43
393 Händel. Burney, K., Nachricht v. G. F. Händel’s Lebensumständen u.
der ihm zu London im Mai u. Juni 1784 angestellten Gedächtnißfeyer. A.
d. Engi, übers, v. J. J. Eschenburg. Mit Kpfrn. Berlin u. Stettin (Nicolai)
1785. 40. Ppbd.
394 -Mattheson, Johann (i68r —1764). Georg Friedrich Händels
Lebensbeschreibung nebst einem Verzeichnisse seiner Aus-
üb ungswerke und deren Beurtheilung; übersetzet auch mit
einigen Anmerkungen, absonderlich über den hamburgischen
Artikel, versehen. Hamburg. Auf Kosten des Übersetzers. 1761. kl. 8°.
156 S. + 8 S. Register u. ein Kupferstich Händels. Anno aet. 56 von
F. N. Rolffsen.
Sehr selten. Es ist die Übersetzung der ersten Händel-Biographie, deren Verfasser
der Theologe John Mainwaring war. cf. Chrysanders Händel I, S. V.
395 Haydn, Jos. Die Jahreszeiten nach Thomson. In Musik gesetzt von
Herrn Joseph Haydn, Doctor der Tonkunst der König!. Schwedischen
musikal. Akademie Mitglied und Kapellmeister Sr. Durchlaucht des Hm.
Fürsten von Esterhazy. Wien gedruckt bey Mathias Andreas Schmidt, k. k.
Hofbuchdrucker 1801. 53 p. S. 120. Buntpapier-Umschl.
Außerordentlich seltene Origin al - Aus g ab e.
396 - Die Schöpfung. In Musik gesetzt von Herrn Joseph Haydn, Doctor
der Tonkunst, Kapellmeister in wirklichen Diensten Sr. Durchlaucht des
Hrn. Fürsten von Esterhazy, und der königl. schwed. musikal. Akademie
Mitglied. Aufgeführt im kais. kön. National-Hof-Theater in der am 22. und
23ten Dec. 1799 von der hiesigen Tonkünstlergesellschaft zum Vortheile
einer Wittwen und Waisen gegebenen großen musikalischen Akademie. Wien,
mit v. Kurtzbekischen Schriften 1799. 12 Bl. 120. Buntpapier-Umschlag.
Ebenfalls erste Ausgabe, dem Personenverz. sind die Namen der Mitwirkenden
einer Wiener Aufführung von 1835 handschriftl. beigefügt.
397 Kiesewetter, R. G. Catalog der Sammlung alter Musik des k. k. Hof-
rathes Raphael Georg Kiesewetter edlen von Wiesenbrunn in Wien. 1847.
4°- — Galerie der alten Contrapunctisten; eine Auswahl aus ihren Werken
nach der Zeitfolge geordnet von den frühesten Versuchen harmonischer
Verbindungen bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts. Eine Zugabe zu seinem
Haupt Catalog. Wien 1847. 40.
2 sehr seltene und wertvolle Kataloge.
398 Kirnberger, F. Die Kunst des reinen Satzes in der Musik. Berl. u.
Königsbg. 1774. — Die wahren Grundsätze zum Gebrauch der Harmonie
Ebenda 1773. 4°. Hldrbd. — Grundsätze des Generalbasses als erste
Linien zur Composition. Berlin bei J. S. Hummel. 4°. Hldrbd. — Die
wahren Grundsätze zum Gebrauch der Harmonie als ein Zusatz zur Kunst
des reinen Satzes in der Musik. Ebenda 1773. 4°.
399 - Noten-Beispiele zu Kirnbergers Grundsätzen des General-Basses in drei
Abtheilungen. O. O. u. J. 26 Bl. 4°.
400 - Die Kunst des reinen Satzes in der Musik. 2 Thle. in 3 Abthlgn.
Berlin u. Königsbg. 1776/77. 40. Hldr.
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
393 Händel. Burney, K., Nachricht v. G. F. Händel’s Lebensumständen u.
der ihm zu London im Mai u. Juni 1784 angestellten Gedächtnißfeyer. A.
d. Engi, übers, v. J. J. Eschenburg. Mit Kpfrn. Berlin u. Stettin (Nicolai)
1785. 40. Ppbd.
394 -Mattheson, Johann (i68r —1764). Georg Friedrich Händels
Lebensbeschreibung nebst einem Verzeichnisse seiner Aus-
üb ungswerke und deren Beurtheilung; übersetzet auch mit
einigen Anmerkungen, absonderlich über den hamburgischen
Artikel, versehen. Hamburg. Auf Kosten des Übersetzers. 1761. kl. 8°.
156 S. + 8 S. Register u. ein Kupferstich Händels. Anno aet. 56 von
F. N. Rolffsen.
Sehr selten. Es ist die Übersetzung der ersten Händel-Biographie, deren Verfasser
der Theologe John Mainwaring war. cf. Chrysanders Händel I, S. V.
395 Haydn, Jos. Die Jahreszeiten nach Thomson. In Musik gesetzt von
Herrn Joseph Haydn, Doctor der Tonkunst der König!. Schwedischen
musikal. Akademie Mitglied und Kapellmeister Sr. Durchlaucht des Hm.
Fürsten von Esterhazy. Wien gedruckt bey Mathias Andreas Schmidt, k. k.
Hofbuchdrucker 1801. 53 p. S. 120. Buntpapier-Umschl.
Außerordentlich seltene Origin al - Aus g ab e.
396 - Die Schöpfung. In Musik gesetzt von Herrn Joseph Haydn, Doctor
der Tonkunst, Kapellmeister in wirklichen Diensten Sr. Durchlaucht des
Hrn. Fürsten von Esterhazy, und der königl. schwed. musikal. Akademie
Mitglied. Aufgeführt im kais. kön. National-Hof-Theater in der am 22. und
23ten Dec. 1799 von der hiesigen Tonkünstlergesellschaft zum Vortheile
einer Wittwen und Waisen gegebenen großen musikalischen Akademie. Wien,
mit v. Kurtzbekischen Schriften 1799. 12 Bl. 120. Buntpapier-Umschlag.
Ebenfalls erste Ausgabe, dem Personenverz. sind die Namen der Mitwirkenden
einer Wiener Aufführung von 1835 handschriftl. beigefügt.
397 Kiesewetter, R. G. Catalog der Sammlung alter Musik des k. k. Hof-
rathes Raphael Georg Kiesewetter edlen von Wiesenbrunn in Wien. 1847.
4°- — Galerie der alten Contrapunctisten; eine Auswahl aus ihren Werken
nach der Zeitfolge geordnet von den frühesten Versuchen harmonischer
Verbindungen bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts. Eine Zugabe zu seinem
Haupt Catalog. Wien 1847. 40.
2 sehr seltene und wertvolle Kataloge.
398 Kirnberger, F. Die Kunst des reinen Satzes in der Musik. Berl. u.
Königsbg. 1774. — Die wahren Grundsätze zum Gebrauch der Harmonie
Ebenda 1773. 4°. Hldrbd. — Grundsätze des Generalbasses als erste
Linien zur Composition. Berlin bei J. S. Hummel. 4°. Hldrbd. — Die
wahren Grundsätze zum Gebrauch der Harmonie als ein Zusatz zur Kunst
des reinen Satzes in der Musik. Ebenda 1773. 4°.
399 - Noten-Beispiele zu Kirnbergers Grundsätzen des General-Basses in drei
Abtheilungen. O. O. u. J. 26 Bl. 4°.
400 - Die Kunst des reinen Satzes in der Musik. 2 Thle. in 3 Abthlgn.
Berlin u. Königsbg. 1776/77. 40. Hldr.
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.