Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 19.1899

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24725#0584

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— m -

Mittwocb, 22. juli. Râth u. XXI.

5064. Schivenkfeld. — Dr. Capilo und Iledio von wegen aller Pràdi-
canten bitten ihnen gegen Herrn Casparn Scbwenkfeld zu verbôr zu ver-
helfen. Dann ihnen werde von Brüdern allenthalben im land zugeschrieben,
dab er sié ausgiebe raan habe mit verlumpten Leutenihn allhieim Synodo
fürgestellt. Item, er hab seines glaubens bekannt und begehrt, wer an ihn
zu sprechen vor ganzem Synodo antwort zu geben, niemand hab sicb
gegen das dürfen bôren lassen. Jetzt aber in seinem abwesen, so schreiben
die Pradikanten von ihm und bringen ihn dahin dab er leibs und lebens
in gefahr stânde, und das beschebe allein darum, dab er sich mit ihnen,
den Pradikanten in schweren irthumben unterschreiben wolle (?) (soll
lieissen nicht). Item, er sage sie die Pradikanten unterstànden eine einigung
im Sacrament mit dem Luther zu suchen, dadoch keine seyn kônnte, und
beschehe allein dab man fleischlichen behelf suche. Nun wissen aile
m. H. H. wie und was im Synodo mit ihm gehandelt, dab sie die Pràdicanten
ilm weder gegen niemand aufzustellen, sondera hab er sich selbst erboten
mit Hoffmann zu handeln. Nun sei wohl wahr sie haben nach gehaltem
Synodo schriftlich mit ihm gehandelt, dann als sie im Synodo gefunden,
dab sie mit ihm in hauptpunkten eins, und dasselb darum, dab sie ihn für

einen =—

und gf E-
dab si( E-17
trüge, E-
seyen e-77

Krinrro n_

m

G 1 —

der G'
mehr, E.
aller t E_S9
ratschl EL
nutz, i EJg
ordnui E_
schreil Ë_i?
ehr Gc E.
Ihnen Ë_E?
iet.ziffi -

P D
^ O

E E


ohen herkommens gehalten,
prche nützlich seyn werd, und
r sich darnach trachte, nicht
lie Pràdicanten bekennet, sie
la aber ihn dahin nie kdnnen
bei also stand, dab sie die
igen. Wiewohl sie sich um
i wollen seine sondere mei-
recht Evangelium sei noch
Christus im fleisch, und nach
[î dem fleisch keine creatur
ers so deutlich nicht redet,
er batte zu Ivempten den
[J. H. gestellt, aus dem viel
chtig worden und christliche
|n, also dab ihnen die beiden
j;;u stellen. Das hab sie zu der
i, wie sie noch gehen. Erk.:
supplicirt; aus dem und in
waren, in sachen des glau-
16

1534
 
Annotationen