Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blumenbach, Johann Friedrich
Handbuch der vergleichenden Anatomie: Mit Kupfern — Göttingen, 1805

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10101#0446

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4?(J XXir. Abschnitt. Von den Muskeln.

im Ganzen grofse Aehnlichkeit. Aufser
denen die den Würmern dieser bevden
Ordnungen überhaupt gemein sind,
haben, wie sich von selbst versteht, die
■von der letzten noch besondere eigene
Muskeln zur Verbindung mit ihren Scha-
len und zur Bewegung derselben. So
z. B. in den Schnecken ansehnliche Mus-
kelbüride] an ihrem Hintei leibe, mitlelsc
deren sie in dem Hauptge\vinde ihres
Hauses festsitzen und sich in selbiges
Kirieirizienen 5 die Bivalven ihre machriff
starken, adductores um ihre Schalen zu
schliefst!) *) u. s. w. Vielen, besonders
von den eigentlich so genannten oder
nackten Mollusken, dient ein eigener
Apparat von Hautmuskeln zu der tbeils
so auffallenden Verkürzung ihres Kör-
pers: die hingegen bey den• .fliehfesten
Zoophyten und Hewohnern der Corallen
auch ohne sichtliche Mushelfa.-ern durch
das ausnehmende Contractionsvermögen
in ihrem gallertigen l'arenchyma stalthat.

• J. Huntkr an the blond pag. i 11.
FolivoI.I. inlroduct. pag. 59.

FVNCTIO-
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen