Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blumenbach, Johann Friedrich
Handbuch der vergleichenden Anatomie: Mit Kupfern — Göttingen, 1805

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10101#0368

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
348 XTX- Abschnitt.......

Paar bestimmt sind; b) aus der Bildung
der untern Muscheln; Un.d < ), ans dem
Daseyn. und Veihähnifs der mittelbar
zum Geruchsorgan bey tragenden Neben-
höhlen der innern Nase, vorzüglichst
aber aus der -Beschaffenheit der Stirn-
höhlen.

§. 242«

Als Muster von gleichsam kunst-
reichster Ausbildung des Siebbeins, so-
wohl an, Eleganz des siebföimigen Quer-
})l.ities als der wundersamen Windun-
gen seiner Muscheln, um in dem be-
engten Ha um' der Nasenhöhlen durch
die grqfstniöglichste Fläclie für die
Schneidern he Haut zu ei halten, dienen
namentlich die vom, Igel, Maulwurf,
"Wiesel - J^ären- Hund - und KaUenge-
schlecht, ferner <!je von den inehresten
bisulcis und von dm Elephanten, Lau-
ter Thiere die am h bekanntlich in
der ausnehmende« Scharfe des Geruchs
eminiren.

Ueber-
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen