Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 19.1899

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24725#0565

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tumuli bei Forsthaus Bannholz.

Im Besitze des Herrn Hugues aus Wisch.

Untersucht am 27. September, dann am 2. und 9. Oktober 1897 durch die Herren
Hugues (Wisch), Ingénieur Clarté (Lützelhausen), Isemann (Colmar), Clamer-Tancon-
ville, Daraen Hugues und Clarté, Winkler (Colmar).

Aus den gemachten Funden gelifc hervor, dass die Tumuli der reinen Bronzezeit (Yorliall-
stattisclien Zeit) angehôren und mit den Steinumwallungen am Fusse der Burgruine Girbaden im
Zusammenhange stehen diirften. Audi trichterformige Erdeinsenkungen (Mardellen) finden sich in der
Nahe der Tumuli vor ; dieselben weisen auf standige Wohnsitze die hier bestanden hatten, bin.
 
Annotationen