INSCHRIFTEN DES PERIKOPENBUCHES
WIDMUNGSVERSE
Freudig hat König Heinrich, im Glanz des Glaubens er-
strahlend, der größte an Macht, die er als Erbteil glücklich
besitzt, mit anderem reichem Gerät dies Buch, das Gottes
Gesetz enthält, in den Schatz des Tempels gestiftet, fromm,
aus Liebe zu Gott. Dort sei es eine Zierde für ewige Zeit.
Petrus, Fürst der Kirche, Schlüsselbewahrer der himmlischen
Hallen, und Du, Paulus, gütiger Lehrer der Heiden, erhebt
ihn, der Euch treu und gehorsam ergeben, durch Eure Für-
bitte zur Seligkeit über den Sternen samt Kunigunde der
Reinen, die mit ihm herrscht. Das möge Vater, Sohn und
Heiliger Geist gewähren, der in Ewigkeit dreieinige Gott.
AUF DEM WIDMUNGSBILD
Wenn Ihr Recht sprecht, so unterscheidet immer das
Ehrenhafte. Das Nützliche möge mit dazukommen, wie des
Gesetzes Beschluß es, wünscht.
Wir bringen Dir, König, den Zins nach immerwährendem
Recht. Sei gnädig den Deinen, sie bringen Dir dies alljährlich.
AUF DEM EINBAND
Wer die Worte der wahren Weisheit zu verstehen strebt,
wird erfreut sein, dies Quadrat der Wissenschaft zu besitzen.
(Gemeint ist das durch die vier Evangelistensymbole gebildete
Viereck, deren in dem Buch enthaltene Schriften ja die Lehre
des Heils darstellen. Die wahre Weisheit aber ist Christus
selbst, dessen Bild die obere Rahmenmitte ziert.) Sieh hier
die wahren Jünger der Weisheit (das bezieht sich auf die
Halbfiguren von Aposteln und Evangelisten im Rahmen),
König Heinrich schmückt die vollkommene Lehre (die eben
in diesem Buch enthalten ist) mit diesem Kranz (nämlich von
Heiligen).
23
WIDMUNGSVERSE
Freudig hat König Heinrich, im Glanz des Glaubens er-
strahlend, der größte an Macht, die er als Erbteil glücklich
besitzt, mit anderem reichem Gerät dies Buch, das Gottes
Gesetz enthält, in den Schatz des Tempels gestiftet, fromm,
aus Liebe zu Gott. Dort sei es eine Zierde für ewige Zeit.
Petrus, Fürst der Kirche, Schlüsselbewahrer der himmlischen
Hallen, und Du, Paulus, gütiger Lehrer der Heiden, erhebt
ihn, der Euch treu und gehorsam ergeben, durch Eure Für-
bitte zur Seligkeit über den Sternen samt Kunigunde der
Reinen, die mit ihm herrscht. Das möge Vater, Sohn und
Heiliger Geist gewähren, der in Ewigkeit dreieinige Gott.
AUF DEM WIDMUNGSBILD
Wenn Ihr Recht sprecht, so unterscheidet immer das
Ehrenhafte. Das Nützliche möge mit dazukommen, wie des
Gesetzes Beschluß es, wünscht.
Wir bringen Dir, König, den Zins nach immerwährendem
Recht. Sei gnädig den Deinen, sie bringen Dir dies alljährlich.
AUF DEM EINBAND
Wer die Worte der wahren Weisheit zu verstehen strebt,
wird erfreut sein, dies Quadrat der Wissenschaft zu besitzen.
(Gemeint ist das durch die vier Evangelistensymbole gebildete
Viereck, deren in dem Buch enthaltene Schriften ja die Lehre
des Heils darstellen. Die wahre Weisheit aber ist Christus
selbst, dessen Bild die obere Rahmenmitte ziert.) Sieh hier
die wahren Jünger der Weisheit (das bezieht sich auf die
Halbfiguren von Aposteln und Evangelisten im Rahmen),
König Heinrich schmückt die vollkommene Lehre (die eben
in diesem Buch enthalten ist) mit diesem Kranz (nämlich von
Heiligen).
23