86 Das Jahrhundert der Reformation.
548 Brixiani, Pylade, Carmen scholasticum. Ad. f: ([Impressum Liptzck per
pnidü et honestum virü Baccalaureu Vuolfgangum Monacensem (Stöckel)
Anno supra millesimü-quingentesimü nono. 20 Bll. 4°.
Mit zahlreichen Notizen von alter Hand.
549 Brunfelss, Otto. Allein Gott die eer. Von dem Euägelischen anstoß,
wie vnnd in was gestalt das wort Gottes vffrür mache. Durch Otthonem
Brunfelß newlich vßgangen. MDXXIII. Ich bin nit kumme fryd zu sende etc.
16 Bll. 4°
P. 1833. Mit schöner Titelbordüre.
550 Bugenhagen, J. Eine Christliche Predigt, vber der Leich vnd begrebnis,
des Ehrwirdigen D. Martini Luthers, durch Ern Johan Bugenhagen Pomern,
Doctor, vnd Pfarherr der Kirchen zu Wittemberg,. gethan. Gedruckt zu
Wittemberg durch Georgen Rhaw Anno MDxlvj. 14 Bll. (das letzte weiß).
4°. Hlnbd.
Vogel 630. Breitrandiges Exemplar der seltenen ersten Ausgabe.
551 - Christliche vermanung des Ehrwirdigen Herrn Doctor Johann Bugen-
hagen Pomerani, Pastors der Kirchen zu Witteberg, An die loebliche Nach-
barschafft, Behemen, Slesier vnd Luzatier. Witteberg Gedruckt durch Hans
Lufft 1546. 8 Bll. 4°.
Kucz. 332.
552 Der Euangelisch Burger. A. E: Gedruckt yn der Fürstlichen Stadt zwickaw
durch Jörg Gastei des Schönspergers diener vo Augsburg. Im xxiiij. Jar.
1 o Bll. 40.
P. 2280. Mit interessantem Titelholzschnitt.
553 Capito, W. An den hochwürdigen fürsten vnd herren Wilhelm Bischoffen
zu Straßburg, vnnd Lantgrauen zu Elsas. Entschuldigung D. Wolffgangs
Fa. Capito. zeigt an vrsach Warumb er Burger worden. Geprediget, Vnd
ein öffenliche Disputation begert habe. 34 Bll. 4°
P. 1838. Ist unterschrieben: Straßburg Martini. An. MDXXiij. Am Schlüsse das
Druckerzeichen Wolfgang Köpfeis.
554 Carlstat, A. Predig oder homilien vber den prophete Malachiam gnant.
Andres Bo. von Carolstatt. In der Christlichen statt Wittemberg. A. E:
Gedruckt zu Wittemberg, Nach Christi gepurth Tausent funff hundert vnd
tzway vnd tzwentzigsten Jar. Nie. Schyr. 8 Bll. 40. Hlnbd.
P- I453- Freys u. Barge 93. Mit Titelbordüre. „Die Zueignungsschrift an Bar-
tholld Bache Statschreiber yn Jochymsthal ist datirt: Wittemberg dinstag des
xviii Februarii Im xxii Jhar.“ Der Titelholzschnitt ist scharf beschnitten.
555 - Verstandt des Worts Pauli. Ich begeret ayn verbauter seyn Christo,
für meyne brieder. Roma 9. Was bann vnnd achte. Andreas von Carol-
stat. MDxxiiij. 8 Bll. 40.
P. 2300. Freys u. Barge 120. Die Angabe P.’s, daß die Schrift 4 Bogen hat, be-
ruht auf einem Irrtum, der bei F. u. P. berichtigt ist.
