Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Sammlung Hauser, Karlsruhe: Versteigerung zu Leipzig bei C. G. Boerner (Nr. 80,1): Katalog der Bibliothek Hauser Karlsruhe: wertvolle Musiksammlung, kostbare Stammbücher des 16. und 17. Jahrhunderts, frühe Holzschnittwerke und Inkunabeln, Litteratur des 16. Jahrhunderts zum Teil aus Deutschem und Russischem Privatbesitz. Litteratur des 17. Jahrhunderts, Kupferwerke dieser Zeit, zum Teil aus einer bekannten schlesischen Privatsammlung, Goethe und die Romantik ; Versteigerung den 1. - 3. Mai 1905 — Leipzig, 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17261#0095
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Das Jahrhundert der Reformation.
Darumb ich förcht münch, pfaffen
nunne,
werden wenig yn hymmel kommen
Vff dise rimen hab gut acht.
All örden du jetzt wol vßtracht.
Do mit wünsch ich dir ein gut
nacht. •
Bit got vmb gnod.
540 Aretino, P. I quattro libri de la humanita di Christo. Nuovamente stam-
pata. MDXXXIX. 119 Bl. 12°. Schwsldrbd. Eine Stelle wenig defekt.
Brunet I. Colon. 402. Mit hübschem Titelholzschnitt (Porträt Aretinos). Kleiner
Stempel auf dem Titel.
541 Baptiste Mantuani bucolica seu adolescentia in decem aeglogas diuisa,
ab lodoco badio ascentio familiariter exposita: cum indice dictionum. [Argen-
torati, Prüss, 1503.] 6, 77 u. 14 Bl. 40. Ppbd. Etwas wurmstichig und
fleckig.
Proctor 9967. Mit hübscher Titelbordüre.
542 - Baptiste Mantuani prestantissimi diuinum secundae Parthenices opus,
sacrosanctam diüae virginis Catharinae passionem heroico carmine illustrans,
non minus cultum quam pium, Ad dominum Bernardum Bembum consultum
peritissimum. Ad. f: Secundae Parthenices opus diuinum Argentine im-
pressum per Joannem Knoblouch. Anno natiuitatis dnicae. MD.XV. die.
XXI. mensis Julij. 42 Bl. 40. Wenig wurmstichig. Mit zahlreichen Rand-
notizen von alter Hand.
543 Bembo, P. Historia Venetiae libri XII. Cum priuilegiis MDLI. A. f.
Venetiis, apud Aldi filios. MDLI. 203 pag. Bl. 1 Bl. Errata, fol. Hldr.
Brunet, I 767. Mit 2 Druckersigneten und mehreren Initialen in Holzschnitt. Breit-
randiges Exemplar von tadelfreier Erhaltung.
544 (Benkonich, Benedikt.) Eynn kurtzer begriff in wasserley gestalt die
bruder der obseruantz Bernhardinenses genanth tzu Preszlaw auß getribenn
seyn mit Recht vnd auch erlewbnuß iresz Comissarien. A. E: Gebe in
der stelle sancti Bernhardini in der vorstadt vorgenannter Stadt, (Breslau)
Im jare Tausent Füffhundert tzweyvndtzweyntzigisten, Am Sechsten Tag des
Monats Junij. 4 Bl. 40.
Der Verfasser nennt sich auf Bl. 3 recto. Panzer, Weller u. Kuczinski blieb das
Schriftchen unbekannt.
545 (Brant.) Der Richterliche Clagspiegel. Eyn nutzbarlicher begriff, Wie man
setzen und formieren soll nach Ordnung der rechts eine jede clag etc.
A. E: Getruckt zu Straßburg durch den Ersamen Johannem Albrecht, Im
iar als man zalt nach der gebürt Christi vnsers Herrn MDXXXII. fol.
Hldrbd.
Mit Titelholzschnitt und einem blattgroßen Holzschn. Sehr schönes Exemplar.
546 - Dieselbe Ausgabe. Am Anfang wurmstichig, fol. Hfz.
547 Briessman, J. Unterricht vnd ermannung Doct. Johannis Briesmas Bar-
füsser Ordes, an die Christlich gemeyn zu Cottbus. Anno M. D. xxiij.
8 Bll. 4o.
P. 1830. „Der Verfasser vertheidigt sich und die evangelische Lehre, die er bisher
gepredigt hat.“

Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
 
Annotationen