665.
666.
667.
668.
669.
670.
671.
672.
673.
674.
675.
676.
677.
678.
679.
680.
681.
682.
683.
684.
685.
686.
687.
688.
689.
690.
691.
692.
Yisscher. Robertus Junfts. Halbe Figur an einem Tische
sitzend. fol. W. 25.
— Basselbe Blatt. fol. AV. 25.
Yliet. Die Enthauptung Johannes des Täufers im Gefäng-
nis. kl. fol.
YogeJ, Bernardus. Junge Büsserin. Joh. Kupezky pinx. fol.
Geschabt.
Yolpato. Die Nacht. Francisco Barbieri pinx. gr. qu. fol.
Aurora vertreiltt auf dem Beginne ihrer Fahrt die
düstern Schatten der Naeht. Idem pinx. roy.
qu. fol.
Volitini, Yngelo. Maria mit dem Kinde Jesus. Nach Raphael.
Oval. gr. fol.
Voltz, Friedrich. Eine Heerde am Mittag an der Benediktiner-
Wand. II. Trossin u. G. Michaelis sc. gr. qu. fol.
Wandgemälde. 28 Bl. Wandgemälde aus dem Pallazo Pitti in
Florenz. Giovanni Mannozzi u. Volterrano pinx.
Gregori, Giampocoli sc. gr. fol. u. gr. qu. fol.
Waterlo. Anton. 2 Bl. Waldlandschaften. kl. qu. fol.
Watteau. Italienische Komödiantentruppe. qu. fol.
Wilkie. Blind-Man’s Buff. Bauern und Bäuerinnen beim
Blindekuhspiel. Raimbach sc. gr. qu. fol.
Wille J. G. Woldemar de Löwendal. Brustbild in reicher Um-
rahmung. l)e la Tour pinx. fol.
La Devideuse Mere de Gerard Douw. Die Hasplerin.
Douw pinx fol.
Wierix, Hieron. Egmus Regius. Strada inv.
5 Bl. Christus am Ivreuz, eine Allegorie, dabei
3 anonyme Landschaften. 8 u. kl. qu. fol.
Alvarus Nonius. Brustbildnachrechts. Oval. kl. qu. fol.
Wislicenus, Hermann. Illustration zu Schillers .,Teiiung der
Erde". gr. fol.
Zasinger. 2 Bl. Heilige in einer Landschaft. kl. fol.
Zingg, A. Der Bedacht auf den Winter. Agricola pinx. qu. fol.
6 Bl. Landschaften mit Statfage. qu. fol.
2 Bl. Le Soir, le Matin. Felsenlandschaften mit
Staffage. Gegenstücke. fol.
Zucclii. Männliclies Brustbild. Nach Rubens. G'. Hutin del. fol.
Der Philosoph. Matthieu Oesterreich del. qu. fol.
Ueber 12 Bl. Landschaften, Religiöse- und Genre-
darstellungen, Porträts, Tierstücke u. and., darunter
Originalarbeiten alter Meister. Verschiedene Meister,
Manieren und Formate.
Ueber 12 BI. Dasselbe.
— Ueber 12 Bl. Dasselbe.
— üeber 12 Bl. Dasselbe.
28
666.
667.
668.
669.
670.
671.
672.
673.
674.
675.
676.
677.
678.
679.
680.
681.
682.
683.
684.
685.
686.
687.
688.
689.
690.
691.
692.
Yisscher. Robertus Junfts. Halbe Figur an einem Tische
sitzend. fol. W. 25.
— Basselbe Blatt. fol. AV. 25.
Yliet. Die Enthauptung Johannes des Täufers im Gefäng-
nis. kl. fol.
YogeJ, Bernardus. Junge Büsserin. Joh. Kupezky pinx. fol.
Geschabt.
Yolpato. Die Nacht. Francisco Barbieri pinx. gr. qu. fol.
Aurora vertreiltt auf dem Beginne ihrer Fahrt die
düstern Schatten der Naeht. Idem pinx. roy.
qu. fol.
Volitini, Yngelo. Maria mit dem Kinde Jesus. Nach Raphael.
Oval. gr. fol.
Voltz, Friedrich. Eine Heerde am Mittag an der Benediktiner-
Wand. II. Trossin u. G. Michaelis sc. gr. qu. fol.
Wandgemälde. 28 Bl. Wandgemälde aus dem Pallazo Pitti in
Florenz. Giovanni Mannozzi u. Volterrano pinx.
Gregori, Giampocoli sc. gr. fol. u. gr. qu. fol.
Waterlo. Anton. 2 Bl. Waldlandschaften. kl. qu. fol.
Watteau. Italienische Komödiantentruppe. qu. fol.
Wilkie. Blind-Man’s Buff. Bauern und Bäuerinnen beim
Blindekuhspiel. Raimbach sc. gr. qu. fol.
Wille J. G. Woldemar de Löwendal. Brustbild in reicher Um-
rahmung. l)e la Tour pinx. fol.
La Devideuse Mere de Gerard Douw. Die Hasplerin.
Douw pinx fol.
Wierix, Hieron. Egmus Regius. Strada inv.
5 Bl. Christus am Ivreuz, eine Allegorie, dabei
3 anonyme Landschaften. 8 u. kl. qu. fol.
Alvarus Nonius. Brustbildnachrechts. Oval. kl. qu. fol.
Wislicenus, Hermann. Illustration zu Schillers .,Teiiung der
Erde". gr. fol.
Zasinger. 2 Bl. Heilige in einer Landschaft. kl. fol.
Zingg, A. Der Bedacht auf den Winter. Agricola pinx. qu. fol.
6 Bl. Landschaften mit Statfage. qu. fol.
2 Bl. Le Soir, le Matin. Felsenlandschaften mit
Staffage. Gegenstücke. fol.
Zucclii. Männliclies Brustbild. Nach Rubens. G'. Hutin del. fol.
Der Philosoph. Matthieu Oesterreich del. qu. fol.
Ueber 12 Bl. Landschaften, Religiöse- und Genre-
darstellungen, Porträts, Tierstücke u. and., darunter
Originalarbeiten alter Meister. Verschiedene Meister,
Manieren und Formate.
Ueber 12 BI. Dasselbe.
— Ueber 12 Bl. Dasselbe.
— üeber 12 Bl. Dasselbe.
28