6o
724
725
726
72/
728
729
730
73i
732
733
734
735
736
DRUGULIN—MEYER.
DRUGULIN, W. Allart van Everdingen. Mit Por-
trait und Illustrationen. Leipzig 1873. 8. Hlblwdbd.
--— Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860.
8. Hlblwdbd.
Vergriffen, sehr selten.
DUTUIT, E. Manuel de l’amateur d’estampes. Erster
Band, erster Teil. Introduction generale. Paris 1884. 4.
Ppbd. Dazu Atlas mit 37 Tafeln.
Ein vorzügliches Werk, wie die Folgenden.
- - Dasselbe Werk. Vierter Band. Ecole flamande
et hollandaise. Tome 1. Paris 1881. 4. Ppbd.
- - Dasselbe Werk. Fünfter Band. Ecole flamande
et hollandaise. Tome 2. Paris 1882. 4. Ppbd.
-Dasselbe Werk. Sechster Band. Ecole flamande
et hollandaise. Tome 3. Paris 1885. 4. Ppbd.
ENGELMANN, W. Daniel Chodowiecki’s sämmtliche
Kupferstiche. Leipzig 1857. Nebst Nachtrag. Leipzig
1860. 8. Lwdbd.
FAGAN, L. Collectors Marks. London 1883. 8. Pgmtbd.
FAUCHEUX, L.-E. Adrien van Ostade. Paris 1862.
8. Ppbd.
Vergriffen und selten.
FRANTZ, A. Geschichte des Kupferstichs. Ein Versuch.
Magdeburg 1883. 8. Hlbfrzbd.
HAUSMANN, B. Albrecht Dur er’s Kupferstiche, Ra-
dierungen, Holzschnitte und Zeichnungen. Hannover 1861.
4. Hlblwdbd.
LICHTENBERG, G. C. Ausführliche Erklärung der Ho-
garthischen Kupferstiche. Göttingen 1794—8.
3 Ppbde. Nebst dem Atlas mit 88 Stichen von Riepen-
hausen. qu. fol. Hlbldrbd. Teilweise etwas fleckig.
MEYER, Dr. J. Allgemeines Künstler-Lexikon. A—Bez-
zuoli. 36 Lieferungen. Leipzig 1870—1885. 8. Broch.
724
725
726
72/
728
729
730
73i
732
733
734
735
736
DRUGULIN—MEYER.
DRUGULIN, W. Allart van Everdingen. Mit Por-
trait und Illustrationen. Leipzig 1873. 8. Hlblwdbd.
--— Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860.
8. Hlblwdbd.
Vergriffen, sehr selten.
DUTUIT, E. Manuel de l’amateur d’estampes. Erster
Band, erster Teil. Introduction generale. Paris 1884. 4.
Ppbd. Dazu Atlas mit 37 Tafeln.
Ein vorzügliches Werk, wie die Folgenden.
- - Dasselbe Werk. Vierter Band. Ecole flamande
et hollandaise. Tome 1. Paris 1881. 4. Ppbd.
- - Dasselbe Werk. Fünfter Band. Ecole flamande
et hollandaise. Tome 2. Paris 1882. 4. Ppbd.
-Dasselbe Werk. Sechster Band. Ecole flamande
et hollandaise. Tome 3. Paris 1885. 4. Ppbd.
ENGELMANN, W. Daniel Chodowiecki’s sämmtliche
Kupferstiche. Leipzig 1857. Nebst Nachtrag. Leipzig
1860. 8. Lwdbd.
FAGAN, L. Collectors Marks. London 1883. 8. Pgmtbd.
FAUCHEUX, L.-E. Adrien van Ostade. Paris 1862.
8. Ppbd.
Vergriffen und selten.
FRANTZ, A. Geschichte des Kupferstichs. Ein Versuch.
Magdeburg 1883. 8. Hlbfrzbd.
HAUSMANN, B. Albrecht Dur er’s Kupferstiche, Ra-
dierungen, Holzschnitte und Zeichnungen. Hannover 1861.
4. Hlblwdbd.
LICHTENBERG, G. C. Ausführliche Erklärung der Ho-
garthischen Kupferstiche. Göttingen 1794—8.
3 Ppbde. Nebst dem Atlas mit 88 Stichen von Riepen-
hausen. qu. fol. Hlbldrbd. Teilweise etwas fleckig.
MEYER, Dr. J. Allgemeines Künstler-Lexikon. A—Bez-
zuoli. 36 Lieferungen. Leipzig 1870—1885. 8. Broch.