556 Chytraeus, D. (eigentlich Kochhafe). De Russorum religione, ritibus
nuptiarum, funerum, victu, vestitut, & c. et de Tartarorum religione ac
moribus: vera & luculenta narratio. Alia eiusdem argumenti de religione
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
548 Brixiani, Pylade, Carmen scholasticum. Ad. f: ([Impressum Liptzck per
pnidü et honestum virü Baccalaureu Vuolfgangum Monacensem (Stöckel)
Anno supra millesimü-quingentesimü nono. 20 Bll. 4°.
Mit zahlreichen Notizen von alter Hand.
549 Brunfelss, Otto. Allein Gott die eer. Von dem Euägelischen anstoß,
wie vnnd in was gestalt das wort Gottes vffrür mache. Durch Otthonem
Brunfelß newlich vßgangen. MDXXIII. Ich bin nit kumme fryd zu sende etc.
16 Bll. 4°
P. 1833. Mit schöner Titelbordüre.
550 Bugenhagen, J. Eine Christliche Predigt, vber der Leich vnd begrebnis,
des Ehrwirdigen D. Martini Luthers, durch Ern Johan Bugenhagen Pomern,
Doctor, vnd Pfarherr der Kirchen zu Wittemberg,. gethan. Gedruckt zu
Wittemberg durch Georgen Rhaw Anno MDxlvj. 14 Bll. (das letzte weiß).
4°. Hlnbd.
Vogel 630. Breitrandiges Exemplar der seltenen ersten Ausgabe.
551 - Christliche vermanung des Ehrwirdigen Herrn Doctor Johann Bugen-
hagen Pomerani, Pastors der Kirchen zu Witteberg, An die loebliche Nach-
barschafft, Behemen, Slesier vnd Luzatier. Witteberg Gedruckt durch Hans
Lufft 1546. 8 Bll. 4°.
Kucz. 332.
552 Der Euangelisch Burger. A. E: Gedruckt yn der Fürstlichen Stadt zwickaw
durch Jörg Gastei des Schönspergers diener vo Augsburg. Im xxiiij. Jar.
1 o Bll. 40.
P. 2280. Mit interessantem Titelholzschnitt.
553 Capito, W. An den hochwürdigen fürsten vnd herren Wilhelm Bischoffen
zu Straßburg, vnnd Lantgrauen zu Elsas. Entschuldigung D. Wolffgangs
Fa. Capito. zeigt an vrsach Warumb er Burger worden. Geprediget, Vnd
ein öffenliche Disputation begert habe. 34 Bll. 4°
P. 1838. Ist unterschrieben: Straßburg Martini. An. MDXXiij. Am Schlüsse das
Druckerzeichen Wolfgang Köpfeis.
554 Carlstat, A. Predig oder homilien vber den prophete Malachiam gnant.
Andres Bo. von Carolstatt. In der Christlichen statt Wittemberg. A. E:
Gedruckt zu Wittemberg, Nach Christi gepurth Tausent funff hundert vnd
tzway vnd tzwentzigsten Jar. Nie. Schyr. 8 Bll. 40. Hlnbd.
P- I453- Freys u. Barge 93. Mit Titelbordüre. „Die Zueignungsschrift an Bar-
tholld Bache Statschreiber yn Jochymsthal ist datirt: Wittemberg dinstag des
xviii Februarii Im xxii Jhar.“ Der Titelholzschnitt ist scharf beschnitten.
555 - Verstandt des Worts Pauli. Ich begeret ayn verbauter seyn Christo,
für meyne brieder. Roma 9. Was bann vnnd achte. Andreas von Carol-
stat. MDxxiiij. 8 Bll. 40.
P. 2300. Freys u. Barge 120. Die Angabe P.’s, daß die Schrift 4 Bogen hat, be-
ruht auf einem Irrtum, der bei F. u. P. berichtigt ist.
556 Chytraeus, D. (eigentlich Kochhafe). De Russorum religione, ritibus
nuptiarum, funerum, victu, vestitut, & c. et de Tartarorum religione ac
moribus: vera & luculenta narratio. Alia eiusdem argumenti de religione
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.