124
1523
1524
1525
1526
152/
1528
1520
153°
i53i
1532
1533
1534
1535
1536
1537
1538
1539
1540
i54i
1542
1543
1544
1545
CHODOWIECKI.
F. E. von Rochau. Brustbild in Rund. fol. E. 191.
2 Bl. aus demselben Blatt. Das Bildniss ohne Einfassung.
Das Basrelief allein.
Titel und Portrait zum Almanac genealogique de Lauen-
bourg pour 1778. E. 194.
Titelkupfer zu Menadie’s Leben. Zweiter Teil. E. 203.
Hamlet ei blickt den Geist seines Vaters. E. 213. Leicht
stockfleckig.
16 Blätter zu Joh. Bunkel’s Leben. E. 215—230. Ohne
Plattenränder.
2 Bl. derselben Folge. E. 219, 220. Verfälschte Abdrücke
mit Einfällen.
8 Blätter zu Bürger’s Gedichten. E. 232—239. Zerschnitten.
Titelkupfer zu Mackenzie’s Mann von Gefühl. E. 240. IV b.
Dasselbe Blatt. Auf einer Platte mit E. 241.
Sehr seltener erster Abdruck von der unzerschnittenen Platte.
12 Blätter zu Shakespeare’s Hamlet. E. 252. In zwei
Teile zerschnitten.
12 Blätter. Natürliche und affectierte Handlungen des
Lebens. E. 256.
Die Jünger zu Emaus. E. 261. Fälschung 3.
Titelkupfer zu Stilling’s Wanderschaft. E. 262.
Das seltene Blatt mit Göthe’s Portrait. Vorzüglicher Abdruck.
2 Bl. zu der Phil. Gatterer Gedichte. E. 264, 265.
Fälschungen mit den Einfällen.
Professor J. A. Eberhard. Brustbild in Rund. E. 271.
Lady Macbeth. E. 272.
Gil Blas bei Sedillo. E. 274, Fälschung 1.
Die Jünger zu Emaus. E. 277. Fälschung 2.
Viertes Blatt zu Dusch’s Geschichte Carl Ferdiner’s. E. 278.
Vier Blätter zu Le Sage’s Gil Blas. E. 285—288. Mit
den gefälschten Einfällen.
3 Bl. zu Wezel’s Peter Marks. E. 295—297. Ebenso,
letzteres E. unbekannte Fälschung mit einem Engelskopf
nach rechts.
Fünf Blätter Kopfputz und Kleidungen. E. 309, 3IO.
Unzerschnitten.
1523
1524
1525
1526
152/
1528
1520
153°
i53i
1532
1533
1534
1535
1536
1537
1538
1539
1540
i54i
1542
1543
1544
1545
CHODOWIECKI.
F. E. von Rochau. Brustbild in Rund. fol. E. 191.
2 Bl. aus demselben Blatt. Das Bildniss ohne Einfassung.
Das Basrelief allein.
Titel und Portrait zum Almanac genealogique de Lauen-
bourg pour 1778. E. 194.
Titelkupfer zu Menadie’s Leben. Zweiter Teil. E. 203.
Hamlet ei blickt den Geist seines Vaters. E. 213. Leicht
stockfleckig.
16 Blätter zu Joh. Bunkel’s Leben. E. 215—230. Ohne
Plattenränder.
2 Bl. derselben Folge. E. 219, 220. Verfälschte Abdrücke
mit Einfällen.
8 Blätter zu Bürger’s Gedichten. E. 232—239. Zerschnitten.
Titelkupfer zu Mackenzie’s Mann von Gefühl. E. 240. IV b.
Dasselbe Blatt. Auf einer Platte mit E. 241.
Sehr seltener erster Abdruck von der unzerschnittenen Platte.
12 Blätter zu Shakespeare’s Hamlet. E. 252. In zwei
Teile zerschnitten.
12 Blätter. Natürliche und affectierte Handlungen des
Lebens. E. 256.
Die Jünger zu Emaus. E. 261. Fälschung 3.
Titelkupfer zu Stilling’s Wanderschaft. E. 262.
Das seltene Blatt mit Göthe’s Portrait. Vorzüglicher Abdruck.
2 Bl. zu der Phil. Gatterer Gedichte. E. 264, 265.
Fälschungen mit den Einfällen.
Professor J. A. Eberhard. Brustbild in Rund. E. 271.
Lady Macbeth. E. 272.
Gil Blas bei Sedillo. E. 274, Fälschung 1.
Die Jünger zu Emaus. E. 277. Fälschung 2.
Viertes Blatt zu Dusch’s Geschichte Carl Ferdiner’s. E. 278.
Vier Blätter zu Le Sage’s Gil Blas. E. 285—288. Mit
den gefälschten Einfällen.
3 Bl. zu Wezel’s Peter Marks. E. 295—297. Ebenso,
letzteres E. unbekannte Fälschung mit einem Engelskopf
nach rechts.
Fünf Blätter Kopfputz und Kleidungen. E. 309, 3IO.
Unzerschnitten.