Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blumenbach, Johann Friedrich
Handbuch der vergleichenden Anatomie: Mit Kupfern — Göttingen, 1805

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10101#0528

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5°8 XXVI. Abschn. V. d. Brüsten u.Zitzenu.s.w.

und unter der Erde lebenden Säugethie-
ren, (und zwar bey allen diesen aus
leicht zu übersehenden Endabsichten),
die Milchdrüsen selbst nur ganz flach
unter die Haut verbreitet, ohne zu Brü-
sten oder Eutern ausgebildet zu seyn,
und ihre Milchgange verlaufen sich in
keine solche Weitungen und Höhlen,
worin sie hingegen bey den Bisulcis,
auch bey der Stute u. s. w. zusammen-
kommen *). Aber auch bey denen die
ihammas pectorales haben, sind diese doch
nie von derjenigen Form, wodurch sich
das weibliche Menschengeschlecht in
der Blüthe des Lebens so ausschliefslich
auszeichnet.

*) Daueenton T, V, tab. 12. von einer Ziege
die doppelte Striche an jedem Euter
hatte.

Sieb en
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen