44
401 Marpurg, Friedr. Wilhelm. Historisch-kritische Beiträge zur Aufnahme
der Musik. Bd. i — 5. Mit zahlreichen Notentafeln in Kupferstich. Berlin,
1754—1778. 8°. Schöne gleichzeitige Hlbfrzbde.
Komplette Exemplare sind sehr selten.
402 - Abhandlung von der Fuge nach den Grundsätzen und Exempeln der
besten deutschen und ausländischen Meister. 2 Tie. Mit 122 Kupfertafeln.
Leipzig, 1806. 4° und qu. fol. Hlnbde.
Aus dem Besitze von Th. Taeglichsbeck (dem Freunde Hausers) und mit zahl-
reichen Notizen von dessen Hand.
403 - Handbuch bey dem Generalbasse und der Composition mit 2 — 8 und
mehreren Stimmen. 3 Tie. mit 29 Kupfertafeln. Berlin 1755/58. Angeb.:
— Anleitung zur Singcompisition. Berl. 1758. Mit Portr. 40. Hlnbd.
404 Martini, Giambatista. Saggio fondamentale pratico di contrapuncto sopra
il canto fermo. Parte prima. Bologna 1774. fol. Pppbd.
Forkel S. 438. Der zweite Teil ist leider nicht vorhanden.
405 Mattheson, Johann. Critica Musica d. i. Grundrichtige Untersuch-
und Beurtheilung | Vieler theils vorgefaßten | theils einfältigen
Meinungen | Argumenten undEinwürffe | so in alten und neuen
gedruckten und ungedruckten | Musicalischen Schrifften zu
finden .... Abgefasset und Stückweise heraus gegeben. Hamburg | im
May 1722. Auf Unkosten des Autoris. Tomus Secundus. Hamburg, ge-
druckt und zu bekommen bey seel. Thomas von Wierings Erben ... 1725.
1—8. Teil. 40. 368 + 16 S. Register und Addenda, und 380 + 16 S. Re-
gister, 2 S. Errata, 2 S. Verlagsanzeigen (Mathesons Werke zum größten Teil)
+ 2 S. Errata. Ganz in Leder geb. mit Rückenvergoldung.
Sehr gesuchtes Werk Matthesons und außerordentlich selten.
406 Mizler, Lorenz (1711 —1778). Neu eröffnete Musikalische Biblio-
thek Oder Gründliche Nachricht nebst unpartheyischem Urtheil von musi-
kalischen Schriften und Büchern. Leipzig 1736 —1752. Bd. 1—3. Bd. I
bestehend aus 6 Teilen, Bd. II aus 4 Teilen, Bd. III aus 4 Teilen und des
4. Bandes erster Teil. Leipzig 1754. Mehr ist davon nicht erschienen.
Mit 3 Porträts und vielen Kupfertafeln. 8°. Drei gleichzeitige Schweins-
lederbände, 4. Band broschiert. Tadellose Erhaltung.
Vollständige Exemplare sind außerordentlich selten. Die Vorsatzblätter des ersten
Bandes tragen die Jahreszahl: Leipzig 1739. Die Vorrede ist datiert: Leipzig,
den 14. Nov. 1738. Eitners Angaben VII, S. II sind daher zu berichtigen.
407 - Ein anderes Exemplar. Bd. 1 — 3. Schöne Hlbfrzbde. mit rotem
Rückenschild und reicher Goldpressung.
408 - Dasselbe. Bd. 1. Leipzig 1736 — 1738. Haupttitel mit der Jahres-
zahl 1739.
409 - Anfangs-Gründe des General-Basses. Nach Mathematischer
Lehr-Art abgehandelt und vermittelst einer hierzu erfundenen Maschine auf
das deutlichste vorgetragen. Leipzig, zu finden bei dem Verfasser (1739).
8°. 123 S. Hlbderbd.
Höchste Seltenheit.
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
401 Marpurg, Friedr. Wilhelm. Historisch-kritische Beiträge zur Aufnahme
der Musik. Bd. i — 5. Mit zahlreichen Notentafeln in Kupferstich. Berlin,
1754—1778. 8°. Schöne gleichzeitige Hlbfrzbde.
Komplette Exemplare sind sehr selten.
402 - Abhandlung von der Fuge nach den Grundsätzen und Exempeln der
besten deutschen und ausländischen Meister. 2 Tie. Mit 122 Kupfertafeln.
Leipzig, 1806. 4° und qu. fol. Hlnbde.
Aus dem Besitze von Th. Taeglichsbeck (dem Freunde Hausers) und mit zahl-
reichen Notizen von dessen Hand.
403 - Handbuch bey dem Generalbasse und der Composition mit 2 — 8 und
mehreren Stimmen. 3 Tie. mit 29 Kupfertafeln. Berlin 1755/58. Angeb.:
— Anleitung zur Singcompisition. Berl. 1758. Mit Portr. 40. Hlnbd.
404 Martini, Giambatista. Saggio fondamentale pratico di contrapuncto sopra
il canto fermo. Parte prima. Bologna 1774. fol. Pppbd.
Forkel S. 438. Der zweite Teil ist leider nicht vorhanden.
405 Mattheson, Johann. Critica Musica d. i. Grundrichtige Untersuch-
und Beurtheilung | Vieler theils vorgefaßten | theils einfältigen
Meinungen | Argumenten undEinwürffe | so in alten und neuen
gedruckten und ungedruckten | Musicalischen Schrifften zu
finden .... Abgefasset und Stückweise heraus gegeben. Hamburg | im
May 1722. Auf Unkosten des Autoris. Tomus Secundus. Hamburg, ge-
druckt und zu bekommen bey seel. Thomas von Wierings Erben ... 1725.
1—8. Teil. 40. 368 + 16 S. Register und Addenda, und 380 + 16 S. Re-
gister, 2 S. Errata, 2 S. Verlagsanzeigen (Mathesons Werke zum größten Teil)
+ 2 S. Errata. Ganz in Leder geb. mit Rückenvergoldung.
Sehr gesuchtes Werk Matthesons und außerordentlich selten.
406 Mizler, Lorenz (1711 —1778). Neu eröffnete Musikalische Biblio-
thek Oder Gründliche Nachricht nebst unpartheyischem Urtheil von musi-
kalischen Schriften und Büchern. Leipzig 1736 —1752. Bd. 1—3. Bd. I
bestehend aus 6 Teilen, Bd. II aus 4 Teilen, Bd. III aus 4 Teilen und des
4. Bandes erster Teil. Leipzig 1754. Mehr ist davon nicht erschienen.
Mit 3 Porträts und vielen Kupfertafeln. 8°. Drei gleichzeitige Schweins-
lederbände, 4. Band broschiert. Tadellose Erhaltung.
Vollständige Exemplare sind außerordentlich selten. Die Vorsatzblätter des ersten
Bandes tragen die Jahreszahl: Leipzig 1739. Die Vorrede ist datiert: Leipzig,
den 14. Nov. 1738. Eitners Angaben VII, S. II sind daher zu berichtigen.
407 - Ein anderes Exemplar. Bd. 1 — 3. Schöne Hlbfrzbde. mit rotem
Rückenschild und reicher Goldpressung.
408 - Dasselbe. Bd. 1. Leipzig 1736 — 1738. Haupttitel mit der Jahres-
zahl 1739.
409 - Anfangs-Gründe des General-Basses. Nach Mathematischer
Lehr-Art abgehandelt und vermittelst einer hierzu erfundenen Maschine auf
das deutlichste vorgetragen. Leipzig, zu finden bei dem Verfasser (1739).
8°. 123 S. Hlbderbd.
Höchste Seltenheit.
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.