45
410 (Mozart, W. A.). 11 dissoluto punito o sia il d. Giovanni. Drama gio-
cosa in Due atti. Da rappressentarsi nel teatro di corte l’annno 1788.
In Vienna, nella imper. stamperia dei sordimuti. 80 S. 12°. Buntpapier-
Umschlag.
Außerordentlich seltene erste Ausgabe des Textbuches zum „Don Juan“. Auf
der Rückseite des Titelblattes nach dem Personen-Verzeichnis steht:
La scena si finge in una citta della Spagna.
La Poesia e dell’ Ab. da Ponte poeta de Teatri Imperiali.
La musica e del Sig. Wolfgango Mozart, maestro di cap. all’ attual servizio della
corte imperiale.
411 - Richter, S., Zwölf Vorstellungen aus der Zauberflöte nach der Natur
gezeichnet und radiert von S. Richter. Leipzig 1793. Joh. Bapt. Klein. 8°.
Zwölf schön kolorierte Kostümbilder in frischen Abdrücken. Höchst seltene und
interessante Folge, da die Kostüme nach der Dresdener Aufführung genau
kopiert sind.
412 - Nissen, G. N. von, Biographie W. A. Mozarts, hrsg. von C. Wittwe
von Nissen, früher Wittwe Mozart. Leipzig 1828. Hfz. — Freisauff,
R. v. Mozarts Don Juan, 1787—1887. Mit 9 Kunstbeilagen. Salzburg
1887. 8°. — Wolfgang Amadeus Mozart, Sein Leben und Wirken.
Stuttgart 1858. — Nemetschek, F. H., Lebensbeschreibung des k. k.
Kapellmeisters W. A. Mozart. 2. Aufl. Prag 1808. — Mielichhofer, L.,
Das Mozart-Denkmal in Salzburg und dessen Enthüllungsfeier 1842.
Ebenda 1843.
413 Murschhauser, Fr. X., Academia musico-poetica bipartita. Oder: Hohe-
Schul der Musicalischen Composition. Erster [einziger] Teil. Nürnberg,
Endters. 1721. 1S6 S. 5 Bl. fol. Ldrbd.
Forkel S. 429. Sehr selten. Der erste Teil handelt von den Intervallis, dann von
Kon- und Dissonanzen, nachgehends von dem Tonis oder Modis musicis, sowohl
Coralibus als Tigmatis mit angehängten Transpositionibus.
414 Musikgesellschaft, Internationale. Publikationen d. Int. M.-G. Beiheft
1—10. gr. 8°. Lpz. 1901/03. — Sammelbände d. Int. M.-G., Jahrg. I
bis IV (ä 4 Hefte) und V. Heft ’/.. gr. 8 °.Lpz. Oktbr. 1899 bis Juni 1904.
— Zeitschrift d. Int. M.-G. Jahrg. I—IV (a 12 Hefte) und V. Heft 1.— 9.
u. 12. gr. 8 °. Lpz. Oktbr. 1899 bis Septbr. 1904.
415 Penna, Lor., Li primi albori musicali per li principianti della musica
figurata; distinti in tre libri. Dal primo spuntano li principi del canto
figurato; dal sec. spiccano le regole del contrapunto; dal terzo apariscono
li fundamenti, per suonare l’organo, o clavicembalo sopra la parte. Bologna
1672. 8 Bl., 62, 132 u. 80 S. die letzten 3 Bl. sind nur fragmentarisch
vorhanden. 4 °. Pgmtbd.
Forkel S. 423/24.
416 Reichardt. Verzeichnis der von dem zu Giebichenstein bei Halle ver-
storbenen Herrn Kapellmeister Reichardt hinterlassenen Bücher und Musi-
kalien, welche den 2 9 sten April 1816 und in d. darauffolgenden Tagen
Nachmittags um 2 Uhr zu Halle versteigert werden. Halle 1895. 110 S. 120.
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
410 (Mozart, W. A.). 11 dissoluto punito o sia il d. Giovanni. Drama gio-
cosa in Due atti. Da rappressentarsi nel teatro di corte l’annno 1788.
In Vienna, nella imper. stamperia dei sordimuti. 80 S. 12°. Buntpapier-
Umschlag.
Außerordentlich seltene erste Ausgabe des Textbuches zum „Don Juan“. Auf
der Rückseite des Titelblattes nach dem Personen-Verzeichnis steht:
La scena si finge in una citta della Spagna.
La Poesia e dell’ Ab. da Ponte poeta de Teatri Imperiali.
La musica e del Sig. Wolfgango Mozart, maestro di cap. all’ attual servizio della
corte imperiale.
411 - Richter, S., Zwölf Vorstellungen aus der Zauberflöte nach der Natur
gezeichnet und radiert von S. Richter. Leipzig 1793. Joh. Bapt. Klein. 8°.
Zwölf schön kolorierte Kostümbilder in frischen Abdrücken. Höchst seltene und
interessante Folge, da die Kostüme nach der Dresdener Aufführung genau
kopiert sind.
412 - Nissen, G. N. von, Biographie W. A. Mozarts, hrsg. von C. Wittwe
von Nissen, früher Wittwe Mozart. Leipzig 1828. Hfz. — Freisauff,
R. v. Mozarts Don Juan, 1787—1887. Mit 9 Kunstbeilagen. Salzburg
1887. 8°. — Wolfgang Amadeus Mozart, Sein Leben und Wirken.
Stuttgart 1858. — Nemetschek, F. H., Lebensbeschreibung des k. k.
Kapellmeisters W. A. Mozart. 2. Aufl. Prag 1808. — Mielichhofer, L.,
Das Mozart-Denkmal in Salzburg und dessen Enthüllungsfeier 1842.
Ebenda 1843.
413 Murschhauser, Fr. X., Academia musico-poetica bipartita. Oder: Hohe-
Schul der Musicalischen Composition. Erster [einziger] Teil. Nürnberg,
Endters. 1721. 1S6 S. 5 Bl. fol. Ldrbd.
Forkel S. 429. Sehr selten. Der erste Teil handelt von den Intervallis, dann von
Kon- und Dissonanzen, nachgehends von dem Tonis oder Modis musicis, sowohl
Coralibus als Tigmatis mit angehängten Transpositionibus.
414 Musikgesellschaft, Internationale. Publikationen d. Int. M.-G. Beiheft
1—10. gr. 8°. Lpz. 1901/03. — Sammelbände d. Int. M.-G., Jahrg. I
bis IV (ä 4 Hefte) und V. Heft ’/.. gr. 8 °.Lpz. Oktbr. 1899 bis Juni 1904.
— Zeitschrift d. Int. M.-G. Jahrg. I—IV (a 12 Hefte) und V. Heft 1.— 9.
u. 12. gr. 8 °. Lpz. Oktbr. 1899 bis Septbr. 1904.
415 Penna, Lor., Li primi albori musicali per li principianti della musica
figurata; distinti in tre libri. Dal primo spuntano li principi del canto
figurato; dal sec. spiccano le regole del contrapunto; dal terzo apariscono
li fundamenti, per suonare l’organo, o clavicembalo sopra la parte. Bologna
1672. 8 Bl., 62, 132 u. 80 S. die letzten 3 Bl. sind nur fragmentarisch
vorhanden. 4 °. Pgmtbd.
Forkel S. 423/24.
416 Reichardt. Verzeichnis der von dem zu Giebichenstein bei Halle ver-
storbenen Herrn Kapellmeister Reichardt hinterlassenen Bücher und Musi-
kalien, welche den 2 9 sten April 1816 und in d. darauffolgenden Tagen
Nachmittags um 2 Uhr zu Halle versteigert werden. Halle 1895. 110 S. 120.
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.