Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blumenbach, Johann Friedrich
Handbuch der vergleichenden Anatomie: Mit Kupfern — Göttingen, 1805

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10101#0292

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
27* XIVV Abschnitt.

z. B. bey den Tintenfifchen *), Au-
stern **) u. s. w., eine Art von Kiemen
— selbst wieder von mancherlei Bau —;
bey den mehresten hingegen Tracheen
sind, wie z. B. bey so vielen andern
Schaalthieren***) undMolluscis ****) und
Intestinis *****). Doch sind viele aus der
eisten dieser Ordnung mit beiderley Re-
spirationswerlszeugen zugleich versehen.
Bey manchen Bewohnern der Bivalven,

*) Swammerdam bibl. nat. tab. 5l fig. i.
Monro tab. 41.. fig. 1, und besonders Hrn.
Dr. C. Fr. Gu. Tilesius de refpiratione
Sepiae ofßcirialis, Lips. 1801. 4. tab. 1. 2.

**) Willis tab. i.

Vom Lepas balanus 8. Poli tab. 4. fig.
20. 22.

von Fkolas dacbylus tab. 8. fig. 61.
von Solen strigilatus tab, 13. fig. 5.
von der Helix pomatia, Swammerdam
/ tab. 4. fig. 1.

****) von nackten Wcgsclinecken ebenfalls
Swammerdam tab. 8. fig. 7. tab. 9. fig. r.

yon jgjj Blutigeln s. Bening de hi*
rudinibus pag, io u. f.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen