Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blumenbach, Johann Friedrich
Handbuch der vergleichenden Anatomie: Mit Kupfern — Göttingen, 1805

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10101#0184

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
164 Vir- Abschnitt. ,

auffallend lange, und hingegen das Faul-
thier sehr kurze Gedärme; so sind
ferner beym Dachs, der doch kein'
eigentlich fleischfressendes Thier ist, ja
selbst bey manchen blofs Herbivoren,
wie z. E. beym Siebenschläfer (Glis escu-
lentus) u. a. m. die dünnen Därme meist
von gleicher Stärke mit den dicken, und
was dergl. m. ist.

§. 109.

In den dünnen Därmen sind bey
•mehresten Säugethieren die sogenannten
Kerkringischen Klappen schwächer aus-
gewirkt als beym Menschen; bey man-
chen ganz unmerklich; und das sowohl
bey Fleischfressenden als Herbivoren. —
Bey den Cetaceen hingegen ist die ganze.
innere Fläche der Därme mit längslau-
fenden meist geschlängelten Falten be-
setzt.

Die fiochiclite zur Einsaugung des
Milchsafts dienende innerste Haut un-
terscheidet wohl ganz allgemein ixdiai

• dun-
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen