357.
358.
359.
360.
361.
362.
363.
364.
365.
366.
367.
368.
369.
370.
371.
372.
373.
374.
375.
376.
Wierix, H. Die Anbetung'der Hirten. M. deYospinx. A. 57. fol.
Pieta. A. 273. 12°.
Der heilige Michael. A. 1047. 12°.
Der heilige Michael tötet den Drachen. A. 1051. 12°.
Christus mit Dornenkrone. A. 1132.
Der segnende Cliristus mit dem Kreuz. In der Um-
rahmung die Marterwerkzeuge. A. 1145. kl. fol.
Die Wallfahrt zum Kreuze Christi. A. 1168. 12°.
Der blutende Christus mit dem Abendmahlskelch.
A. 1176. 12°.
Der Christus unter der Weinkelter. A. 1180. 8°.
— Das jiingste Grericht. A. 1210. 8 °.
Herkules am Scheidewege. A. 1426. kl. qu. fol.
— Facundia. A. 1396. kl. qu. fol.
Beneficentia. A. 1397. kl. qu. fol.
Die fünf Sinne. A. 1490. kl. qu. fol.
Die beiden Liebenden und der Tod. A. 1525. qu. f'ol.
2 Blatt. Pferde. Cimber und Liberi Equi Cursitatio.
A. 1568. kl. qu. f'ol.
Wilkie, David. Die Testaments-Eröffnung. Lithogr. gr. qu. fol.
Wislicenus. H. Der Herbst, Th. Langer sc. fol.
Der Sommer. Langer sc. fol.
Abundantia, Miseria. W. Unger sc. qu. fol.
Ein WertVoller Beitrag alter cind neuerer
Meister.
377. Agricola, €. 2 Blatt. Männlicher Studienkopf; Madonna mit Kind,
nach Holbein. 8".
378. Almeloveen J. van. 4 Blatt, Hafen- und Flusslandschaften.
B. 21, 22, 23, 26. qu. 4".
379. Andreae, Nic. Hüftbild des Nicolaus Sabinus Stracza, in Rüstung,
mit reicher allegorischer Umrahmung. fol.
380. Aspertino, A. Allegorische Darstellung des Sündenfalles. qu. fol.
381. Aspructo Fr. 4 Blatt. Die Erzengel Michael, Gabriel, Raphael
und Uriel. 8°.
382. Andenaerd, R. v. Beweinung des Leichnams Christi. C. Marratti
pinx. fol.
383. — Die büssende Magdalena. C. Marratti pinx. fol.
384. — Das Martyrium des Paulus. Domenichino pinx. qu. fol.
385. — Das Martyrium eines Heiligen. Domenichino pinx.
qu. fol.
386. Barriere, Dom. 4 Blatt. Szenen aus den Metamorphosen des
Ovid. R. D. 156, 157, 158, 163. f'ol.
15
358.
359.
360.
361.
362.
363.
364.
365.
366.
367.
368.
369.
370.
371.
372.
373.
374.
375.
376.
Wierix, H. Die Anbetung'der Hirten. M. deYospinx. A. 57. fol.
Pieta. A. 273. 12°.
Der heilige Michael. A. 1047. 12°.
Der heilige Michael tötet den Drachen. A. 1051. 12°.
Christus mit Dornenkrone. A. 1132.
Der segnende Cliristus mit dem Kreuz. In der Um-
rahmung die Marterwerkzeuge. A. 1145. kl. fol.
Die Wallfahrt zum Kreuze Christi. A. 1168. 12°.
Der blutende Christus mit dem Abendmahlskelch.
A. 1176. 12°.
Der Christus unter der Weinkelter. A. 1180. 8°.
— Das jiingste Grericht. A. 1210. 8 °.
Herkules am Scheidewege. A. 1426. kl. qu. fol.
— Facundia. A. 1396. kl. qu. fol.
Beneficentia. A. 1397. kl. qu. fol.
Die fünf Sinne. A. 1490. kl. qu. fol.
Die beiden Liebenden und der Tod. A. 1525. qu. f'ol.
2 Blatt. Pferde. Cimber und Liberi Equi Cursitatio.
A. 1568. kl. qu. f'ol.
Wilkie, David. Die Testaments-Eröffnung. Lithogr. gr. qu. fol.
Wislicenus. H. Der Herbst, Th. Langer sc. fol.
Der Sommer. Langer sc. fol.
Abundantia, Miseria. W. Unger sc. qu. fol.
Ein WertVoller Beitrag alter cind neuerer
Meister.
377. Agricola, €. 2 Blatt. Männlicher Studienkopf; Madonna mit Kind,
nach Holbein. 8".
378. Almeloveen J. van. 4 Blatt, Hafen- und Flusslandschaften.
B. 21, 22, 23, 26. qu. 4".
379. Andreae, Nic. Hüftbild des Nicolaus Sabinus Stracza, in Rüstung,
mit reicher allegorischer Umrahmung. fol.
380. Aspertino, A. Allegorische Darstellung des Sündenfalles. qu. fol.
381. Aspructo Fr. 4 Blatt. Die Erzengel Michael, Gabriel, Raphael
und Uriel. 8°.
382. Andenaerd, R. v. Beweinung des Leichnams Christi. C. Marratti
pinx. fol.
383. — Die büssende Magdalena. C. Marratti pinx. fol.
384. — Das Martyrium des Paulus. Domenichino pinx. qu. fol.
385. — Das Martyrium eines Heiligen. Domenichino pinx.
qu. fol.
386. Barriere, Dom. 4 Blatt. Szenen aus den Metamorphosen des
Ovid. R. D. 156, 157, 158, 163. f'ol.
15