Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
149 J. C. BRASCH. Süddeutsch, Mitte 18. Jahrhundert.
Zwei Jagdstücke.
a) In einer Landschaft mit Baum, Gesträuch und Schilf verfolgt ein weißer
Hühnerhund einen Fasan.
b) Im Vordergrund einer bergigen Landschaft bläst ein Jagdknecht auf dem Jagd*
horn; neben ihm ein Hund, vor ihm ein erlegter Hirsch.
Leinwand, Höhe 78 cm, Breite 122 cm.
Gegenstücke, das letztere bezeichnet J. C. Brasch 1753.
Weder Nagler noch Tieme-Burn kennen einen Maler J. C. Brasch oder „Prasch“, sondern nur einen
„Wenzel Ignaz“ und dessen Sohn „Magnus“, der Jagd und Tierstücke malte.
150 FRIEDRICH BRENTEL. Laningen, Straßburg 1580—1651.
Raub der Europa.
Links am Ufer die wehklagenden Gefährtinnen, rechts schwimmt der Stier mit
Europa am Rücken durch das Wasser. Bergige, waldreiche Landschaft in der Art
des Hans Boi. - -- -
Tempera auf Pergament, Höhe 14 cm, Breite 21 cm (in altem Goldrahmen).
151 HEINRICH DÖRING. Breslau? bis 1715.
Waldlandschaft.
In der Mitte führt ein Bach in den Vordergrund, zwischen den ansteigenden Bäu#
men rechts und links Durchblick auf ferne Stadt.
Rechts unten monogrammiert: HD, wonach sich das Bild vielleicht dem schlesischen Maler Heinrich
Döring (gestorben 1715 in Breslau) zuschreiben läßt.
Eichenholz, Höhe 13 cm, Breite 20 cm.
152 JOHANN BAPTIST DRECHSLER. Wien 1758-1811.
Blum en still eben.
In einer skulptierten Mauernische steht auf einem Marmorsims eine große Stein#
vase mit reichem Strauß von Rosen, Tulpen, Aurikeln, Narzissen, Flieder usw.
Einige Windenzweige sind herabgefallen, am Boden eine Schnecke, Raupen und
Schmetterlinge beleben die Blumen.
Leinwand, Höhe 71 cm, Breite 57 cm. Tafel 53
153 C. N. GYSBRECHTS. Hamburg, Mitte 17. Jahrhundert.
Vogelstilleben.
Tote Vögel liegen und hängen an rotem Band in einer Mauernische.
Undeutliche Bezeichnung und Datierung.
Eichenholz, Höhe 33 cm, Breite 30 cm (in altem vergoldeten Empirerahmen).

154 JACOB PHILIPP HACKERT. Prenzlau, Florenz 1737—1807.
Flußlandschaft.
Über einen Bach führt eine gewölbte Brücke, über die ein Hirte zwei Kühe treibt,
rechts und links ansteigender Wald.
Leinwand, Höhe 35 cm, Breite 25 cm.

155 CASPAR HIRSCHELI. Prag 1698—1743.
Blum en stilleben.
Auf einer Tischecke steht vor braunem Hintergrund in einer Glasvase ein hoher
Strauß von Rosen, Nelken und Rittersporn.
Pappelholz, Höhe 32 cm, Breite 24 cm (in altem braunen geschnitzten Rähmchen).
Wohl identisch mit einem bei Parthey, Deutscher Bildersaal, I. 1863 Nr. 34 erwähnten Blumenstück
in Prager Besitz. Laut rückseitigem Siegel ehemaliger'Besitz der Prager Sammlung Karls VI. Tafel 46
 
Annotationen