Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blumenbach, Johann Friedrich
Handbuch der vergleichenden Anatomie: Mit Kupfern — Göttingen, 1805

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10101#0340

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
J20 XVII. Abschnitt.

Thiers ihre geschlossen; folglich z.B.
gemeint hat, Thiere, die eine Zunge
haben, müfsten deshalb auch damit
schmecken können ; hingegen Thleren
an denen keine Nase zu unterscheiden
ist, fehle, der Sinn des Geruchs, und
der'gl. m. Beobachtung und Nachsinnen
lehrt bald, dafs um nur, bey den eben-
gedachten Beyspielen zu bleiben, sehr
vielen Thicren, z. B. unter den Säuge-
thieren: den Ameisenbären, und dann
den allermehrsten Vögeln, die Zunge wo-
mit sie versehen sind, nach der Substanz
oder auch nach dem Mechanismus der-
selben zu urtheilen, unmöglich als Or-
gan des Geschmacks sondern blofs zur
Ingestion ihres Futters dienen kann;
und dafs andere, besonders unter den
Insecten, sehr scharfen Geruch verra-
then, ob sich gleich kein Theil an ih-
rem Kopfe angeben läfst, den man der
Analogie nach für eine Nase ansprechen
dürfte.

§. 221.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen