Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blumenbach, Johann Friedrich
Handbuch der vergleichenden Anatomie: Mit Kupfern — Göttingen, 1805

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10101#0263

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von den absoibirenden Gefäfsen. 24J

(constnr.ter als beym Menschen) eine
blasenförmige cisterna chyli *).

■Und bey vielen, zumal unter den
fcris, findet sich ein ansehnliches Ag-
gregat von Gekrösdnisen, das unter
dem unpassenden Namen des pancreas
Asellii bekannt ist **).

O a B)

*) Ueberhaupt aber variiren Lauf und Ver-
thcilung des ducLus thoracicus auch bey
den Quadrupeden — wenigstens bey
imsern Haussieren — so gut wie
• • im menschlichen Körper. Er bildet
z. ß. namentlich beym Hund ge°en das
obere (oder vordere) Ende nicht selten
eine gleichsam ringförmige Thcilung, aus
welcher unbedeutenden Varietät dann
der wunderliche vanBils etwas constau-
t«s — sein veruieifitos rcccptaculiau
.tor'.uosum etc. — machen wollte. Er
hat es auf einem übrigens, (von Seiten
der Kunst,) schönen Blatte abbilden
lassen in seiner Jiespousio ad adtnöni-
tiones lo. ab Mohne, lloteiod. ;66i. 4,
pag. 7.

**) Asellius de laclihis tab. 1 et 2.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen