünfen be-
steht.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen