V. ÄLTERE KOPIEN
259 ÄLTERE KOPIE EINES HOLLÄNDERS.
Zwei Bauern beim Tischgebet.
Der eine sitzt links vor dem gedeckten Tisch, eine rote Mütze in den Händen
haltend, der andere steht hinter dem Tisch, in einen schwarzen Rock gekleidet,
mit der Mütze in den Händen.
Eichenholz, Höhe 22,8 cm, Breite 21,3 cm (in älterem braunen Holzrahmen).
260 KOPIE NACH TENIERS.
Zechende Bauern in einem Wirtshaus.
Links offenes Fenster, durch das die Szene beleuchtet wird.
Eichenholz, Höhe 14,2 cm, Breite 20,2 cm (in altem schwarzen Rahmen).
261 KOPIE NACH DAVID TENIERS. 18. Jahrhundert.
Kartenspielende Bauern.
In einer Schenke sitzen zwei Bauern beim Kartenspiel, vier andere sehen zu,
während ein fünfter rechts im Hintergrund mit einer Weinkanne zur Türe hinaus?
geht. Links oben schaut eine Frau zum Fenster herein.
Eichenholz, Höhe 40 cm, Breite «32,5 cm.
262 KOPIE NACH FRANS HALS,
und zwar nach dem Porträt des Willem van Heythuysen in der Gemäldegalerie
Brüssel.
Eichenholz, Höhe 43,5 cm, Breite 35 cm (in altem Holzrahmen).
263 KOPIE NACH REMBRANDT,
und zwar des am linken Tischeck sitzenden Mannes des Bildes „Die Syndici der
Tuchhändler“ im Reichsmuseum zu Amsterdam.
Leinwand, oval, Höhe 33,5 cm, Breite 28,5 cm.
264 SPÄTER NACHAHMER DES PETER PAUL RUBENS.
Turnierstechen.
Gepanzerte Reiter in offener Landschaft, vor einem Schloß im Mittelgrund, mit
einer Brücke über das Wasser. Links Fernblick.
Leinwand, Höhe 24 cm, Breite 45 cm.
Aus der Sammlung A. Thieme, Leipzig.
Nach dem Turnier von Rubens im Louvre, Paris (c 2116).
265 KOPIE NACH DE HEEM. 19. Jahrhundert.
Früchtestilleben.
In einer weiß?blauen Delfter Schale Trauben und Pfirsiche und auf einem Tisch
verschiedene Früchte, Blattzweige, Austern und Krabben.
Leinwand, Höhe 37,5 cm, Breite 47,5 cm (in altem, durchbrochen-geschnitzten, vergoldeten Barockrahmen).
42
259 ÄLTERE KOPIE EINES HOLLÄNDERS.
Zwei Bauern beim Tischgebet.
Der eine sitzt links vor dem gedeckten Tisch, eine rote Mütze in den Händen
haltend, der andere steht hinter dem Tisch, in einen schwarzen Rock gekleidet,
mit der Mütze in den Händen.
Eichenholz, Höhe 22,8 cm, Breite 21,3 cm (in älterem braunen Holzrahmen).
260 KOPIE NACH TENIERS.
Zechende Bauern in einem Wirtshaus.
Links offenes Fenster, durch das die Szene beleuchtet wird.
Eichenholz, Höhe 14,2 cm, Breite 20,2 cm (in altem schwarzen Rahmen).
261 KOPIE NACH DAVID TENIERS. 18. Jahrhundert.
Kartenspielende Bauern.
In einer Schenke sitzen zwei Bauern beim Kartenspiel, vier andere sehen zu,
während ein fünfter rechts im Hintergrund mit einer Weinkanne zur Türe hinaus?
geht. Links oben schaut eine Frau zum Fenster herein.
Eichenholz, Höhe 40 cm, Breite «32,5 cm.
262 KOPIE NACH FRANS HALS,
und zwar nach dem Porträt des Willem van Heythuysen in der Gemäldegalerie
Brüssel.
Eichenholz, Höhe 43,5 cm, Breite 35 cm (in altem Holzrahmen).
263 KOPIE NACH REMBRANDT,
und zwar des am linken Tischeck sitzenden Mannes des Bildes „Die Syndici der
Tuchhändler“ im Reichsmuseum zu Amsterdam.
Leinwand, oval, Höhe 33,5 cm, Breite 28,5 cm.
264 SPÄTER NACHAHMER DES PETER PAUL RUBENS.
Turnierstechen.
Gepanzerte Reiter in offener Landschaft, vor einem Schloß im Mittelgrund, mit
einer Brücke über das Wasser. Links Fernblick.
Leinwand, Höhe 24 cm, Breite 45 cm.
Aus der Sammlung A. Thieme, Leipzig.
Nach dem Turnier von Rubens im Louvre, Paris (c 2116).
265 KOPIE NACH DE HEEM. 19. Jahrhundert.
Früchtestilleben.
In einer weiß?blauen Delfter Schale Trauben und Pfirsiche und auf einem Tisch
verschiedene Früchte, Blattzweige, Austern und Krabben.
Leinwand, Höhe 37,5 cm, Breite 47,5 cm (in altem, durchbrochen-geschnitzten, vergoldeten Barockrahmen).
42