— 258 —
22. Decem milium martyrum.
23 • Vigilia*.
24. Johannis baptiste*. Her Xpi [Crispini] Caplan zu Hert
[hiesigen Gotteshaus Gutthâdern]. Diesen Tag solle nach
gantzen Vermôgen herrlich gehalten werden, 2 gesungene
Aembter dazwischen ein Predig, Vesper, darnach ein
gesungene todten Vesper.
25. [Die Gedàchtnus und grofier Jahrtag] mit etlichen Priestern,
2 Aembtern, gesungenen Vigil, ein Psalter, [für aile hie-
sigen Gotteshauses abgelebte Oberen, Chorfrauen, Ley-
schwestern, Gutthâdern, Stiffteren, Stiffts- undt Pfarrge-
nossene allhier].
26. [Die Gedàchtnus Margarethae Ottin hiesigen Closters gewesner
Convents-Schwester].
27. [Die Gedàchtnus Joannis Schwirzel und seiner Ehfrau], hat
gen zwen Gultin im und seiner Hausfrau zu ewiger
Gedechnis in dysem wirdigen Gotzhus.
28. Vigilia*. [Die Gedàchtnus Frauen Annae Gutthâderin].
29. Pétri et Pauli apostolorum*. Focz ellen hat geben vinf (3
zu einer ewigen Gedechnis.
Kalendis. JULIUS Haumonat hat XXXI Tag.
[Den Montag vor dem ersten Werckdinstag dieses Monaths
die Gedàchtnus undt kleine Seelvigil fur aile hier abgelebte
Chorfrawen undt Leyschwestern].
2. Visitatio marie*. O.die wirdige edele geistliche Frauw Frauw
Susanna geborne Firnimren, gewessene Closterfrauw alhie
zu Sanct Johan.
4. Udalrici*.
5. Com: aller Fr. vnd Schwestern 4 NB.
Frow Susanna von Lamperten [Lampertheim1] Otilia von
Ramstein.
1. Ein uraltes Geschlecht, das Ende des 15. Jahrh. erlosch. Hertzog, VI. Buch,
184 u. 185.
22. Decem milium martyrum.
23 • Vigilia*.
24. Johannis baptiste*. Her Xpi [Crispini] Caplan zu Hert
[hiesigen Gotteshaus Gutthâdern]. Diesen Tag solle nach
gantzen Vermôgen herrlich gehalten werden, 2 gesungene
Aembter dazwischen ein Predig, Vesper, darnach ein
gesungene todten Vesper.
25. [Die Gedàchtnus und grofier Jahrtag] mit etlichen Priestern,
2 Aembtern, gesungenen Vigil, ein Psalter, [für aile hie-
sigen Gotteshauses abgelebte Oberen, Chorfrauen, Ley-
schwestern, Gutthâdern, Stiffteren, Stiffts- undt Pfarrge-
nossene allhier].
26. [Die Gedàchtnus Margarethae Ottin hiesigen Closters gewesner
Convents-Schwester].
27. [Die Gedàchtnus Joannis Schwirzel und seiner Ehfrau], hat
gen zwen Gultin im und seiner Hausfrau zu ewiger
Gedechnis in dysem wirdigen Gotzhus.
28. Vigilia*. [Die Gedàchtnus Frauen Annae Gutthâderin].
29. Pétri et Pauli apostolorum*. Focz ellen hat geben vinf (3
zu einer ewigen Gedechnis.
Kalendis. JULIUS Haumonat hat XXXI Tag.
[Den Montag vor dem ersten Werckdinstag dieses Monaths
die Gedàchtnus undt kleine Seelvigil fur aile hier abgelebte
Chorfrawen undt Leyschwestern].
2. Visitatio marie*. O.die wirdige edele geistliche Frauw Frauw
Susanna geborne Firnimren, gewessene Closterfrauw alhie
zu Sanct Johan.
4. Udalrici*.
5. Com: aller Fr. vnd Schwestern 4 NB.
Frow Susanna von Lamperten [Lampertheim1] Otilia von
Ramstein.
1. Ein uraltes Geschlecht, das Ende des 15. Jahrh. erlosch. Hertzog, VI. Buch,
184 u. 185.